"Klackern" Kardanwelle Xvs 650 Classic?
Guten Morgen zusammen,
Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir ein "neues" Bike gekauft. Eine Yamaha XVS 650 Dragstar Classic. Bj 2000 und ca. 38.000km. Bike ist komplett umgebaut als Custome Bobber.
Bike steht top da und ich bin der dritte Besitzer. Ein Bekannter hatte das Bike davor ein Jahr und ist jetzt auf eine HD umgestiegen.
Neues Motoröl und Kardanöl ist drin. Bremsscheibe vorne ist neu. Motor war komplett zerlegt und alles wurde gereinigt und neu eingestellt.
Bike läuft bis auf eine Sache perfekt.... Immer wenn ich ca. 10km gefahren bin und das bike langsam warm ist, fängt es an wenn ich zB an eine Ampel fahre hinten links am kardan leicht zu klopfen/klackern. Diese Geräusch kommt auch beim anfahren vor, aber nicht so laut. Wenn ich dann im 2 Gang bin ist alles ok! Wenn ich meine Tour beendet habe, klackert es auch beim schieben, wenn ich es in die Garage stelle. Das komische ist, dass das nur im warmen Zustand Auftritt! Sobald das bike abgekühlt ist, ist alles ok! Von daher gehe ich davon aus, dass nicht "kaputt" ist sondern irgendwann passiert wenn die Kardanwelle warm ist? Evtl falsches Öl?
Ich bin leider kein Mechaniker oder sonst was 😅 Mein nächster Schritt wird nun ein kardanölwechsel sein ... aber evtl hat ja von euch jemand eine Idee ??
Vg und schönen Sonntag. Larox
1 Antwort
Für die XVS brauchst du kein Kardanöl - die Kardanwelle läuft offen und deshalb trocken.
Öl brauchst du für den Winkeltrieb...
Ich sehe vorrangig folgende Schadensmöglichkeiten:
1. Kardangelenk am Getriebausgang defekt/zu viel Spiel
2. Winkeltrieb defekt/zu viel Spiel
3. Lagerschaden am Getriebeausgang oder Winkeltrieb
4. Irgendein Spezialist hat normales Motorenöl in den Winkeltrieb gefüllt
da gehört ein 80er oder 90er Öl rein -
wenn da ein 10/40er drin ist und das warm wird, wird das dem
Winkeltrieb zu "dünn"