Kleingeld annahme?
Hatte für 70 Cent was gekauft.und mit 5 cent sowie zwei und 1 Cent Stücke bezahlt.das wollte sie erst garnicht annehmen.da ich aber nicht mehr dabei. blieb ihr nichts andres übrig.ist das rechten?bei größeren summen kann ich verstehen aber bei det kleinen.oder lags daran das. hinter mir noch drei standen?
5 Antworten
Ja kann sein, dass die Kassiererin Angst hatte, die wartenden könnten sich beschweren. man muss eigentlich Kleingeld bis 5 EUR, meine ich, war das, annehmen.
Oder einen Aushang haben: kleine Münzen nur bis... oder "keine 500er/200er" - sieht man recht häufig.
manche Läden nehmen sowas sogar gerne, da die nie Wechselgeld haben.
lass ihr beim nächsten mal Trinkgeld da vielleicht frag ich auch mal nach wenns ruhiger ist mich hat halb nur die rechtslage intressiert.Meine Mutter hat damit keine Probleme die weiß wo se damit hingeht und wann se sich über Kleingeld freuen. Werd mein Brot auch ne weile im Supermarkt kaufen .bin eh kein Freund dieser großen Filialen.leider hat der kleine Urlaub.für mich ist die sache abgehakt.vor dem job hab ich auch.respekt.denn ich könnt ihn nicht machen.die Geduld hätte ich nicht und das feingefühl.Trozdem würd ich mich beschweren wenn jemand einen nichts verkauft sowie der andre schreibt.zur bank ist man schnell
Bis 50 Münzen ist die Annahme Pflicht.
Es kommt also auf die Splittung an.
70 cent sind z.b. 14 Münzen zu 5 cent. kein Problem.
Aber 70 cent in Eincent Münzen muß der Kassierer nicht akzeptieren.
müßte man sowas nicht aushängen es waren wie gesagt überwiegend 2 und 1 Cent Stücke.bei einen betrag ab einem Euro kann ich verstehen.da ich aber stamkunde dort bin frag ich sie mal wenn ruhig dort ist
Nein, bei der geringen Gesamtsumme muss die Verkäuferin auch dieses Kleingeld akzeptieren. Sie darf das nicht ablehnen.
Darf ein Verkäuferauch weigern etwas an jemand zu verkaufen wie hier jemand schreibt wenn man das Geld hat
Selbstverständlich muss ein Verkäufer niemandem etwas verkaufen. Er kann sich also 'weigern', ja.
Ich geh davon es ist die Hitze.und der Stress.hab ja auch Verständnis dafür.bei den Temperaturen.aber man könnte wenn man sowas nicht macht darauf hinweisen.manche tun das wenns sie bestimmte scheine nicht annehmen .und 1 oder 2 cent Stücke können da schon an der geduld zerren sonst hätte ich mit karte zahlen müssen.
wenns sich rumspricht im Internet oder im ort keine gute Idee dann ist so jemand schnell pleite,ich sag immer jeder hat das recht langzugehen oder zu kaufen wo er möchte.und ner wegen ne sprache oder aussehen etwas zu verweigern ist falsch.und sein Verhalten kann man ändern man muß nur sagen was einen nicht passt.ich hab daraus gelernt.auch wenns mich ärgert.
Kommt drauf an wie viele Münzen du hattest. Annehmen muss man nur bis 50 Stück
Soweit ich weis darf sie das garnicht erstens wegen dem Zählen und weil es zu lange braucht.
ich brauch für 70 Cent noch keine Minute und bin ungeübt
bei 70 cent dauert es zu lange.Bei einen Betrag ab einen Euro kann ichs verstehen
ja so kenn ich das wenn ich sage ich hab noch ein oder zwei Cent strahlen die meisten wenn ses größer rausgeben können eine hatte sogar aushängen das sie keine hunderter oder zwei hundert Euro scheine annehmenoder nur wechseln können wenn man was kauft .das sie mit der kasse Probleme bekommen.bzw sonst nicht aufbekommen