Kleiner Kater hyperaktiv?!?
Hallo,
Ich weiß leider gar nicht mehr weiter mit unserem neuen Zugang. Ich habe ja schon einen älteren Kater und da ich ihn nicht immer allein lassen wollte, wenn ich arbeiten gehe, haben wir uns einen kleinen Freund für ihn dazu geholt. Der Kleine ist jetzt nun schon 16 Wochen alt, wir haben ihn mit ca. 11-12 Wochen zu uns geholt. Eigentlich bin ich ja wirklich Katzenerfahren, da ich seit ich klein bin immer Katzen hatte. Aber dieses Exemplar ist wirklich sehr besonders!
Er rennt wie ein völlig Irrer durch die Gegend, achtet auf gar nichts, stoßt überall an, spielt mit Angeln 6 Stunden am Stück, und rennt danach immer noch weiter. Er hechelt dann auch total und lässt die Zunge wie ein Hund hängen. Bei so einem Verhalten denke ich, ist das Hecheln unumgänglich. Mein anderer Kater sitzt dabei im Flur und schaut dem Irren einfach zu, wie er von Zimmer zu Zimmer rennt :)
Irgendwann ist er dann wirklich so extrem müde, dass er schon im Stehen einschläft und dann schläft er auch wirklich 10 Stunden vielleicht durch. Achja und er frisst wirklich wie ein Scheunendrescher. Alles. Wenn etwas auf dem Boden landet, die Erde in Blumentöpfen, sogar manchmal sein Katzenstreu. Und dann bildet sich sogar manchmal ein wenig Schaum in seinem Maul.
Ihm gehts gesundheitlich laut TA sehr gut aber ist so ein Verhalten wirklich normal? Es wird langsam wirklich viel nämlich, weil wie ihr euch vorstellen könnt, geht inzwischen hier viel kaputt :(
Achja, leider hat er noch die Angewohnheit auf Plastiktüten bzw. auf Sachen die Plastik sind (Z.B Kabelsalat hinterm Fernseher oder in Eimer) zu pinkeln und ich habe keine Ahnung warum! Habe es so sauber gemacht mit extra Geruchsentferner und versuche alles zu verstecken aber einmal in der Woche geht und pinkelt er darauf. Drei Katzenklos haben wir ja auch, ich bin echt ratlos :(
Und als letztes: Er ist eifersüchtig auf den Großen! Wenn der Große kommt und gestreichelt werden will, kommt der Kleine auch wieder angerannt, trampelt so lange auf dem Großen rum bis der die Schnauze voll hat und verschwindet. Ich streichel den Kleinen drauf natürlich dann auch nicht mehr damit der Große nicht eifersüchtig wird. Aber an sich verstehen die beiden sich echt gut, spielen ab und zu miteinander und lecken sich sogar manchmal ab.
Tut mir jetzt echt leid für diesen ewig langen Post, aber wie ihr euch vorstellen könnt, brauch ich so langsam wirklich Hifle :(
5 Antworten
Es wurde eigentlich schon alles gesagt hier. Aber mach dir nicht allzu viele Sorgen - unser Kater war als Kitten unerträglich, war die ganze Nacht laut, hat uns nie in Ruhe gelassen, die andere Katze angefallen, auf alles Jagd gemacht was sich bewegt hat (am liebsten Füße unter der Bettdecke). Es wurde dann langsam besser, je älter er wurde. Mittlerweile ist er 1 1/2 und lieb wie ein Schäfchen :)
Hört sich ganz normal an.
Jede Katze/ Kater hat ein anderes Temperament und einen anderen Charakter und mehr oder weniger Energie.
Ihr habt jetzt einen sehr jungen, vitalen und lebenslustigen Kerl erwischt.
Am einfachsten wäre es, wenn er raus könnte.
Vielleicht könnt ihr eine Katzentreppe bauen?
Dann kommt er später mal gut raus und rein wann er will.
Du vermenschlichst sein Verhalten eventuell.
Er kommt aus einem Wurf mit Geschwistern. Da geht man doch auch zur Mami, wenn sie die anderen leckt und beschmust um seinen Teil abzubekommen. Und da tretelt man und wurschtelt man mit dem der da ist. Dein alter Kater mag das nicht aber der Kleine verhält sich normal.
Er ist noch ein Baby. Und wenn er gern auf Plastik pinkelt, dann musst du es wegräumen. Ist wie mit Duschvorlegern im Bad. Das kann man nicht abtrainieren. Irgendwas daran regt zum Markieren an. Da hilft nur, den Vorleger zu entfernen.
Laß ihn raus,es wird nicht aus jeder Katze eine problemlose Wohnungskatze .
Der kleine Kerl ist ein ganz normales Katzenkind, das tut, was Katzenkinder eben so tun. Sie schlafen etwa 16 Stunden am Tag, toben und spielen, probieren alles aus und lernen daraus. Und fressen viel, bis zum Dreifachen einer ausgewachsenen Katze.
Der Erstkater hat den Kleinen auch schon als Nachwuchskumpel adoptiert, sonst würde er ihm nicht das Feld überlassen (das ist ein Zeichen großer Freundschaft). Streichel den Kleinen einfach mit, wenn der Große seine Schmuseeinheiten kriegt.
Plastik hat einen Geruch, der auf mache Katzen speziell wirkt. Für deinen Minitiger duftet das nach Katzenklo. Am besten verstecke deine Kabel z.B. in einem Kabelkanal (Baumarkt) oder hinter Möbeln, so dass der Kleine nicht drankommt. Wenn du merkst, dass er sich anschickt da draufzupullern, setz ihn in sein(!) Katzenklo und lobe ihn. Lass in seinem Katzenklo eine Spur von seinen Hinterlassenschaften, dann merkt er, wo das hingehört.
Die Weichmacher in Plastik erinnern Katzen vom Geruch her an Pippi und animieren sie von daher auch da drauf zu machen.
Dein Kater ist draußen aufgewachsen. Ob nun Hof oder Garten ist egal. Der muß raus, ist drinnen unausgelastet.
Er ist nicht eifersüchtig. Wenn irgendwo irgendwer gestreichelt wird, will er einfach dabei sein.
Also raus mit ihm und am besten noch ein Kumpel im gleichen Alter.
Und das mit dem Pinkeln und Eifersüchtig sein? Ich dachte ja eher, dass der Große eifersüchtig wird aber es ist genau andersrum.