Die Idee ist höchst amüsant! Das Endprodukt würde ich gerne sehen. 

Zu dem Katzenstreu: Ich weiß nicht, ob das geht, aber du könntest versuchen, den schon erwähnten Hagelzucker teilweise mit schwarzer Lebensmittelfarbe einzufärben. (Pulver! Flüssige Farbe löst den Zucker auf) Sonst würde ich schauen, ob es so was ähnliches in der Dekoback-Abteilung gibt. Es gibt z.B. so zerschnipseltes Esspapier. Wenn man das sehr klein macht... Oder die Oreos mit Frischkäse oder so aufhellen? Vllt kann man grauen Fondant auch iwi klein krümeln?

Sorry, das sind jetzt sehr viele Tips, aber mir ist während dem schreiben immer mehr eingefallen.

...zur Antwort

Ich lese gerade 'Die Geheimnisse des Nicholas Flamel' von Michael Scott. Ist eine Reihe von 6 Büchern und Fantasy. Bin bei Band 2 und echt begeistert! Fast so gut wie HP! Obwohl Flamel und der Stein der Weisen bei HP vorkommen, haben die Geschichten nichts miteinander zu tun. 

Ansonsten wäre da noch die Panem Trilogie (wenn du die noch nicht kennst) und die Tintenherz-Reihe.

...zur Antwort

Du hast offensichtlich doch noch nicht komplett mit ihm abgeschlossen. Auch, wenn es sich so anfühlt. In Träumen verarbeiten wir nicht nur das Geschehene. Es kommen auch all die Dinge hoch, welche wir am Tag erfolgreich unterdrücken. Ich kenne das. War Ende letzten Jahres ein paar Monate mit einem Kollegen zusammen. Es ging einvernehmlich auseinander und wir mussten auch weiter zusammenarbeiten. Das hat alles geklappt. Mir ging es gut. Doch ich habe noch Monate danach immer wieder von ihm/von uns geträumt. Irgendwann war auch das vorbei. 

...zur Antwort

So, wie ich das sehe arbeitest du in einer Pflegeeinrichtung. Dort gibt es haufenweise Desinfektionsspender. Eigentlich sollte dir eine Fachkraft die hygienische Händedesinfektion gezeigt haben. Funktion und wann du sie anwenden sollst. WICHTIG ist: Vor und nach jedem Bewohnerkontakt Händedesinfektion durchführen. (Googel das am Besten. Dort gibt es auch bildhafte Schritt für Schritt Anweisungen). Hände waschen nur zwischendrin mal, wenn die Hände grob bzw. sichtbar verschmutzt sind und vor und nach Dienstbeginn. (Und nach deinem eigenen WC-Gang natürlich.) Wenn einer der Bewohner gerade akut Magen Darm hat, empfiehlt sich auch Mundschutz und Handschuhe (IN der Pflegeeinrichtung! Auf der Strasse/ in der Praxis erzeigst du so nur unnötige Panik). Und da das dauernde Hände waschen und vor Allem die Händedesinfektion deine Haut angreift, solltest du auch regelmäsig (sowie wieder vor und nach der Schicht) deine Hände gut eincremen. So, ich denke das wars erst mal. Viel Spass bei deinem FSJ und mit den Bewohnern!

...zur Antwort

Spülmaschinensalz. Also das reine, nicht die Tabs, ist ungefährlich. Allerdings solltest du es trotzdem nicht essen. Ich kann mir vorstellen, dass dem Salz bestimmte Nährstoffe entzogen werden. Ob du deine Speisen damit würzen willst...also ich würde normales Salz nehmen. Was spricht da dagegen oder hast du keins mehr?

...zur Antwort

Hey! Kann dich verstehen. Werde demnächst auch operiert. Aber mit Vollnarkose. Hab auch ein bisschen Schiss. Vor allem wegen den Nachwirkungen der Narkose (Übelkeit, Erbrechen, Kreislaufprobleme,..) Ich denke das ist normal. Da es eine unbekannte Erfahrung ist auf die man selbst keinen Einfluss hat. Aber du wirst ja 'nur' örtlich betäubt. Da musst du dir wirklich keine grossen Gedanken machen. Du wirst absolut nichts spüren und vermutlich auch keine nennenswerten Nebenwirkungen davontragen. Lenk dich einfach ab mit Lesen, Hörbüchern, Freunde greffen,...

