Klimaanlage an Kamin anschließen erlaubt?

7 Antworten

Alles, was mit der Heizung und Kaminen zu tun hat solltest du dir vom Kaminkehrer abnehmen lassen.

Ich halte es eher für keine gute Idee einen aktiven Kamin als Abluftschacht für eine Klimaanlage zu nutzen. das soll ja auch dicht sein und mit Ventilatoren funktionieren.

Wenn die Frage einzig und alleine darum geht ob es erlaubt ist:

eindeutig nein

Warum?

Es handelt sich um einen Schornstein, welche aktiv als solcher genutzt wird (im Minimum hängt der Ofen aus der anderen Etage noch dran). Diese dürfen nicht mit Abluftanlagen (und genau das ist der Abluftschlauch) oder anderen Abgasanlagen unterschiedlichen Typs kombiniert werden. Eigentlich nicht mal mit Abgasanlagen aus unterschiedlichen Wohneinheit (hier könnte allerdings Bestandsschutz vorliegen).


harmersbachtal  11.08.2020, 15:16

Bestandsschutz aber nur wenn der Schorni will er hat das sagen !!!! und sonst keiner

Asardec  11.08.2020, 15:30
@harmersbachtal

Das der Schornsteinfeger hier das sagen hat, ist wohl leider war. Ausnahme wäre den Schornstein dauerhaft als Schornstein außer Betrieb zu nehmen. Dann fällt es nicht mehr in die Gewalt des Schornsteinfegers.

harmersbachtal  11.08.2020, 15:35
@Asardec

klar dann müßten auch eventuell alle Feuerstätten weg inkl. Rauchrohranschluß zumauern jenachdem wie es der schwarze Man will haben

Mischung von Abgas- und Abluftanlagen ist prinzipiell unzulässig.

Und falls Du es schwarz machst scheissgefährlich. Stell Dir vor die Heizung läuft und Deine Lüftung drückt die Abgase eventuell in einen anderen Raum, und Dir erstickt dann einer.

Dipl.Ing.(FH)Architektur.


Andy81m 
Beitragsersteller
 12.08.2020, 05:08

So ganz richtig kann es ja nicht sein was du da schreibst. Bei einem außer Betrieb befindlichen Kamin ist dies durchaus erlaubt. Habe rausgefunden das es nur erlaubt ist wenn das Klimagerät über einen Kondenswasserauslass verfügt. Meine Frage ist eher ob er noch mehr gibt das eingehalten werden muss. Das es nicht klappt wenn im anderen Stock der Ofen brennt ist mir klar.

realfacepalm  12.08.2020, 08:51
@Andy81m

Warum fragst Du überhaupt, wenn Du nur gelten lassen willst was Du hören möchtest?

Andy81m 
Beitragsersteller
 16.08.2020, 05:08
@realfacepalm

So meinte ich das nicht. Je nach Gegend und Vitamin B mit dem Schornsteinfeger kann es hier und da erlaubt sein und anderenorts wieder nicht.

realfacepalm  29.08.2020, 18:22
@Andy81m

Was an "prinzipiell unzulässig" und "potentiell tödlich" ist eigentlich unverständlich?

Frage dein Bezirksbevolmächtigen Schornsteinfeger vermutlich muß das Abluftrohr eine Bauartzulassung haben für Kaminanschluß und vorallem Hitzebeständig

Die Abluft ist mwn recht feucht, es kann also passieren das der Kamin versottet.

aka - Keine Besonders gute Idee...

https://www.sanier.de/schornstein/schornstein-versottung


Andy81m 
Beitragsersteller
 11.08.2020, 14:57

Die Klimaanlage hat einen eigenen Kondenswasserauslass. Die Abluft ist sehr trocken

Tuehpi  11.08.2020, 15:08
@Andy81m

Okay. Frag trotzdem mal den Schornsteinfeger. Telefonisch geht bestimmt auch :)