Kmx 125 kolben klemmer?
Meine kmx 125 hatte jz schson 3mal innerhalb kürzester Zeit einen kolben klemmer und ich hab kein plan mehr woran es liegen könnte. Immer wenn sich der kolben geklemmt hat ist auch parallel dazu das nadellager kaputt gewesen. Kerzenbild stimmt und Ölpumpe ist abgeklemmt und es wird ein Gemisch von 1:40 gefahren. Weiß nicht was ich noch machen soll...
3 Antworten
Hallo die 125er KTM hat einen Wassergekühlten Motor prüf doch einmal ob der Durchfluß auch richtig funktioniert ob keine Luft im system ist und ob der Kühler auch nicht verdreckt ist (durchspühlen)sollte Luft im Systhem sein und die Luftblase kommt irgend wann zur Pumpe fördert diese nicht mehr und der Kolben verreibt sich.
wenn du einen Neuen Kolben einbaust solltest du den Kolben auch richtig einfahren also die ersten 500 km mit max. 3/4 gas Fahren mit kurzen Vollgas stößen (aber nicht schon nach 100km mit Volgas durch die gegent fahren)und nach dem Starten nicht gleich los fahren sondern zuerst etwas Warmlaufen lassen ca.2 bis 3 min. der Motor Dankt es dir mit langer Lebensdauer und guter leistung. lg max
Zylinder vermessen lassen, ob der Kolben optimal passt, Kolben richtig rum rein bauen , die richtige dicke der zylinderfussdichtung wählen, Zylinder auf beschädigung prüfen
Ok danke erstmal für die Antworten und ja zylinder ist eingefahren das mit der Kurbelwelle werd ich mal überprüfen
hast du den Zylinder auch richtig eingefahren? Das gehört nach einem Kolben- Zylinderwechsel dazu.
Lager auf der Kurbelwelle defekt, es hat Spiel und der Kolben schlagt höher
Das Lager wo der pleul an der Kurbelwelle ist, eventuell auch die kurbelwellenlager wechseln
ich würde da mal den Zylinder schleifen lassen.
Ist gemacht worden nach 700km war wieder alles hinüber.
Würde ein komplett neuer zylinder verbaut mit vermessenem kolben neuen kolbenbolzen sicherrungsklips und neuem nadellager. Kolben wurde auch richtig rum reingebaut Pfeil richtung Auslass. Klemmstelle war auch komischerweise immer der Überströmer .