Klaviernoten: Eine Oktave oder None kann man noch mit einer Hand gleichzeitig spielen. Wie spielt ihr größere Intervalle gleichzeitig?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Arpeggieren, gegebenenfalls mit der anderen Hand dazuspielen oder bei Akkorden (!) einen Ton weglassen (sollte mal d1, h1, d2 und f2 gleichzeitig spielen. Nein danke, mein Lehrer fand es auch absolut nachvollziehbar, dass ich das d1 nicht gespielt habe und er selbst spielt es auch nicht mit. Und die linke Hand hat H und H1 gespielt, also konnte ich den Ton auch nicht mit der linken Hand spielen)

Woher ich das weiß:Hobby – Spiele seit September 2014 Klavier

Zu dem was bereits geschrieben wurde kann man auch neben dem bloßen Weglassen von Noten auch die Lage von Akkorden und Noten ändern.

Ausgehend von einer Generalbassnotation oder einer Akkordschrift gibt es viele Möglichkeiten. Ein darauf basierender ausgeschriebener Satz ist dann nur eine der vielen Möglichkeiten. Statt weiter Lage kann man auch enge Lage spielen oder allgemein kann man die Töne des Akkordes in anderen Oktaven spielen und spielt z.B. den unteren Ton einer Dezime eine Oktave höher. Melodie und Bass sollten aber gleich bleiben und eine Quinte kann man besser weglassen als eine Terz.

Ja sehr schnell nacheinander und mit Pedal. Oder halt mit der anderen Hand irgendwie.

Oder den einen Ton eine Oktave höher/niedriger

Nicht sehr hilfreich, aber ja keine Ahnung wie das sonst gehen soll😅

ich schaffe es gerade so noch eine Oktave mit einer hand gleichzeitig zu spielen. Sonst spiele ich es nacheinander, weil ich einfach zu kleine Hände hab