Kindle und gedruckte Bücher: Geht beides?

2 Antworten

Geht alles. Ich habe manche Bücher physisch und als Hörbuch. Zu Hause habe ich gelesen und während der Fahrt zur Arbeit und zurück parallel das Hörbuch gehört.

In deinem Fall kann es sich zum Beispiel als nützlich erweisen, aus Platzspargründen unterwegs das Kindel mitzunehmen und zu Hause auf dem Sofa zum Buch zu greifen.

Ich denke, dass es nicht sinnvoll ist beides zu verwenden, denn dann müsste man ja alle seine Bücher doppelt kaufen.

Wenn man sich an einen eReader gewöhnt hat, dann gibt es keinen Bedarf mehr sich Bücher aus Papier zu kaufen. Schlecht für die Umwelt ist es auch noch.

Ich habe mir damit beholfen und ein Bookcover für meinen eReader gekauft. Damit wird das Gefühl ein Buch und kein elektronisches Gerät in den Händen zu halten zumindest ein bisschen imitiert. Das reicht mir persönlich vollkommen aus. Mein Kindle muss sich nicht exakt wie ein klassisches Buch anfühlen oder nach Papier riechen. Er erfüllt den primären Zweck und gibt mir den Inhalt der Bücher in Textform wieder. Abends sogar mit Beleuchtung. :)

Auf das "Beschnuppern" oder "Betatschen" der Bücher verzichte ich somit sehr gerne.

MoKo Hülle Kompatibel mit Kindle Paperwhite 11. Generation 2021, Slim PU Tablet Schutzhülle mit Auto Schlaf/Aufwach Handschlaufe für Kindle Paperwhite 6,8 Zoll, Signature Edition, Jahrgangsloser Stil https://amzn.eu/d/gc2XDIe