...zur Antwort

Nein, keine Panik! Die einzigen 'Schulfächer' die du hast sind Deutsch und Religion. Ansonsten hast du sogenannte 'Lernfelder'. 'Aufgaben und Konzepte der Altenpflege', 'Gesundheits- und Krankheitslehre', Rechtskunde und Psychiologie. 

War auch sehr erleichtert, kein Mathe zu haben.

...zur Antwort

Einbildung. Hast du in der letzten Zeit Horrorfilme gesehen? Selbst wenn nicht. Unser Gehirn muss stetig Informationen und Einflüsse von Aussen verarbeiten. Es arbeitet dabei hauptsächlich mit Vetgleichen von schon bekannten Dingen. Bedeutet, wenn wir etwas hören oder sehen, schaut unser Gehirn erstmal, ob wor so etwas schonmal gesehen/gehört/...haben. Fremde Geräusche, deren Ursache nicht sofort klar erkennbar sind, 'verwirren' das Gehirn dann und es sendet uns dann erst mal Informationen zu einem ähnlichen Geräusch. So hören sich knarrende Holzbalken wie Schritte an. Die Sache mit den Spielsachen: Wackelkontakt oder kinimale Bewegungen durch Wind o.ä. Gerade ein altes Haus 'arbeitet'. Das hast du bestimmt schonmal gehört. Die Dachbalken verziehen sich bei Umwelteinflüssen usw. Vllt sind auf drm Dachboden auch wirklich richtige Schritte zu hören. Von Mäusen oder so. Wenn zwischen Dachboden u d deiner Zimmerdecke ein kleiner Hohlraum ist, können sich auch Mäusepfoten relativ laut anhören. 

So, ich hoffe ich konnte helfen und dir deine Angst ein Wenig nehmen.

(Sollte das ganze nur ein Fake von dir sein: Herzlichen Glückwunsch und such dir ein Hobby.)

...zur Antwort

Wenn man schon 100% kein Fake schreibt, ist es das höchstwahrscheinlich doch. Wenn nicht, dann stell Kameras auf. 

...zur Antwort

Autsch! Ist der Nagel nur an der einen Seite abgerissen, oder kannst du den Nagel 'hochbiegen'? Blutet es? Wenn der Nagel sich teilweise ider komplett vom Nagelbett gelöst hat, musst du zum Arzt. Der Nagel muss komplett weg. Das klingt unangenehm, aber es muss sein. Es wächst ja stets neuer Nagel nach und wenn der alte teilweise weg ist, kann es unter dem Nagel sehr leicht zu Entzündungen kommen und auch das Rauswachsen des alten Nagels könnte sich problematisch gestalten und am Ende nicht nur ästhetisch problematisch werden.

Ich hatte auch mal durch einen eingeklemmten Finger den kompletten Ringfingernagel verloren. Ein paar Wochen Pflaster drüber, weil die Haut unter dem Nagel sehr empfindlich ist und du kannst dem Nagel beim Wachsen zusehen. Geht letztendlich schneller, als man denkt.

...zur Antwort

Habe nur in der kalten Jahreszeit und bei Erkältungen trockene/spröde/rissige Lippen. Labello hat immer geholfen und es NICHT verschlimmert! mach ich auch mal ein Lippenpeeling (Olivenöl mit Zucker mischen). Dies solltest du allerdings max. 1-2x pro Woche anwenden, da die Lippenhaut sehr dünn und angreifbar ist.

...zur Antwort

Da fragst du noch?! Wenn du erbrichst, geh zum Arzt! Der Wirkstoff wird von deinem Körper auch nicht aufgenommen, wenn du sofort darauf erbrichst. Geh zum Arzt, dieser verschreibt dir dann ein anderes Antibiotikum. Doxy scheinst du nicht zu vertragen. 

...zur Antwort
Kann ich mit ihr befreundet sein?

