Kitten Kätzchen öffnet ein Auge ganz und eins nur halb (ein Auge wirkt kleiner)?
Hallo. Ich wohne neben einem Bauernhof und eine der Katzen ‚wohnt‘ bei uns im Garten, ist zahm und hat vor 11 Tagen 2 Kätzchen direkt vor unserer Tür in der Wiese geworfen. Wir haben die Katze samt Wurf in eine sichere Gartenhütte umgezogen. Die Kitten haben ab Tag 3 viel geniest und ich war deshalb beim TA. Der hat Katzenschnupfen festgestellt und wir waren 2 mal da um Penicillin zu spritzen. Das Niesen ist weg, die Kleinen nehmen sehr gut zu, sind recht agil und die Lunge ist wieder frei.
Gestern hat das erste Kätzchen das erste Auge geöffnet, heute war dieses Auge ganz offen, aber das andere Auge (jetzt auch offen) sieht nicht mal halb so groß aus. Beim anderen Kätzchen ist es ähnlich. Die Augen sind NICHT verklebt/verkrustet.
Nun meine Frage: öffnen Katzen ihre beiden Augen unterschiedlich schnell? Der TA hat mich heute am Telefon beruhigt, aber ich habe Angst, dass es dieses typische Katzenschnupfen-Auge wird, wo ein Auge für immer kleiner und schief und verkümmert aussieht.
Zusatz Info: während die Kätzchen krank waren, hatten sie keinerlei Ausfluss an den Augen oder tränende Augen (die Augen waren da auch noch geschlossen). Sie hatten auch keinen Ausfluss aus der Nase - sie haben ‚nur’ viel geniest.
Was habt ihr für Erfahrungen - ist es normal, dass die beiden Augen einer Katze nicht im selben Tempo aufgehen?
(Bitte spart euch negative Kommentare über Stallkatzen, über Vermehrung von Stallkatzen etc. Es sind nicht meine Katzen und ich habe mich nur verantwortlich gefühlt, weil die Mutter direkt vor meiner Tür geworfen hat und mir offensichtlich vertraut. Sie ließ mich von Tag eins an ihre Kitten ran, ich füttere die Mutter und umsorge sie und ihre Babys, sorge dafür dass sie es warm und gemütlich haben und habe sicher schon 150 Euro für TA und gutes Futter etc ausgegeben. Aber es sind nicht meine Katzen)
danke :)
Nachtrag zwei Tage später: das eine Auge war tatsächlich einfach noch nicht ganz geöffnet, heute sehen sie gleich groß und vollständig geöffnet aus. Bei dem 2. Kätzchen entwickelt es sich genauso, das ist nur generell etwas hinterher und öffnet jetzt erst beide Augen 🙌🏻
2 Antworten
Das ist völlig normal. Die Augen öffnen sich meist nicht gleichzeitig.
Solange es nicht verklebt oder eitrig ist, warte noch ein paar Tage ab
Danke! Ich konnte dazu echt keinerlei Infos finden. Es wird immer nur erklärt, dass (verschiedene) Kätzchen unterschiedlich schnell die Augen öffnen, aber nichts dazu, ob sich die Augen eines Tiers zeitversetzt öffnen. Ich beobachte das, und im Zweifelsfall gehts halt nochmal zum TA.
ja, du musst wohl nochmal hin, aber du weisst ja wie teuer das war,
ich empfehle dir azyter alias azithromycin für die augen, das problem ist das nach einer erfolgreichen amoxicillin mit clavulansäure, wenn es denn ein aminopenicillin war, was sie gespritzt haben ( du gibst nur an penicillin) , es gibt auch noch ampicillin( gibt noch viel mehr, aber das ist so was gerne gegeben wird) ist ähnlich aber in der wirkung gab es da einen unterschied, den ich aber vergessen habe , recherche ist schon länger her, und wird auch nicht mit clavulansäure gegeben sondern mit was anderen( habs vergessen) , meist in österreich sehr häufig gegeben
deswegen ist erstmal wichtig, was genau gespritzt wird, für kitten kommt daher immer amoxicillin mit clavulansäure als erste wahl in betracht, und das machen auch die meisten tierärzte, obwohl ich mich da jetzt nicht falsch legen will, hatte selbst schon genügend, die wollen einfach reserveantibiotika spritzen namens convenia alias cephaslosporine , was echt nicht toll ist, aber auch wirkung hat, reserve gibt man immer als letztes außer es muss so lebensrettend sein,
aber mal das wichtigste für dich: es ist absolut nicht unüblich das nach paar wochen es wiederkommt, und du wieder amoxiclav tabletten oder tropfen geben musst, eben gut dosiert und richtig dosiert ist wichtig,
deswegen> azyter präparat besorgen> mal googeln sind tropfen,
und nochmal amoxiclav, es gibt tierärzte die sagen, ich höre kein rasseln also gebe ich es auch nicht, es ist sehr oft anstrengend, manches zu bekommen, deswegen unbedingt darauf bestehen,
