Klingel, Anruf, Wecker: Was davon findet ihr am schlimmsten?
Hallo,
Was davon findet ihr am schlimmsten: Klingel, Anruf oder Wecker?
Ich mag diese Geräusche alle gar nicht. Vor allem wenn man dadurch geweckt wird. Ich bin so ein Morgenmuffel und bin dann schon zickig bei sowas.
Ich hasse es, wenn jemand an meiner Haustür klingelt. Klopfen finde ich noch okay, aber das geht nur direkt vor meiner Tür. Meistens mache ich nicht auf, außer ich erwarte ein Paket. Einmal war das um 7 Uhr morgens an einem Sonntag. Unten stand nur ein Besoffener, der ins Haus rein wollte. Oder auch mal ein Verkäufer, der mir was andrehen wollte. Der ist einfach ins Haus rein und stand vor meiner Tür.
Heute Morgen hat jemand um 9, um 10, um 11 und um 12 Uhr geklingelt. Immer fast exakt mit 1 Stunde Pause dazwischen. Ich habe nie aufgemacht, weil ich im Bett lag. Ich bin wieder eingeschlafen und wurde wieder dadurch geweckt. Laut Nachbarn wollte jemand den Feuermelder kontrollieren.
Angerufen werde ich auch nicht gerne. Ich hab seit Langem den Ton aus. Klar hat sowas auch Nachteile, z.B. im Falle eines Notfalls. Viele Leute waren auch genervt oder sauer, wenn ich nicht rangegangen bin. Ich hab das nicht mitbekommen.
Ansonsten ist der Wecker auch schlimm. Ich habe jetzt ein Lied eingestellt statt nervige Geräusche. Das ist ertragbarer.
LG!
72 Stimmen
35 Antworten
Wecker geht noch.
Ein Anruf ist sehr schlimm, denn ich hasse Telefonate. Zum Glück will fast nie jemand mit mir telefonieren, sondern meist nur schreiben. Ich habe so sehr Angst vor Telefonaten, dass ich sogar Blähungen davon bekomme. Ich weiß nie, wann ich dran bin mit reden, ich vergesse alles, was ich sagen will, ich kann mich nicht ablenken, ich hab nicht genügend Zeit, um über meine Antworten nachzudenken, ich verarbeite Informationen viel langsamer und, und, und. Schon als kleines Mädchen konnte ich Telefonieren nie ertragen.
Aber am schlimmsten ist die Klingel. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus und wenn man unten klingelt, ist das Geräusch der Klingel relativ normal, doch wenn man direkt an unserer Wohnungstür klingelt, ist das total schrill und ich hasse dieses Klingeln. Da erschrecke ich mich auch oft bei, weil ich empfindlich gegenüber lauten, plötzlichen Geräuschen bin.
Es ist auch sehr nervig, weil ich oftmals nicht weiß, ob es nun bei uns geklingelt hat oder bei den Nachbarn. Außer jemand klingelt an der schrillen Klingel - Dann merk' ich das. Aber ansonsten hört sich das für mich im Prinzip gleich an. Ich mach auch nie die Tür auf. (Das macht meine Mutter). Wenn Besuche unangekündigt kommen, halte ich das nicht aus. Liegt wohl an meinem Autismus. Da kommt auch niemand rein. Für sämtliche Besuche muss ich zehn Wochen im Voraus gewarnt werden.
Im Allgemeinen ist die Klingel auch am schlimmsten, weil sie sozusagen ein direkter "Eingriff in die Privatsphäre" ist. Anrufe kann man wegdrücken, den Wecker ausstellen, aber wenn es klingelt, weißt du, dass da jemand ganz nah an deiner Wohnung steht und ich hasse dieses Wissen.
Hier in unserem Hochhaus kommt es häufig vor, dass fremde Leute einfach bei uns klingeln. Sehr häufig handelt es sich dabei um Vertreter. Die sind dann immer sehr aufdringlich und lassen nicht locker.
Donald Duck, der, wie man weiß, immer sehr gerne schlief, wandte bei Vertretern immer folgenden Trick an: Er kaufte einfach alles auf, was die Vertreter dabei hatten. Auf diese Weise kam er schnell wieder ins Land der Träume...
Meine Negativliste ist so.
Zuerst die Klingel und dann das Telefon - beides ist fremdgesteuert und von mir nicht initiiert und daher völlig unerwünscht. Die Klingel kann man abstellen; das Telefon aus der Anschlussdose ziehen und Ruhe ist bei beiden. Ach ja, vergaß das Smartphone - es ist permanent auf 0% Lautstärke und liegt irgendwo im Flur herum.
Der Wecker ist nützlich und sinnvoll, um seinen Tagesablauf einzuhalten; Morgens zu starten und dann mit der Arbeit zu beginnen zu können. An freien Tagen und am WE ist er aus; versteht sich von selbst.
Zur Erklärung; habe ein Postfach und somit stören mich auch nicht die Post/Lieferdienste mit Klingeln an der Tür. Somit habe ich auch keinen Namen am Klingelschild - ist wirklich sehr praktisch.
Postbote fällt bei uns flach. Der kommt immer erst zur Mittagszeit und bis dahin schläft bei uns niemand mehr.
Bis jetzt wurde nur sehr selten früh am Morgen/Vormittag geklingelt,da jeder die geschlossenen Jalousien sieht. Derjenige kommt dann einfach später nochmals vorbei.
Kann ich durchaus nachvollziehen,dass dich das nervt. Wie wäre es denn wenn du deine Päckchen in Zukunft zu einer Packstation liefern lässt? Du brauchst dich nur anzumelden,der Rest ist für dich kostenfrei. Dann hättest du endlich deine Ruhe. 😜
Haha, danke für den Tipp. Wir haben seit kurzem zum Glück unten ein Regal für Pakete. Aber die ganzen Jahre davor war das immer ein Stress.
Meine innere Uhr ist immer gestellt, brauche keinen Wecker. Mit Wecker ist der ganze Tag versaut.
Ich muss aufstehen, mich anziehen und immer von ganz oben runterrennen und meistens ist der Postbote wieder weg.