Kirchenaustritt unter 18 Jahren?
Hallo, Ich bin 16 und wohne in Bayern. Ich habe vor im Sommer aus der Kirche auszutreten, habe aber jz öfter gelesen das das unter 18 nicht möglich sei in Bayern. Doch soweit ich weiß darf man das doch schon ab 14? Oder müssen dementsprechend meine Eltern mit aufs Amt?
4 Antworten
Schau mal hier, speziell Punkt 5.1:
http://www.kirchenaustritt.de/bayern
Anders ist es mit der Teilnahme am Religionsunterricht:
1) Die Teilnahme am Religionsunterricht und an kirchlichen Handlungen und Feierlichkeiten bleibt der Willenserklärung der Erziehungsberechtigten, vom vollendeten 18. Lebensjahr ab der Willenserklärung der Schüler überlassen.
Das Problem in Bayern ist im RU dennoch der "elterliche Zwang" bis zur Volljährigkeit...
Sag ich doch? Die Eltern können "Kinder" unter 18 zwingen sich in den Religionsunterricht zu setzen. Die Kinder wiederum haben schon ab 14 das Recht aus der Religionsgemeinschaft auszutreten. Dann ist auch nichts mehr mit Teilnahmezwang.
5. Austrittserklärungen minderjähriger Personen
5.1
1 Nach § 5 Satz 1 des Gesetzes über die religiöse Kindererziehung (RKEG) steht einem Kind nach Vollendung des 14. Lebensjahres die Entscheidung
darüber zu, welchem religiösen Bekenntnis es angehören will.
2 Diese
Entscheidungsmöglichkeit umfasst auch das Recht, aus einer Kirche, Religionsgemeinschaft oder weltanschaulichen Gemeinschaft auszutreten.
3 Ein Minderjähriger, der das 14. Lebensjahr vollendet hat, kann daher die Austrittserklärung selbst abgeben.
4 Eine Mitwirkung seines gesetzlichen Vertreters ist nicht erforderlich.
Normal reicht die Volljährigkeit. Nimm 31€ mit ,und geh zum Standesamt, die sagen dir schon was Sache ist.
normalerweise bist du mit 14 religionsmündig -
aber Bayern war ja schon immer etwas besonders, mit seinen Regelungen -
erkundige dich mal direkt beim Amt,
ob du das allein machen könntest.
Genau. Austreten ist schon ab 14 möglich und in Bayern manchmal die einzige Möglichkeit dem Elterlichen Zwang dem Religionsunterricht beizuwohnen (man muß ja nicht mitmachen ;) zu entkommen...