Die schnellsten 125er sind Wettbewerbs Enduros(exc usw) und die alten Aprilia rs, Cagiva mito und Honda nsr.

...zur Antwort

Yamaha dt 125 x ist sehr haltbar ,hat mit ner anderen Auspuffanlage (hat fast jede Dt schon dran) nen super Sound für 125ccm und kann man mit wenig Geld auch optisch richtig gut aussehen lassen. Müsste offen dann so um die 22ps haben und ne 130 solltest du mit der richtigen Übersetzung auf sogut wie jeder Geraden schaffen.

...zur Antwort

Yamaha Dt125 R Kawasaki Kmx 125 passen vom Preisleistungsverhältnis perfekt für deine Vorgaben ;)

Kmx ist nur mit Kickstarter finde ich aber wenn sie optisch etwas aufgearbeitet ist besser ist auch meist die Günstigere allerdings brauchst du für die Kmx ne Gianelli Anlage (is bei den meisten Gebrauchten sowieso schon dran) sonst hört dir sich echt beschissen an.

Setzt dich einfach mal auf beide drauf ;)
Die Dt gibt's auch noch als Supermoto Variante heißt dann Yamaha 125 Dt X und ist mit Anlasser wie auch die Dt 125 RE

...zur Antwort

Ein bekannter hatte mal den 170ccm Athena drauf.

Positiv: Von der Leistung her meinte er das man vor allem bei den unteren Drehzahlen die 170ccm merkt und generell über das ganze Drehzahlband zieht der schon ganz anders als der originale. Gehalten hat er übrigens auch super.

Negativ: Benzin geschluckt hat der wie Sau...(10l auf 100km kannste mindesten rechnen)
Auch vom Anschaffungspreis ist der nicht billig...

Fazit: Wenn du das Geld übrig hast, Motorrad fahren dein Hobby ist und die Dt auch nach dem A1 weiterfahren willst ist es eine Überlegung wert. Wenn nicht der Ori ist doch auch super vom Verbrauch und der Leistung :). Ansonsten würde ich nicht soviel Geld in eine 125er stecken den was du reinsteckst kriegst du nicht wieder raus...

Denke auch nicht das der bei ner Kontrolle auffällt ,)

...zur Antwort

Ich starte sie mit eingeklaptem Seitenständer. Ich weiß aber selbst nicht ob sie so einen Sensor besitzt, müsste ich mal nachschauen. Hat noch jemand eine Idee? Bin für jeden Vorschlag dankbar.

...zur Antwort