Können Fische Gefühle empfinden für Menschen?
Hallo, seit einigen Jahren haben wir einige Goldfische in einem Aquarium im Wohnzimmer. Fast immer wenn sie mich sehen, kommen sie ganz aufgeregt vorne an die Scheibe geschwommen, machen den Mund auf und wollen Essen haben. Manchmal springt sogar einer ganz ungeduldig. Und wenn ich auf dem Sofa sitze und dann mal aufsehe, kommen Sie auch gleich wieder an. Bei meiner Frau oder anderen reagieren Sie nicht so. Meine Frage: bin ich für die Goldfische einfach nur so ein komisches Wesen, dass ihnen immer das leckere Futter (Essen ist anscheinend die größte Freude in Ihrem Leben) gibt? Oder können Fische evtl. sogar Sympathie und freundschaftliche Gefühle für einen Menschen empfinden?
6 Antworten
Hallo elvis67,
Du hast es völlig richtig erkannt!
bin ich für die Goldfische einfach nur so ein komisches Wesen, dass ihnen immer das leckere Futter (Essen ist anscheinend die größte Freude in Ihrem Leben) gibt?
Sie könne zwar zutraulich werden, doch Gefühle, wie wir Menschen sie empfinden, kennen sie nicht!
Darum ist es wichtig, sie immer als Gruppe zu Pflegen, wobei Deine drei eigentlich noch keine Gruppe sind und sie in einem Teich auch nicht wie ein Schwarm zusammen bleiben würden, sondern jeder seiner "Wege" geht!
Norina
Fische können Objekte erkennen/unterscheiden. Und Du bist ein Objekt, welches Futter bringt. Mit Gefühlen hat das nichts zu tun.
Echte Gefühle für Menschen schließe ich aus. Sie verbinden Bestimmte Personer eben mit Futter. Fische können zwar so was wie Angst oder auch Stress Wut sicher auch so was wie Freude erfinden aber Gefühle für Menschen entwickeln sie nicht.
Hi!
Antworten hast du ja schon bekommen.
Wenn dich das Thema noch mehr interessiert, kann ich die das Buch „Was Fische wissen“ von Jonathan Balcombe ans Herz legen. Es ist zwar nicht perfekt, aber interessant zu lesen.
LG Fishfriend44!
Aus empirischer Sicht ist das unbekannt. Fische haben sicherlich eine etwas andere Wahrnehmung als Menschen und von daher wohl auch ein etwas anderes Gefühlsleben. Aber es ist schon wahrscheinlich dass Fische grundsätzlich ebenfalls Freude, Leid, Glück, Enttäuschung, Wohlbehagen, Schmerz und so weiter empfinden können, nur eben durch ihre Art der Wahrnehmung etwas anders geprägt.
Bei anderen komplexen Säugetieren ist das Gefühlsleben wahrscheinlich sogar fast nahezu identisch mit dem des Menschen. Sie haben nicht die Fähigkeit über Dinge intellektuell zu reflektieren so wie wir es tun und drücken ihre Gefühle oft anders aus. Aber ansonsten sind ihre Empfindungen vermutlich ziemlich gleich.
Da Fische noch viel andersartiger sind als wir ist es für uns wohl noch schwerer die Art wie sie ihre Gefühle ausdrücken zu erkennen und zu interpretieren, selbst wenn die Gefühle die gleichen sind.