Kleines Auto, kein Kofferraum aber Kind und Kinderwagen unterbringen?
Hallo,
diese Frage geht an alle die ein kleines Auto haben bei welchem der Kofferraum nicht vorhanden ist oder nicht genutzt werden kann UND die ein kleines Kind mit Kinderwagen zu transportieren haben.
Wir haben einen Audi A3 Sportback. Ein Neukauf kommt für die nächsten 4,5 Jahre nicht in Frage!! Ich muss mit dem arbeiten was ich habe :-)
Im Kofferraum fahren in einer Box 2 Arbeitshunde mit. Somit ist unser Kofferraum defakto nicht existent. Es ist schon die kleinst mögliche Box drin!
Nun kommt aber Nachwuchs ins Haus und ich weiß mir gerade nicht zu helfen. Eine Schale etc bekomme ich ja ohne Probleme in den Audi da mache ich mir keine Sorgen, das hat ja schon mit meiner Nichts geklappt. AAAABER wie mache ich das mit dem Kinderwagen? Habe mir überlegt diesen bei den Füßen der Rückbank zu lagern, aber weiß jemand welche Modell da zu empfehlen ist? Ich rede hier nicht von einem easy cheesy Buggy sondern von den Modellen für die ganz Kleinen mit der großen Liege"schale". Kann man hier ein paar Modelle empfehlen? Danke
Edit: Es steht hier nicht zur Debatte ein neues Auto zu kaufen oder die Hunde zuhause zu lassen!! Ich bitte lediglich um Kinderwägenmodelle welche sich sehr klein zusammenlegen lassen und nicht die Welt kosten. Danke
2 Antworten
sorry aber wenn das Auto nicht familientauglich ist : Auto verkaufen und um das Geld einen gebrauchten kaufen - evt ein Kombi oder ein Hochdeck-PKW (z.b. Opel Kombo)
es gibt gut zusammenklappbare Kinderwägen aber wenn ihr auf Urlaub fahrne wollt ist für die Koffer wieder kein Platz
Dann nehmt halt keinen Kinderwagen mit, wenn ihr unterwegs seid. Tragetuch geht auch
und so ziemlicher jeder Kinderwagen passt in den Fußraum. Man muss halt damit leben dass die Sitze schmutzig werden . Gerade im Winter sind die Räder nie sauber und beim rein/rausgeben kommt man zwangsläufig irgendwo an.
oder Dachbox kaufen und die Dauerhaft oben lassen und da den Kinderwagen verstauen.
Meines Wissens sind die Kinderwagen von Gesslein die, die man am kleinsten zusammenklappen kann. https://www.gesslein.de/kinderwagen-indy.html
Die kann man auf 68 x 57 x 35 cm zusammenklappen, viel kleiner wirds nicht.
Oder der hier https://www.gesslein.de/kinderwagen-f4.html
Hat ein Klappmaß von 62x 56 x 40 cm
Möglicherweise (unbedingt ausprobieren) kann man den auf der Rückbank transportieren, so dass auch noch Platz für die Babyschale ist, und natürlich für die vorher entfernte Liegewanne des Kinderwagens.
Nachteil: im Winter saust du dir den ganzen Innenraum mit Schneematsch voll. Hinzu kommt "nicht die Welt kosten" ist Interpretationssache. Die Kinderwagen von Gesslein kosten neu zwischen 650 und 1000€, je nach Variante und Ausstattung.
Da bleibt dann wohl nur das Tragetuch oder eine Babytrage übrig als Alternative.
Das Kind braucht nach ca 3 Jahren gar keinen Kinderwagen mehr und nur für 10 Monate eine Schale, danach einen Buggy. Ein Buggy braucht kaum Platz und passt locker ins Auto. Es geht um 10 Monate. Für 10 Monate kaufe ich mir sicher kein neues Auto