Können sich Programme, Ordner auf Windows durch ein Passwort öffnen?

5 Antworten

Es gibt eine Benutzerverwaltung in Windows, damit kannst du jedem Mitbenutzer auf deinem PC verschiedene, eigene Konten geben die mit Passwörtern geschützt sind. Und du kannst festlegen welcher Nutzer auf welche Dateien und Ordner zugreifen können (Thema NTFS). Damit ist dann auch die Festlegung der Programme möglich.

Ansonsten, wenn es dir nur um einzelne Dateien / Ordner geht, einfach die Dateien und Orderstrukturen archivieren (7-Zip oder das in Windows integrierte ZIP) und mit einem Passwort versehen. Das funktioniert aber nicht mit Dateien die für ein installierte, laufendess Programm benötigt weren. Dafür musst du das oben beschriebene machen. Das wäre auch die ordentliche Lösung.

Geh auf einen Ordner und gehe auf Eigenschaften.
Anschließend klicke auf Allgemein -> Erweitert
Aktiviere das Kontrollkästchen "Ordner verschlüsseln, um Daten zu schützen".

Ja sicher, installier dir Veracrypt.

Damit baust du Container, die wie jede x-beliebige Dateien aussehen können.

z.b. AMD_bugreport_2020_5_12.txt

Diesen Container kannste dann in VC mounten und mit einem Passwort öffnen.

In den Container kannst du alles reinschieben was du willst, es ist wie eine virtuelle Festplatte.

Um mit den Passwörter zurecht zu kommen nutze am besten einen Passwort Manager wie KeePass.

Jawohl. Dafür gibt es auch sogar freeware-Software.

Das lässt sich glaube ich nur mit verschiedenen Benutzern lösen.