Ich hab mich mit ihr zweieinhalb Monate getroffen. Als es ernst wurde hat sie gemerkt, dass sie mich doch nicht liebt. Ich war erst einmal geschockt und hab mich aber mit ihr ausgesprochen. Danach kam ich zu dem Schluss das ich erst einmal abstand brauche. Wir haben uns dann in den eineinhalb Monaten noch ein paar mal geschrieben. Aber dann hab ich ihr gesagt dass ich jetzt erst einmal gar kein Kontakt mehr will und nachdenken muss wie wir weiter machen. Ich würde gern mit ihr befreundet sein, da die Zeit die wir miteinander verbracht haben sehr schön war. Und das waren alles eher freundschaftliche Treffen. Wir hatten zwar beide die Hoffnung das es mehr wird aber wir liesen es langsam angehen, da wir auch noch keinelei Erfahrungen auf diesem gebiet hatten. Jetzt weis ich aber nicht was ich noch für sie empfinde. Ich verbringe gerne Zeit und rede auch gerne mit ihr. Ein bischen körperlichen Kontakt hätte ich schon gerne. Also als mal kuscheln. Aber nach küssen oder Sex mit ihr sehne ich mich jetzt nicht direkt. Ich denke ich hätte sie gern als beste Freundin mit der ich reden kann und der ich auch ein bischen näher bin als anderen Freundinen. Wenn sie einen anderen hätte fänd ich das nicht so toll, weil ich dann denk zwischen uns lief es so gut und jetzt geht sie doch mit einem anderen und ich hab niemand. Außerdem könnt ich ihr dann wahrscheinlich nicht mehr so nahe sein. Dazu sollte man wissen das ich einfach gerne eine Beziehung hätte und das ich eigentlich auf jeden ein bischen eifersüchtig bin der eine glückliche Beziehung hat (ich weis das ist leicht egoistisch).

Jetzt weis ich nicht ob ich mit ihr befreundet sein kann oder ob ich sie doch noch liebe und es mir nur weh machen würde wenn ich bei ihr bin. Was denkt ihr?

...zum Beitrag

Hm. Schwierig. Ich war mal in einer ähnlichen Situation. Allerdings aus Sicht  der Frau. Ich fürchte, das geht so nicht. Wenn du einen Partner an ihrer Seite nicht (oder nicht so leicht) akzeptieren kannst, vermute ich, dass du doch ein wenig verliebt ist. - Und eine Freundschaft, während einer der Beiden in den oder die Andere verliebt ist. Das ist schwierig. Bei uns hat es leider nicht geklappt. Mein 'Freund' war in mich verliebt. Das hat er von Beginn an gesagt. Ich nicht. Ich mochte ihn. Aber nur als Freund. Auch das wurde mitgeteilt. Er wollte mir Zeit geben und hat mir trotzdem immerwieder gezeigt und gesagt, dass er mich liebt. Das hat mich zu sehr unter Druck gesetzt und ich habe die Freundschaft aufgegeben. Alles Andere wäre nur eine Quälerei für ihn gewesen. Er konnte und wollte nicht akzeptieren, dass ich ihn nicht liebe und ihn wohl auch nie lieben werde, Jetzt aber genug von mir. Es geht ja schliesslich um DICH! Also: Ich an deiner Stelle würde gründlich überlegen, ob ich eine normale Freundschaft mit ihr akzeptieren und geniessen könnte. Auch, wenn sie mal einen richtigen Freund haben sollte. Wenn das für dich zu schwierig oder gar unmöglich scheint wäre es wahrscheinlich für beide Seiten besser, Abstand zu halten. Ihr müsst den Kontakt ja nicht komplett aufgeben nur etwas lockern. Wenn ihr befreundet bleibt, dann musst du dir auf jeden Fall vollkommen im Klaren darüber sein, dass es nur bei Freundschaft bleiben wird. Die Hoffnung auf mehr würde eure Beziehung auf Dauer wohl nur kaputt machen. Ich will dir hiermit aber keine Beziehung ausreden oder so. Letztendlich bleibt die Entscheidung bei dir, bzw. euch. Ich wünsch dir viel Erfolg und klare Gedanken bei dieser Sache! 👍

...zur Antwort
Mir geht es zu Hause nicht gut und ich weiß nicht was ich machen soll. Brauche Rat?

