Kleines Loch im Plastikbehälter schließen?
Hallo zusammen,
mir ist heute morgen im Auffangbehälter meines Luftentfeuchters ein kleines Stück Plastik abgebrochen, so dass nun ein kleines Loch vorhanden ist. Wie kann ich das ganz einfach dauerhaft schließen? Am sinnvollsten wäre wahrscheinlich Silikon, habe ich aber nicht hier und nur für so ein klitzekleines Loch lohnt es sich wohl kaum, eine Flasche zu kaufen. Momentan habe ich es mit einem Stück Tesa abgeklebt, aber das dürfte nicht auf Dauer halten. Gibt es andere Hausmittel oder Tricks, ein kleines Loch (ca. 2x4 mm) dauerhaft zu schließen?
6 Antworten
Hallo dehoo01, das mit dem Silikon ist sicherlich die beste und dauerhafteste Lösung. Frag doch mal im Bekanntenkreis, ob einer gerade eine Silikontube angebrochen hat. Ggf. könntest du , sofern es sich um eine wirklich kleine Stelle handelt,die undicht ist, Pattex verwenden (darf aber nicht mit großer Hitze in Berührung kommen) oder als ganz kurzfristige Lösung ein gekautes Kaugummi reinpressen.(Hat sogar mal vor zig Jahren meine Sandale kurzfristig geklebt). Ich hoffe, dir ein bisschen weitergeholfen zu haben...und nun viel Glück dabei!!! LG Pianoforever
einfach das stück, welches abgebrochen ist an den rändern mit dem feuerzeug ein wenig anschmelzen. dann schnell an die ursprüngliche stelle drücken und quasi festschweissen. das klappt je nach kunststoff mal besser und mal weniger gut, aber meistens geht das.
Abgebrochene Stücke von Hartplastik, die noch genau passen, immer mit Sekundenkleber wieder einfügen.
Hi, dehoo01 Probier doch mal, ob sich das Plastik mit Aceton löst. Dann kannst Du die Ränder damit aufweichen und das Bruchstück wieder andrücken. Sonst geht auch ein anderer Flicken aus ähnlichem Material.
Entweder das fehlende Teilchen suchen und mit Sek. Kleber ankleben, Sek. Kleber kann man für fast Alles benutzen, ich mach immer wieder gute Erfahrungen damit, wenn ich sehe, was man damit alles kleben kann. Dann gibts auch die Heissleimpistole, damit das Loch stopfen, auch das hält! L.G.Elizza