Kleinanzeigen sicher bezahlen?
Habe bei Kleinanzeigen über den sicher bezahl Dienst einen digital recorder verkauft man erkennt klar und deutlich das es kein VHS recorder ist und die Ware wurde bezahlt , die Ware kam heute an und nun heist es es ist kein VHS recorder , kleine Info mein recorder kostet 150-300€ neu unbenutzt und nun hat er es ausgepackt und sagt es sei kein VHS die normalerweise für 20€ zu finden sind in Haufen.
wie kann ich das ganze jetzt lösen ? Ich kann auch garnicht mit Ebay in Kontakt kommen.. nur der Käufer..
Warum willst du mit „ebay in Kontakt kommen“? Du hast doch über Kleinanzeigen verkauft, oder nicht?
Genau , Kleinanzeigen meine ich 😅
1 Antwort
Ich würde dem Käufer sagen:
"Das tut mir leid, dass sie etwas andereres erwartet haben. Aber wie kommen Sie denn auf den Gedanken, dass ich Ihnen einen VHS Rekorder verkaufe?
Die Beschreibung meiner Anzeige hat ganz klar einen digital Recorder angeboten. Das müssen Sie doch auch bemerkt haben, allein schon des Preises wegen. VHS-Rekorder bekommt man doch schon für 20 € hinterhergeworfen.
Ich habe geliefert, was versprochen wurde und bitte um Freigabe der Zahlung."
Ich kann auch garnicht mit Ebay in Kontakt kommen
Ebay wäre eh der falsche Ansprechpartner. Der Anbieter heißt "Kleinanzeigen".
Ich schätze, der Käufer hat noch gar keinen Fall eröffnet. In dem Fall musst du einfach nur abwarten, um an dein Geld zu kommen. Nach 14 Tagen überweist kleinanzeigen dir den betrag automatisch, wenn der Käufer das vorher nicht veranlasst oder einen Fall eröffnet.
Sollte er einen Fall eröffnen, dann kannst du auch dazu Stellung nehmen. Es sollte dabei in deinem Fall doch leicht zu beweisen sein, dass du nichts falsch gemacht hast.
Das alles unter der Annahme, dass deine Beschreibung frei von Mängeln ist.
Er meint er würde das Geld auszahlen und die Ware mir zurück schicken und das ich es ihm per IBAN zurück senden soll
Sehr ungewöhnliches Vorgehen des Käufers. Er gibt ja somit alle Druckmittel aus der Hand.
Wenn er den tatsächlich zurück schicken will, kann er das ja tun. Wenn der dann da ist würde ich an deiner Stelle dann Fragen, was du mit seinem digitalen Receiver anstellen sollst und ihn auffordern ihn abzuholen oder Porto für den Versand zu senden. Alles unter Setzung einer angemessenen Frist von z. B. 14 Tagen.
Ich würde dabei auch androhen bei verstreichen der Frist vom Kaufvertrag zurück zu treten und die Ware erneut zu verkaufen. Evtl. Schäden (geringerer Erlös, Lagergebühr etc.) wirst du dann von seinem Kaufpreis abziehen und ihm nur noch die Differenz erstatten.
theoretisch könnte ich die Ware zurückgeschickt bekommen und einfach das Geld behalten aber ich sagte zu ihm behalten sie die Ware und öffnen sie entweder einen Fall oder geben sie das Geld frei. Ich kann dich ja auf den laufenden halten
Also das Geld wurde doch freigegeben, ich habe ihn mehrmals darum gebeten einen Fall zu öffnen was er allerdings nicht getan hat, stattdessen hat er mir das Geld freigegeben.
Genau das werde ich auch tun und genau den Text einfügen den du mir geschickt hast vielen Dank ! Meinerseits habe ich alles richtig gemacht und die Ware geliefert und nun meint er ist kein VHS. Er meint er würde das Geld auszahlen und die Ware mir zurück schicken und das ich es ihm per IBAN zurück senden soll aber was ich nicht tun werde sondern er soll ein Fall eröffnen.