Hm. Schwierig. Ich war mal in einer ähnlichen Situation. Allerdings aus Sicht der Frau. Ich fürchte, das geht so nicht. Wenn du einen Partner an ihrer Seite nicht (oder nicht so leicht) akzeptieren kannst, vermute ich, dass du doch ein wenig verliebt ist. - Und eine Freundschaft, während einer der Beiden in den oder die Andere verliebt ist. Das ist schwierig. Bei uns hat es leider nicht geklappt. Mein 'Freund' war in mich verliebt. Das hat er von Beginn an gesagt. Ich nicht. Ich mochte ihn. Aber nur als Freund. Auch das wurde mitgeteilt. Er wollte mir Zeit geben und hat mir trotzdem immerwieder gezeigt und gesagt, dass er mich liebt. Das hat mich zu sehr unter Druck gesetzt und ich habe die Freundschaft aufgegeben. Alles Andere wäre nur eine Quälerei für ihn gewesen. Er konnte und wollte nicht akzeptieren, dass ich ihn nicht liebe und ihn wohl auch nie lieben werde, Jetzt aber genug von mir. Es geht ja schliesslich um DICH! Also: Ich an deiner Stelle würde gründlich überlegen, ob ich eine normale Freundschaft mit ihr akzeptieren und geniessen könnte. Auch, wenn sie mal einen richtigen Freund haben sollte. Wenn das für dich zu schwierig oder gar unmöglich scheint wäre es wahrscheinlich für beide Seiten besser, Abstand zu halten. Ihr müsst den Kontakt ja nicht komplett aufgeben nur etwas lockern. Wenn ihr befreundet bleibt, dann musst du dir auf jeden Fall vollkommen im Klaren darüber sein, dass es nur bei Freundschaft bleiben wird. Die Hoffnung auf mehr würde eure Beziehung auf Dauer wohl nur kaputt machen. Ich will dir hiermit aber keine Beziehung ausreden oder so. Letztendlich bleibt die Entscheidung bei dir, bzw. euch. Ich wünsch dir viel Erfolg und klare Gedanken bei dieser Sache! 👍