Können flugzeuge kondensstreifen "abschalten"?


14.09.2022, 11:17

Wer hier mit den Chemtrails um die ecke kommt

Da ist die Tür -------> 🚪

10 Antworten

Hallo,

Nein, denn Kondensstreifen bilden sich durch natürliche Effekte basierend auf der Physik.

Sie kann man nur "ausschalten", wenn man das Triebwerk ausschaltet UND einige Minuten auskühlen lässt. Wobei das Flugzeug keinen Schub mehr bekommt und zwangsweise runtergehen wird/muss.

Kondensstreifen sind Umweltschädlich, weil sie Wärme am Entweichen aus der Atmosphäre hindern.

Würde man sie dann bilden lassen, wenn man sie abschalten kann? Ich denke nicht.

Kondensstreifen bilden sich, wenn heiße Luft aus einem Triebwerk (ganz egal welches) entweicht, und damit Wasserdampf und Rußpartikel auf kalte Luft treffen. Die Luft ist dabei rund -50°C kalt, die aus dem Triebwerk anfangs noch mehrere hundert Grad Celsius heiß.

Bis die Temperaturen angeglichen sind braucht es oft um die 20m, bis der Wasserdampf sich an die Rußpartikel bindet und gefriert. Dadurch entstehen viele Eiskristalle, die dann gemeinsam einen Kondensstreifen bilden.

Durch unterschiedliche Luftsättigung mit Wasser und durch unterschiedliche Temperaturen bilden sich unterschiedliche Arten von Kondensstreifen. So kommt es vor, dass sich mal für einige Kilometer welche bilden, und dann wieder nicht.

Jene, die lange am Himmel bleiben deuten auf wechselndes Wetter hin, weil die Luft bereits mit viel Wasser gesättigt ist, und damit ideal für Regen ist.

Wenn der Kondensstreifen nur kurz sichtbar ist, und nur wenige 100m nach dem Flugzeug wieder verschwindet, ist die Luft trocken und die Wetterlage stabil.

Kondensstreifen entstehen grundsätzlich erst ab einer Flughöhe von ca 8000m.

Nachtrag:

Ich habe mir deine Kommentare auf andere Antworten angesehen, und weiß, was du meinst. Hab das ganze auch auf der Airpower gesehen, hat mit einem Kondensstreifen aber gar nichts zu tun. Das deutsche Unternehmen Skytexter hat mehrere Flugzeuge, welche Paraffinöl sprühen können, und somit Schrift in den Himmel zaubert. Bei Airshows werden aber öfter Rauchkörper oder noch öfter Rauchgeneratoren genutzt, die aber mit dem Motor oder einem Kondensstreifen rein gar nichts zu tun haben.

Grüße,

Felix

Woher ich das weiß:Hobby

Spieltriebtaete  17.09.2022, 20:51

Quatsch das Triebwerk muss überhaupt nicht auskühlen, das hat mit der Triebwerkstemperatur überhaupt nichts zu tun

Klar können die das, wenn sie die Triebwerke ausschalten - ist aber nicht sonderlich ratsam ... Ansonsten hängt der Umstand, ob Kondensstreifen sichtbar werden oder nicht, vor allem von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftbewegung (Wind) ab.


SternenJaeger 
Beitragsersteller
 14.09.2022, 11:18

Ah okey weil habe auf Insta ein Video gesehen wo ein Flugzeug Pacman nachbildet deswegen.

number11  14.09.2022, 11:19
@SternenJaeger

Das sind dann aber keine Kondensstreifen sondern bewusst abgegebener Rauch.

Zwei ganz unterschiedliche Dinge.

Nein das koennen sie nicht da sie automatisch entstehen wegen der Abgashitze der Turbienen.

Genauso wie ein Auto die Abgase abschalten kann: indem sie die Triebwerke abschalten.

Ist halt kontraproduktiv für den Flug an sich...


Ja. Indem die Triebwerke aus und wieder ein geschaltet werden.

Wenn man die Kondensstreifen zu lange "ausschaltet", dann stürzt jedoch das Flugzeug ab.