Kleidervorschriften Kirche

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Deine Freundin hat völlig recht ,was Schultern und Knie betrifft ,die müssen in der Kirche bedeckt sein . Nur in einem irrt sie sich gründlich :

****Ein Rotes Kleid ist sogar sehr passend für die Firmung ,denn die liturgische Farbe für Feste betreffs dem Heiligen Geist** um den es bei der Firmung geht ist auch Rot .

(Wärst du jetzt an Pfingsten in der Kirche gewesen dann hättest du das wohl auch gesehen ..)

Also viel heiligen Geist mit dem Roten Kleid !

Da ist nichts dagegen einzuwenden ,wenn du dich darin wohl fühlst und es tatsächlich über das Knie geht !


wolfruprecht  21.05.2013, 11:19

Coole Antwort bezüglich der roten Farbe für das Kleid......und den Hl. Geist

;-)

2

Miau :3 Ich habe am 9. Juni Konfirmation und habe schon das Kleid gekauft. :) Es ist dunkelblau, Spaghettiträger und geht eigentlich bis knapp über die Knie. Ich ziehe darüber auch einen Bolero :) Und nun zu deiner Frage: Ja, die Schultern müssen in der Kirche bedeckt sein, frag mich nicht warum :D aber dass das Kleid über die Knie gehen muss habe ich noch nie gehört. und bei der Farbe brauchst du die gar keine Sorgen zu machen, das ist jedem freigestellt :) Kurz: Bolero muss sein, Farbe ist eigentlich egal und es sollte halt kein Minirock sein, aber so wie du dein Kleid beschreibst ist es auf jeden Fall machbar :)


Zelii 
Beitragsersteller
 20.05.2013, 16:53

Okay gut :D Meine Freundin meint eben nur, dass Rot eine "Nuttenfarbe" ist und das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Deswegen wollte ich noch die Meinungen von Außenstehenden hören.

1
Kittyyy99  20.05.2013, 17:31
@Zelii

Ach was D: sonst könnte man ja nichts rotes mehr anziehen, wo irgendwie 20% Haut gezeigt ist :P ich finde rot eher eine feierliche Farbe, mach dir vonwegen "Nuttenfarbe" mal gar keine Gedanken :)

0
waldfrosch2  20.05.2013, 19:16
@Zelii

Nein ,keine Farbe ist nuttig ,es kommt immer auf den Styl des Kleides an . Die Menge des Stoffes und der Schnitt machen es aus ,zu Eng sollte ein Kleid in der Kirche natürlich auch nicht sein und das Dekoltee darf nicht gross sein .Nuttig ist es wenn du halbnackt rum läufst .

2

Wenn es schulterfrei ist, würde ich auf jeden Fall den Bolero drüber ziehen, ansonsten ist es in der Kirche meist auch zu kalt. Und es sieht eben angezogener aus. Was die Länge angeht, ist knielang auf jeden Fall ok. Gegen die Farbe rot spricht in der Kirche nichts - sie wird dort als Farbe der Freude angesehen und bei kirchlichen Festen tragen auch der Pastor und die Messdiener rote Gewänder, von daher passt rot sogar sehr gut. Könnte dann natürlich sein, dass Du innerhalb der Firmgruppe ziemlich auffällst, falls die anderen eher in gedeckten Farben erscheinen.

rot kannst du ruhig tragen. aber schulterfrei und kniefrei ist nicht so gut. Kurz ist nicht unbedingt festlich. Man tut es einfach nicht, auch dann nicht wenn es -zumindest hier in Deutschland( Spanien und Italien ist es nochmal anders) nicht direkt verboten ist.

Es wird i8ch bestimmt keiner schimpfen oder so... aber es ist halt in der Kirche und da sollte man so etwas nicht anziehen ich zb. hab in der 3. klasse bei der Kommunion ein Dirndl angehabt und ich habe jetzt auch Firmung und kaufe kein weisses kleid für keine Ahnung wie viel Geld welches ich sowieso nur 1 oder 2 mal im leben anziehe ich wollte jetzt zur Firmung auch ein Dirndl anziehen aber ich weiss auch ned weil meine Mutter auch naja sagt aufjedenfall würde ich an deiner stelle dass kleid auch nicht anziehen und wenn dus aber unbedingt willst dann in weiss wegen Kirche undso... ich hoffe i8ch konnte dir weiter helfen sister 2000 :))


Zelii 
Beitragsersteller
 20.05.2013, 16:55

Danke für deine Antwort, aber warum in weiß? Immerhin werde ich gefirmt und nicht verheiratet :D

0
KaeteK  21.05.2013, 16:23
@Zelii

Zelii, wenn deine Herzenseinstellung zu deinem Herrn stimmt, dann weißt du wie du dich verhalten mußt...

0