Können Chinesen das "sch" aussprechen?

2 Antworten

Vietnamesisch hat kein "sch" (postalveolaren stimmlosen Frikativ);
Standardchinesisch auch nicht.

Selbst wenn beide Sprachen diesen Frikativ hätten, hieße es nicht, dass sie ihn auch silbenfinal wie in "Hühnerfleisch" aussprechen können, da er womöglich in ihrer Muttersprache nicht silbenfinal auftritt oder produziert wird.

Außerdem kann der Spruch der Mitschüler auch daher stammen, dass im Vietnamesischen oder Chinesischen phrasenfinale Silben nicht oder kaum hörbar produziert werden.

Es kann also durchaus auf Sprachbeobachtungen beruhen, sofern denn irgendetwas davon zutrifft. Aber egal ob wahr oder erfunden, nett ist es nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Doktor der Englischen Sprachwissenschaft

DoktorZoidberg  30.06.2015, 10:02

Das Standardchinesische hat dafür aber retroflexe Frikative, die sich fast genauso wie postalveolare Frikative anhören.

0
666Phoenix  03.07.2015, 09:47

Die Theoretisiererei ("postalveolaren stimmlosen Frikativ" - auch genannt "stimmloser palatoalveolare Reibelaut"), ist sinnlos, weil es im Chinesischen mehrere "Frikative" gibt:

sh wie in "Shanghai" (Stadt in Ostchina) - wird genau so gesprochen wie das "sch" in den deutschen Worten "Schule", "Scheibe", u. a. 

zh wie in "zhan shi" (= "Soldat");

ch wie in "Chongjing" (Stadt in Zentralchina) ;

u. a.

0

Laut dieser Seite haben die Chinesen sehr wohl ein "sch":

http://www.chinesisch-onlinelernen.de/chinesische-aussprache/


Ich denk mal, deine Mitschüler sind typischen Vorurteilen aufgesessen.



Doesig  27.06.2015, 20:11

Hier ist eine Seite über die vietnamesische Aussprache. Da scheint es regionale Unterschiede zu geben, was das "sch" betrifft.


http://wikitravel.org/de/Sprachf%C3%BChrer\_Vietnamesisch

Das "tsch" scheint es überall zu geben. Von "tsch" zu "sch" ist ja nur ein kleiner Schritt.

0
mizinamo  28.06.2015, 07:07
@Doesig

Trotzdem kriegt den nicht jeder hin. Spanier z.B. benutzen manchmal "tsch" dort, wo eigentlich ein "sch" richtig wäre, weil sie eben ein "tsch" aber kein "sch" haben.

1