Hallo, ich bin 18 Jahre alt und seit mein Vater vor 9 Jahren ausgezogen ist geht es mir zu Hause nicht gut. Das letzte Jahr ist es aber richtig schlimm geworden. Zu meinem Vater habe ich kein sonderlich gutes Verhältnis ich treffe ihn auch nur dann wenn es unbedingt sein muss(hat seine Vorgeschichte ) aber immerhin hat er früher dafür gesorgt das meine Mutter sich auch um mich Kümmert und nicht nur um meinen kleinen Bruder der mitlerweile 15 ist. Meine Mutter und ich hatten nach dem Auszug von meinem Vater lange ein sehr schlechtes Verhältnis wir konnten kaum ein Wort wechseln ohne uns anzufallen. Seit 3 Jahren wird unser Verhältnis aber eigentlich immer besser. Trotzdem fühle ich mich zu Hause immer unwohler und seit einem Jahr ist es richtig schlimm geworden. Ich kann gar nicht genaus sagen was die Gründe sind das ich mich so fühle. Ich könnte denke ich nichtmal behaupten das meine Mutter und ihr Freund nichts für mich tun, sie bezahlen sogar eine Privatschule damit ich mein Abi machen kann das ich auf anderen Wegen nicht schaffen würde. Auch reden sie mit mir über Probleme und versuchen oft eine Lösung zu finden. Trotzdem wird es für mich zu Hause immer unerträglicher, seit ich gestern aus dem Urlaub gekommen bin wird mir das nochmal klarer. Ich fühle mich zuhause total unerwünscht und ich habe das Gefühl ein störfaktor zu sein. Als ich gester z.b. nach Hause kam nachdem ich eine Woche mit meiner Freundin bei ihrer Familie verbracht hatte, war das erste was meine Mutter sagte wieso ich denn so viel gepäck dabei hatte. Kein Hallo keine Umarmung kein gar nichts. Es war auch nur zufall das wir uns sahen weil eigentlich wollte Sie gestern Tanzen gehen. Sie schaute dann denn ganzen Tag mit meinem Bruder fernsehen, auch ihr Freund hat mich sonderlich freudlich begrüßt er sagte zwar hallo aber die Stimmung und die Laune war bei allen im Keller. Bei dem Freund meiner Mutter muss man dazu sagen er hat im Moment ziemlich Probleme mit seiner Firma also kann ich es bei ihm nachvollziehen. Die ganze Woche in der ich weg war hat sich meine Mutter nie gemeldet nur immer wenn ich angerufen habe und dann kamen dann so sprüche wie das sie gar kein unterschied merkt ob ich da bin oder nicht. Mein Bruder ist das ein und alles meiner Mutter er ist ihr auch total ähnlich und ich habe nichts von ihr nur alles von meinem Vater. Es geht mir einfach nicht gut zuhause. Sobald ich zuhause bin hab ich das Gefühl total Kraftlos zu sein und bin antriebslos. Ich habe nicht mal Kraft morgens auf zu stehen. Ich habe sobald ich in die Wohnung komme ein tiefes Gefühl von unwohlbefinden. Sobald ich woanders bin auch wenn es bei meinem Vater ist zu dem ich eigentlich ein sehr schlechtes Verhältniss habe geht es mir viel besser. Meine Mutter und ich leben oft wochenlang nur so nebeneinanderher, reden kein Wort. Es ist sehr kühl zwischen uns. Ich liebe meine familie über alles. Aber irgendwie kommt da nichts zurück. ich bin so verzweifelt. habt ihr meinung oder tipps?