mit den beiden sachen bekommst du sie groß, es kann noch herpes dahinter stecken, das wäre die schlimmste entwicklung(neben mutierenden caliciviren), dann kann das auge sich deformieren im schlimmsten fall und ohne behandlung mit bakteriensteht auch tod im raum, oder eben hornhaut ulkus minium, und mit glück bildet es sich komplett zurück ohne schäden, ist auch möglich
es gibt dagegen virostatikum namens virgan, hat bei mr in der praktischen anwendung nie was gebracht, es gibt noch etwas teueres, das heisst famvir tabletten, hab ich nie probier, sind sehr teuer , da seh ich aber chancen, wenns herpes ist und nicht caliciviren, herpes merkst du meistens daran, wenn die bindehaut angeschwollen oder vor dem auge komplett zu ist, dann ist es meist schon ende, wenig chancen ,
deswegen, wenn kein ausfluss aus nase oder röcheln aktuell da ist, nur die tropfen besorgen, aber am besten noch betteln wegen den amoxiclav tabletten 10-20stück 40/50mg, denn betteln ist es meistens bei mir gewesen, aber die wollen halt, das du dann nochmal kommst, > wieder geld zahlen , logisch
wenn du eine noch genauere einschätzung haben willst, stell mal ein paar fotos rein von dem gesicht der kitten, und das nah und weiter weg,
edit: wenn die kätzchen weißen schleim, irgendwo gelblich haben, am auge , egal wo, besorg dir was ich dir oben empfohlen haben ,
die augen dauern immer etwas und, ob bakterien im spiel sind merkt man meist am verkleben, die dürfen nicht kleben , beide augen öffnen sich nicht gleichzeitig schnell , meist hängt eins bissel hinterher , ist auch etwas bei unerfahrenheit tückisch, ob jetzt die augen sich schon geöffnet haben bzw fähig dazu sind oder ob krankheit und verklebungen diese verschließen, meist hilft warmes wasser , wenn man unsicher ist
gerne, wenn die augen offen sind und kein schleim oder gelbliches zu sehen ist, warte ab, dann ist alles erstmal in ordnung,
die spritzen waren übrigens überlebenswichtig, will ich dir noch sagen, die kitten wären sonst zeit nahgestorben ohne das antibiotika , deswegen kannst du dir auch aktuell selber sagen, ich habe sie gerettet :) du kannst deine tierärztin mal fragen, wie das mittel hieß was gespritzt wurde, wenn duphamox dann war alles richtig, gehe ich auch mal stark von aus, steht auch auf der rechnung,
ich habe die Rechnung nach dem Arztbesuch leider verschludert, muss ich nochmal suchen! Und ja - ich glaube, ohne Spritzen wär es eng geworden. Auf jeden Fall war’s gut, dass ich nicht lang gewartet habe und das Niesen ernst genommen habe. Was ich krass fand, war dass ich 7 Tierärzte anrufen musste bis mich einer angenommen hat - es ist grad Urlaubszeit und die haben mich alle in die Notfallklinik schicken wollen, die aber eine knappe Stunde von uns weg (und die Mutter war ja noch nie in eine Box eingesperrt oder ist Auto gefahren - den Stress wollte ich ihnen halt auch nicht antun). Aber am Ende hat ja doch alles gekappt 🙌🏻
Hörst du jetzt mal bitte auf immer unbedarften Haltern einfach ins Blaue hinein immer Antibiotika zu empfehlen? Noch dazu für zwei Wochen, alte Kätzchen.? du bist kein Tierarzt. Und ich bin sicher, dass du auch keine Verantwortung übernimmst, wenn es schiefgeht.
danke für die ausführliche Antwort! Was genau für ein Penicillin gespritzt wurde, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass es die Lunge wieder frei gemacht hat und damit war ich erstmal zufrieden. Die Tropfen hab ich mal gegoogelt und den Hinweis auf etwaige Herpes Viren merke ich mir. Die Augen sind aber wirlich nicht verklebt, die Bindehaut ist nicht geschwollen - abgesehen von der unterschiedlichen Größe sehen sie (für mich) gut aus. Ich hoffe, dass ein Auge echt nur hinterher hinkt, wie du sagst. Ich warte nochmal ab und gehe sonst nochmal zum TA.
danke für die ausführliche Antwort! Was genau für ein Penicillin gespritzt wurde, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass es die Lunge wieder frei gemacht hat und damit war ich erstmal zufrieden. Die Tropfen hab ich mal gegoogelt und den Hinweis auf etwaige Herpes Viren merke ich mir. Die Augen sind aber wirlich nicht verklebt, die Bindehaut ist nicht geschwollen - abgesehen von der unterschiedlichen Größe sehen sie (für mich) gut aus. Ich hoffe, dass ein Auge echt nur hinterher hinkt, wie du sagst. Ich warte nochmal ab und gehe sonst nochmal zum TA.