Wie kann man Klebereste ohne Lackschäden entfernen?
Hallo,
ich habe eine Modellbahn in der Spur N.Dazu gehört auch eine 1116 911-7 der Mittelweserbahn.
Einmal habe ich nicht aufgepasst und habe die Lok mit einem Tropfen Modellbaukleber (faller oder revell) am Finger angefasst.
Nun ist es klar das da ein hässlicher Abdruck hinterblieben ist. Der Kleber ist längst ausgehärtet.
Da es mich doch mehr stört als ich anfänglich dachte und ich die Lok nicht gleich erneut kaufen möchte, wollte ich erstmal im WorldWideWeb fragen ob jmd vllt. einen Trick kennt (sofern es einen gibt), wie man diese Art von Klebespuren entfernen kann, ohne Lackschäden zu verursachen.
MfG Philip M.


3 Antworten
Da die Oberfläche mit Sicherheit angelöst ist, bekommt man das nicht mehr weg. Wie auch schon erwähnt. eine Möglichkeit ohne gleich die Lok oder Teile zu ersetzen wäre die Lok zu altern und sie so herzurichten wie sie im täglichen Einsatz aussehen würde. Gruß
Da wurde die Oberfläche angelöst. Das bekommst Du nichtmehr weg.
Bleibt nur, für das nächste Mal draus zu lernen.
War sehr ungeschickt.
Hab ich mir fast schon gedacht. Aber man findet ja so einige Tipps im Internet wo man nie geglaubt hätte das dass geht. Vielen Dank
Ach sieht doch authentisch nach witterungsspuren aus ;) , naja also mit lösungsmittel würd ichs nicht probieren wegen dem lack/plastik, vllt so gut wies geht abreiben?
Vielen Dank für die schnelle Antwort,
dass mit dem Abreiben hab ich alles schon versucht, ja geht echt nichtsmehr...
LG Philip M.