danke und lg

...zum Beitrag

Hm. Das klingt nicht sehr schön. So etwas von aussen zu beurteilen ist immer schwierig. Hast du Jn. der die Familienverhältnisse kennt und zu dem du Vertrauen hast? Tante, Onkel, Paten, Grosseltern, Freunde der Familie? Dann würde ich das mit dieser Person bereden. Der oder Die kann dann auch sagen, ob dein Eindruck vllt nicht ganz stimmt. Bzw. wenn dem so ist, kannst du mit dieser Person als Stütze vllt. ein Gespräch mit deiner Mutter suchen? Wichtig dabei sind die sogenannten 'Ich-Botschaften'. D.h. du könntest z.B. so etwas sagen wie 'Ich fühle mich nicht wohl in der momentanen Situation' oder 'Ich habe den Eindruck das...' Ich hoffe, du kannst das klären. Fürs erste kannst du dich vllt. auch erstmal einem guten Freund oder so anvertrauen. Was mir gerade auch noch einfällt. Vllt. ist es ja auch dein Verlangen nach Freiheit und Individualität dass dich so fühlen lässt. Wenn du dich ausserhalb deiner Familie, also im Urlaub oder so wohl fühlst. Womöglich sehnst du dich nach einem eigenen Leben. Nach einer eigenen Wohnung?

...zur Antwort

Meine Güte, was hast du denn angestellt? 😦😉 Scherz. Darum geht es ja nicht. Und mich geht es auch nichts an. Aber so, wie ich das verstehe, bist du aus dem Schneider. Dein Eintrag wurde gelöscht. Warum,wieso genau kann ich so leider nicht sagen. Aber um sicher zu gehen, würde ich dort nochmal anrufen und nachfragen. Oder hast du evtl. sogar einen Anwalt für diese Sache? Dann frag den. 

...zur Antwort

Hey Du. Ist ja schon ganz schön alt,die Frage. Aber für mich gerade sehr aktuell.Leider. Hab momentan das selbe Problem. Heute morgen war es ganz schlimm. Aber da hatte ich auch massive Kreilsuafprobleme. Ich hab mich dann gezwungen was zu essen und habe mich langsam bewegt. Es wurde dann besser. Wenn du auch beim Husten/Niesen Würgereiz hast,versuch mal NICHT gleich danach wieder einzuatmen,sondern erst in Ruhe auszuatmen.Klappt bei mir super. Denke, dass hochgehusteter Schleim sonst wieder runter rutscht und den Würgezreiz auslöst.

...zur Antwort

Erstmal SUPER das du dich für diesen Beruf entschieden hast. Unser Land braucht Nachwuchs in der Pflege. Bin selbst seit 2 Jahren examinierte Altenpflegefachkraft.

Aber nun zu deiner Frage. Den ersten Schritt hast du schon gemacht. Du zeigst Interesse und möchtest gut sein. Sag beim Vorstellungsgespräch einfach, warum du das machen willst. Willst du Menschen helfen? Mast du ältere Menschen? Ansonsten kommt es gut,wenn du dich im Vorfeld schon ein wenig über das Heim informierst. Ist es privat? Wenn nicht, unter welchem Träger ist es? Kirchlich? Staatlich? Wenn man dementsprechend positive Kommentare fallen lässt kommt das natürlich auch gut. Ansonsten bleib einfach du selbst! Mach dir nicht zu viele Gedanken! Wir haben Pflegenotstand und brauchen Nachwuchs. Von daher sind die Anforderungen nicht so groß wie in anderen Bereichen. Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen sind wichtig. VIEL GLÜCK und alles Gute. (Wenn du weitere Tipps brauchst, kannst du mich gerne anschreiben :) )

...zur Antwort

Klingt nach einer Depression. Hast du in letzter Zeit irgendwas trauriges/traumatisches erfahren? Wirst du geärgert7gemobbt? Depressionen bzw.depressive Verstimmungen können aber auch so entstehen. Esist gut,dass du selbst bemerkst, dass dein Verhalten sich verändert hat und nicht gut ist, Du brauchst Hilfe! Hast du für Erste jn. im Familien-/Freundeskreis? Unternimm etwas mit Freunden/Familie auch wenn es anfangs schwer fällt. Du darfst dich nicht hängen lassen und einigeln! Das macht es nur noch schlimmer! Ich würde aber auch zu professionelller Hilfe raten,da du dich schon selbst verletzt. Dafür muss es Gründe geben. Du musst sie hier nicht angeben. Aber bitte lass dir helfen und zieh dich nicht zurück!

Und geb nichts auf manche dummen Kommentare hier.

...zur Antwort