Klappt das echt statt Hilfe Feuer zu Rufe.?

4 Antworten

das dass sandige Leute drauf reagieren ?>
Also ich kann mir herleiten was du wissen willst, aber mich interessiert jetzt schon, was du eigentlich schreiben wolltest. Kontrollier doch das nächste Mal einfach deine Beiträge bevor du sie veröffentlichst. Kleinere Schnitzer sind ok, aber so ein verkorkster Satz wie deiner... das ist peinlich. Tut mir Leid.

Nun aber zu deiner Frage: Ja es stimmt, dass Leute bei dem Ausruf 'Feuer' eher reagieren. 'Hilfe' ist ein zu oft gebrauchtes Wort, welches oft auch unbewusst fällt. 'Feuer' hingegen kommt seltener vor und gerade wenn es gerufen wird, bimmeln bei allen die Alarmglocken. Auch aus Selbstschutz. Denn ein scheinbar vorhandenes Feuer kann auch dich persönlich bedrohen. Wenn jn. 'Hilfe' ruft, bist nicht du direkt bedroht. Hinzu kommt bestimmt auch die Sensationslust und Neugier der Menschen. Denn sie wollen das Feuer sehen, es geht eine unheimliche Anziehungskraft davon aus.

Lange Rede, kurzer Sinn: JA, es stimmt, dass die Leute bei dem Ausruf 'Feuer'! eher reagieren, als bei dem Ausruf 'Hilfe!'


mts20 
Beitragsersteller
 09.11.2012, 23:42

Es sollte Heise. Das dann die Leute reagieren aber ich habe die Leertaste vergessen dann kam die autokorrektur und da stand dann sandige .

1

Sandige Leute? Weiß ich nicht.

Feuer ist für alle gefährlich und erregt daher Aufmerksamkeit.


mts20 
Beitragsersteller
 09.11.2012, 23:32

Ja Sorry xDD Dummer ipod

0

Ja. Feuer kann man lauter rufen (das i piepst etwas schwach) und es alarmiert jeden. Bei "Hilfe" denken viele zuerst darüber nach, was wohl los sein könnte und ob man sich nicht besser raushält. Ausserdem macht "Feuer" neugierig.

Ja das stimmt das hat eine Studie mal bewiesen aber wenn jeder Feuer ruft reagieren die Leute irgendwann auch nicht mehr drauf