Können Lehrer eine Berufspause beantragen - auch ohne Angabe von Gründen?

3 Antworten

Der Lehrer kann ein sogenanntes Sabbatjahr nehmen: Das heißt, er bekommt z.B. drei Jahre lang nur 3/4 seines Lohnes und hat danach ein Jahr frei, in dem er aber weiterhin 3/4 seines Lohnes bekommt. Unterm Strich wird er dann nur für die drei Jahre bezahlt, in denen er auch gearbeitet hat, aber er bleibt weiterhin Beamter und seine Stelle wird ihm auch freigehalten, d.h. er kann danach wieder an der selben Schule weitermachen.

Nein, einfach nicht mehr hingehen wird disziplinarische Massnahmen mit sich bringen.

Du kannst kündigen und dann hoffen, wieder genommen zu werden. Hochriskant!

Du kannst unbezahlten Urlaub beantragen, also eine zeitlich befristete Dienstbefreiung, ein Sabbatjahr zum Beispiel. Ob das bewilligt wird, hängt von den Möglichkeiten der Schule und den Dienstvorgesetzten ab.


bakum  08.04.2014, 08:37

Beamte können nicht kündigen.............

0