Kleinen Weihnachtsbaum pflegen/einpflanzen?
Ich habe mir letztes jahr zu Weihnachten einen Weihnachtsbaum im Topf geholt, da ein großer und gehackter meinereinung nach zu schade gewesen wäre.
Jetzt ist es jedoch so das die nadeln vom kleinen Baum braun werden und ich mir sorgen mache das er stirbt. Ich hatte mir überlegt ihn irgendwo einzupflanzen aber einen Garten habe ich nicht.
Was kann ich machen das er weiterhin überlebt bis hoffentlich dieses Jahr Weihnachten oder wo in Deutschland ist es erlaubt ihn einzupflanzen, also legal ?
Zurzeit steht er auf dem balkon also draußen.
Ist es überhaupt möglich einen kleinen Weihnachtsbaum im Topf über jahre zu halten ?
Wir mach ich das ?
5 Antworten
Solche Weihnachtsbäume sind nicht im Topf gewachsen sondern wurden nur im Herbst aus der Erde ausgestochen und in einen Topf gesteckt. Da Tannen Tiefwurzler sind, wird dabei die Pfahlwurzel gekappt und der Baum wird niemals wieder gut anwachsen. Ich gebe dem Baum daher 0% Chance das er sich nochmals erholt.
Die wenigsten Weihnachtsbäume werden direkt im Topf gezogen. Es ist sehr viel Arbeit und kostenintensiv. Daher sind diese bäumchen sehr teuer.
Meist steht auf beim Kauf dabei ob sie zum weiterwachsen gedacht sind oder nur zum länger frisch halten in den Topf gepflanzt wurden.
Die Baeume im Topf sind haeufig mit wenig Wurzekn in einen Topf gestopft, Ueberlebenschance fuer gutes Wachstum gering. Oft werden due Pflanzen zu lange im warmen Zimmer gehalten - Trockenschaeden - was das Anwachsen zusaetzlich erschwert
Erst einmal austopfen und schauen . Ist da ein echter, gewachsener wurzelballen? Dann nur in einem grösseren Topf mit viel mehr Erde. Sind da abgeschnittene Wurzeln zu sehen so sind die aus dem Freiland ausgebuddelt und in Töpfe gepresst worden. Die überleben nicht. Einfach irgendwo einpflanzen ist nicht erlaubt
Er wird nicht überleben. Wenn wir Weihnachtsbäume im Topf kaufen, haben die keinen Wurzelballen. Sie werden maschinell in der Plantage ausgestochen. Nur Bäume, die im Topf wachsen oder aus der Baumschule sind, können draußen anwachsen.
Dann plane ihn ein. Bei uns habe ich wilde Bäume am See entdeckt.
Das wollte ich auch erst aber es ist nicht erlaubt.
Vor Jahren habe ich eine kleine, getopfte Tanne als "Geldbaum" (kleine gerollte Geldscheine als Deko dran) zu Weihnachten geschenkt bekommen. Hatte sie bis ihre Nadeln fast trocken wurden in der Wohnung, natürlich immer gegossen, doch dann ins kalte Treppenhaus gestellt. Im Frühjahr, so bald der Boden frei war, habe ich sie im Garten eingepflanzt. Nicht mein Garten und nicht gefragt, da zur Miete. Wird sowieso nichts. Aber das Bäumchen wurde was und steht noch heute, obwohl ich da längst nicht mehr wohne.
Nicht gesagt, dass alle Weihnachtsbäumchen im Topf überleben. Probieren kann man es trotzdem.
Du kannst dich rumhorchen, wer einen garten hat und dem Kleinen eine Chance geben will. Du kannst in einen Wald fahren und einfach einpflanzen, wo ähnliche Bäume stehen. Du kannst das Bäumchen auch in einen großen Kübel pflanzen. Falls es überlebt, dann wenigstens für ein paar Jahre. Vital muss es noch sein. Man kann aus ziemlich allen Gehölzen Bonsai kreieren.
Wir hatten damals eine Blaufichte - Saemling fuer viele Jahre im Garten bei meinen Eltern.
Ich bin mir leider nicht mehr sicher ob er topfgewachsen oder topfgedrückt war. Der Baumarkt hatte beides.