Klausur Kurzprosatext (Kl. 12)?
Hallo Leute,
ich brauche bitte eure Hilfe! Ich bin Schülerin an einem Gymnasium in Sachsen und ich schreibe morgen eine Klausur zum Thema Interpretation eines Kurzprosatextes bzw. einer Kurzgeschichte. Wir haben einige Male Parabeln von Franz Kafka gelesen, aber unser Lehrer meinte, dass nicht unbedingt Franz Kafka dran kommen muss, d.h. es könnte jede beliebige Kurzgeschichte sein, über die wir schreiben. Der Text in der Klausur sollte ungefähr 2 bis 3 Seiten umfassen und deswegen wäre an dieser Stelle meine Frage, welcher Kurzprosatext drankommen könnte. Ich weiß, es könnte alles sein, aber vielleicht hat der ein oder andere eine Vermutung und kann sie hier reinschrieben. Das Niveau bei uns in Deutsch ist sehr hoch, deswegen wird der Kurzprosatext auch vermutlich anspruchsvoller sein. Was ist eure Vermutung? Der letzte Text den wir bearbeitet haben war beispielsweise "Sternenpflücker"
2 Antworten
Eine bekannte (und amüsante) Kurzgzschichte von Heinrich Böll ist "Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral".
Aber MrClarkKent hat schon Recht: Es gibt so viele Kurzgeschichten, dass es praktisch unmöglich ist zu erraten, welche in der Klausur drankommt.
Es gibt so viele Autoren, die besonders in der Nachkriegszeit Kurzgeschichten geschrieben haben. Aber zu meiner Oberstufenzeit wurden neben Franz Kafka oft Geschichten von z. B. Günter Kunert, Peter Bichsel und Gabriele Wohmann behandelt.