Können die Ratten in meinem Garten für uns gefährlich werden?
Hallo :-) Wir haben im Nachbargarten Ratten (angeblich Wanderratten). Diese bleiben überwiegend auch dort, aber im Frühling sitzen die Jung-Ratten immer bei uns im Kompost. Ich hab mich mit dem Thema Hanta-Virus beschäftigt und in der Infoschrift steht, dass der Virus über Speichel, Urin und Kot übertragen werden kann. Der Nachbar glaubt mir nicht, dass er Ratten im Garten hat und hat ziemlich eingeschnappt reagiert, als ich ihn freundlich darauf angesprochen habe. Der Rattenbekämpfer war auch schon da und hat sich das angeschaut. Er hat gesagt, die paar Ratten wären noch kein "Befall" und deshalb könne er auch ohne das Einverständnis des Nachbars nix machen. Also Fakt ist: Ich habe (Besuchs-)Ratten im Kompost. Ich kenne mich mit Ratten nicht aus und weiß nicht, ob die so "hygienisch" veranlagt sind, dass sie da, wo sie fressen, nicht reinkacken und pinkeln, aber was, wenn doch? Kann ich dann die Komposterde, die ich irgendwann ja entnehmen möchte, gleich in die Tonne hauen? Kann die überhaupt noch verwenden? Wie lange halten sich solche Viren? Wäre toll, mir könnte jemand Infos geben oder links schicken, wo ich mich informieren kann...
4 Antworten
Da gibts gute Köder zum auslegen, erledigt so was einwandfrei.
Ohje ohje das trau ich mich nicht... Kann ja dem Nachbarn nicht einfach Köder über den Zaun werfen. Und ich hab ein Krabbelkind und ein Kleinkind... Bei uns im Garten ist das glaub ich zu riskant. Mich stört das ja auch so eigentlich nicht, man sieht die Viecher ja nicht wirklich. Ich weiß nur dass sie da sind und in meinem Kompost rumwuseln, dessen Erde ich irgendwann in die GEmüsebeete mischen will... DAS ist eigentlich mein einziges Problem...
Wenn Du keine Lebensmittelreste kompostierst, lockst Du keine Ratten an. Wenn Du sie jedoch anfütterst kommen sie in Scharen.
Ja, das hat der Mann von der Rattenbekämpfung auch gesagt, aber wir haben wirklich nur Bio Sachen im Kompost. Nur Obst und Gemüsereste. Nix gekochtes, keine Brotränder, keine Eierschalen, wirklich gar nix was angeblich interessant sein könnte. Aber wir haben im Ort generell ein Rattenproblem, deswegen wird jedes Jahr von der Stadt aus eine große Bekämpfungsaktion gestartet... Ich hab jetzt auch seit langem keine mehr gesehen, man sieht sie auch kaum. Im Winter sehe ich nur die Füsschenabdrücke im Schnee und im Frühling glotzen mich die Äuglein im Kompost an... Ansonsten sieht man nur die Katzen die auf unserer Seite sitzen und durch den Zaun Action-TV genießen... :-)
Ich kenne Deinen Kompost(haufen?) nicht. Aber eigentlich ist es kein Problem diesen "hinter Gitter+ zu bringen, so dass die Ratten gar nicht erst hinkommen. Einfach ein genügend enges Gitter über den offenen Flächen des Komposts anbringen. Wichtig ist es v.a. auch den Boden so abzudichten, weil die häufig einen Kompost von unten besiederln.
Wenn ich ein Rattenproblem habe, kaufe ich Räucherpatronen Mäusetod. Die sehen aus wie ein Feuerwerks-Vulkan. Man zündet sie an und steckt sie kopfüber in ein Rattenloch. Wenn's geht, schüttet man noch Erde in alle Löcher wo es raus raucht. Wenn doch der Nachbar glaubt gar keine Ratten zu haben, wird er doch auch sicher nichts einwenden.
Wirkt gut. Kann auch bei kurzer Abwesenheit des Nachbarn eingesetzt werden.
Auf alle Fälle würde ich keine Ratten dulden.
Also ich weiß ja nicht wie erlaubt das alles ist ich habe auch keine Ahnung wie das mit Viren oder so ist aber meine Eltern hätten das mit der Schippe und Rattengift geklärt...
Dann beschweren dich Mal richtig und beweiß es ihm zieh ihm zu euch in den Garten und dahin wo das Problem ist.
Der hat so einen Verhau im Garten... Nen riesigen Haselnussbaum und drunter eine Plantage an ungeschnittenen Buchsbäumen... Generell alles verwildert, ungeschnitten... Das Laub der Hasel stapelt sich und verrottet schon seit Jahren in dieser Ecke vor sich hin. Den Nachbarn sieht man NIE im Garten. In die Ecke kommt man auch so gar nicht rein. Ein anderer Nachbar hatte am Zaun zu dieser Ecke jahrelang auch noch ne Gartenhütte, war also eine tolles, geschützte Ecke für die Ratten... Man kann auch nicht sehen wo die Löcher oder der Bau ist, weil alles mit verrottetem Blattwerk zugedeckt ist.
Ja, meine Eltern sind auch von dem Schlag. Früher hat man generell weniger Wind um sowas gemacht, das hat man einfach "erledigt". Aber heute kannst ja für alles gleich verklagt werden. Und ob die verwesenden Viecher auf dem Nachbargrundstück dann so angenehm sind.... Na ich weiß nicht... Das stinkt ja so schon genug nach der Ratten-Pisse, so dass man in der Ecke des Gartens gar nicht sitzen kann... Hatten früher die Hängematte dort, weil da die einzigen Bäume sind. Hältst du an leicht windigen Tagen nicht aus in der Ecke... Haben schon große Holztrennwände am Zaun aufgestellt und die Ecke für die Kinder mit nem kleinen Zaun weiträumig abgesperrt, aber im Kompost sind die jungen Ratten trotzdem...
wenn es so stark riecht wieso merkt das der Nachbar nicht ?