Kleine Insekten im Zimmer, fliegen und krabbeln durchs Haus?
Hallo, ich habe seit mehreren Wochen mehrmals kleine Tierchen/Käfer in meinem Zimmer sowie auch in anderen Bereichen im Haus gesehen, doch ich weiss nicht was für Tiere es sind und wie ich die bekämpfen könnte? Ich habe auch manche Fotos und würde mich über Hilfe freuen :) PS: Die Viecher können auch fliegen.


2 Antworten
Man kann's nicht genau erkennen, aber es könnten Wollkrautblütenkäfer sein, die zu den Speckkäfern gehören - und im Haus als Materialschädlinge gelten - vielmehr ihre Larven:
Gründliches Putzen, Saugen, wischen - auch in den Ritzen und Kanten, unter/hinter Teppich- und Fußbodenleisten (unter denen sich diese Larven gerne verstecken), Wäsche durchforstet und Lebensmittel begutachtet werden.
Nur so bekommt man diese Plage in den Griff.
http://www.ungeziefer-und-schaedlinge.de/wollkrautbluetenkaefer-museumskaefer-bekaempfen.php
Bitte, gerne.
Wenn sie zu dieser Jahrezeit vermehrt im Haus auftreten, vermute ich trotzdem eine Speckkäferart.
In den Ritzen etc. verstecken sich auch nur die Larven, nicht die Käfer ; )
Habt ihr Haustiere? Irgendwo Leckerlis versteckt liegengeblieben? Auch hier könnte der "Herd" zu finden sein.
Von den Speckkäfern gibt es ziemlich viele, es bleibt aber im Allgemeinen bei der gleichen Bekämpfung.
Hier noch weitere Bilder zu Speckkäfern und deren Larven (den eigentlichen "Bösewichten").
und
http://www.kerbtier.de/cgi-bin/deFSearch.cgi?Fam=Dermestidae
Auch die Teppichkäfer gehören dazu...
Die Käfer orientieren sich zum Licht hin und sitzen daher oft an den Fensterscheiben..
Einige der Speckkäfer sehen meinen "Mitbewohnern" schon sehr ähnlich. Haustiere haben wir keine, somit liegen auch keine leckerlis irgendwo rum oder sonstiges. Vor wenigen tagen habe och jedoch festgestellt, dass ungefähr sechs der käfer auf der fensterbank hockten, eine Art Rille wo sie wohnen könnten gibts aber nicht.
Irgendwo kommen sie her. Und ich vermute leider nicht von draußen.
Lebensmittel (Getreide, Reis, Nüsse, Speck, Trockenobst...) kontrolliert? Bekleidung, Wollsachen, Teppiche, Tierpräparate, Leder, Felle, Pelze, Federn, Polstermöbel..
Es ist oft nicht leicht, ihnen auf den Grund zu kommen. DIe Larven sind sehr klein - wie eben diese Käfer auch.
Bislang habe ich an keine Kleidungsstücken irgendwelche schäden betrachten können. Da bei uns die Lebensmittel in der Küche gelagert werden und sich die am meisten besuchten Zimmer ein Stockwerk über der Küche sind, dürften auch Lebensmittel nicht der Auslöser sein. Auch die anderen aufgezählten Sachen wie Leder, Wollsachen und Pelze kommen in den betroffenen Zimmern gar nicht vor. Teppich wurde gestern gerienigt... Eigentlich könnten die käfer nur hinter den Möbeln leben und sich dort aufhalten, da sie fast nur alleine "unterwegs" sind beim krabbeln. Es ist jedoch sehr schwierig manche möbel zu bewegen um nachzuschauen.
Dann bleibt erstmal, die gesichteten Käfer zu entfernen. Und zu hoffe, daß keine weiteren auftauchen.
Nur, mir fehlt der Glaube daran...
Eine Idee noch: Könnte ein Marder im/am Haus sein, der seine Beute irgendwo deponiert hat?
Denn diese Käfer sind in der Natur eigentlich auch zur Aasbeseitung unterwegs.
Wenn man in etwa weiß, wo sie herkommen, könnte man auch Schlupfwespen (Lagererzwespen) einsetzen.
Pheromonfallen wären auch nicht schlecht, um die männlichen Käfer abzufangen.
Gift auf einzelne Tierchen zu sprühen ist m.E. zuviel.
Aktuell deitet nichts auf einen Marder hin, keine Geräische zu hören etc. Möglixh wäre es jedoch, denn vor ungefähr 8 oder 9 Jahren hatten wir mal einen Marder im Haus und da hat es lange gebraucht, den überhaupt zu entdecken. Aktuell kann ich ja leider noch nicht sagen wo genau die Käfer herkommen. Bei Neuigkeiten halte ich sie auf jeden Fall auf dem Laufenden. Nochmals vielen dank für ihre Hilfe :)
kannst du keine schärferen fotos machen???
wäre von vorteil...
ansonsten gibt es viele insektensprays...
ich verwende hauptsächlich im garten (ist aber auch für die wohnung geeignet) etwas mit
Chrysanthemen...
ist verträglich und gut wirksam !!!
Tut mir leid dass die fotos nicht klar genug sind, doch die viecher sind so klein, dass schärfere fotos mit dem smartphone kaum möglich sind. Jedoch habe ich noch keine Basis, so nenne ich mal den platz den die käfer bewohnen im zimmer, gefunden. Also würde der insektenspray nicht wirklich weiterhelfen. Die tierchen tauchen halt auf den wänden, auf der fensterbank sowie abends bei lichtquellen auf.
eben diese stellen und die käfer selbst damit besprühen. jeder tote käfer ist einer weniger, der eier legen kann !
diese sprays (ohne treibgas) von z.b. envira oder effekt oder chrysamed (bei norma oder aldi) wirken mehrere wochen. ich halte damit sämtliche mücken, wespen, ect. von meiner terasse und der wohnung fern !
wirkt gegen ALLE Insekten !
Einen Versuch ost es auf jedenfall wert. Sowieso beseitige ich jeden der käfer den ich sehe. Leider wüsste och nicht welche Stellen genau besprühen da ich die basis ja noch nicht auffinden konnte.
Erstmal vielen dank für ihre antwort,
Ich habe mir die bilder zum Wollkrautblütenkäfer mal angeschaut, jedoch sehen meine käfer nicht so farbig aus. Sie sind weiss grau und schwarz. Übrigens hab ich gestern gründlich gesaugt und auch in ritzen habe ich keine andeutungen auf die käfer gefunden...