Kippschalter als PC-Input?
Hey! Ich habe 2 Kippschalter, und würde diese gerne als PC-Input haben, das könnte nützlich für manche Spiele sein, wo man seine Steuerung auch Benutzerdefiniert einstellen kann, deswegen wollte ich Frage, wie man diese als PC-Input (USB) quasi umwandeln kann
2 Antworten
Würde ich mit einem ATiniy85 umsetzen, die GPIO pins kannst du zu einem Schalter verbinden, und der Chip selbst sitzt direkt als USB-Keyboard am Rechner.
https://startingelectronics.org/tutorials/arduino/digispark/digispark-windows-setup/
Ganz einfach wäre es mit einem "Makey Makey". Das ist ein Bastelset, um sich einzelne Tasten von Tastaturen... zu basteln aus verschiedensten leitfähigen Dingen ( auch Bananen...)
Das Projekt basiert auf einem Arduino Leonardo, wenn man in Programmierung und bisschen Elektronik/Mikrocontroller einsteigen möchte,lässt sich das kostengünstiger mit paar Tutorials selbst basteln.
Die Mikrocontroller geben sich gegenüber dem PC als Tastatur, Maus oder Joystick aus.
Nein, Arduino ist klassischerweise C++. Ich denke, wenn du C# kannst, könntest du dich mit relativ wenig Aufwand einarbeiten... Syntax ist schon mal nah dran. Beim Makey Makey müsste man keine Software programmieren. Beim Arduino gibt es schon Beispiele für Tastatur über USB, etc... da fehlen dann wirklich nur Kleinigkeiten. Es muss aber z.B. ein Arduino mit "echtem" USB sein (Leonardo oder Chip Atmega32u4, ...), keiner mit UART-Adapter (z.B. Uno,Nano)
Muss man dort auch Software programmieren, laut meinem Wissen benutzt man auf einem Ardunio pyhton, ich kann leider nur c# und diversen web sprachen