Können sie mir helfen?

EdCent  12.04.2024, 18:17
Bitte mit Antwort als Satz und Die Rechnung muss dabei sein!
Ich freue mich wenn ihr es für mich rechnen könnt!

Dann willst du selbst nichts lernen. Na super!

conquette042 
Fragesteller
 12.04.2024, 18:22

Solche Kommentare reagier ich nicht zu.

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bild zum Beitrag

schönen Tag noch :)

 - (rechnen, Gleichungen, Mathematiker)

Hallo,

die Lösung für 7a) ist:

(4*3*3) - (2* (1*1,5*0,9)) = 36 - 2,7 = 33,3 Kubikmeter

die Lösung für b) ist:

(2,5*0,3*0,5) + (2,5*0,5*0,2) + (2,5*0,5*0,1) = 0,75 Kubikmeter = 75 Kubikzentimeter

(Das * bedeutet Multipliziere!)

Ich kann aber nicht garantieren, dass diese Lösungen richtig sind, bin mir aber ziemlich sicher. Den Antwortsatz musst du leider selber schreiben. Und bitte probiere doch in Zukunft die Aufgabe selbst zu lösen - denn bei einer Schularbeit kannst du ja auch nicht auf GuteFrage fragen!

Hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.


Aufgabe a) 

Aufgabe b) Hier eine Möglichkeit die Treppe in Teilvolumina zu unterteilen




conquette042 
Fragesteller
 12.04.2024, 17:39

Danke!!!

0

Klar.

Bei 7a)

Das Volumen des Gesamten Würfels ist:

V = 4 * 3 * 3 = 36 m³

Dann das Volumen der zwei kleinen Quader. Diese sind ja links und rechts gleich.

V = 1,5 * 1 * 0,9 = 1,35 m³

Dann das Gesamtvolumen:

V(Gesamtvolumen) = V(Gesamter Würfel) - 2* V(zwei kleine Quader)

Bei 7b)

Das Volumen der verschiedenen Schichten ist:

V(unten) = 0,1 * 1,5 * 2,5 = 0,375 m³

V(mitte) = 0,1 * 1 * 2,5 = 0,25 m³

V(oben) = 0,1 * 0,5 * 2,5 = 0,125 m³

V(Gesamt)= V(unten) + V(Mitte) + V(oben) = 0,75 m³

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung