Kindergeburtstag 3 Jahre, Eltern auch einladen?
Hey Mein Sohn hat in ein paar Tagen Geburtstag und wir wollen eine kleine Geburtstagsfeier für ihn machen. Ich weiß nur leider gar nicht, wie dass von statten geht. Soll/ muss ich die Eltern der eingeladenen Kinder auch einladen? Ich meine im Prinzip kenne ich ja keinen von denen und ich persönlich würde mein Kind ungern bei Fremden Menschen alleine lassen, andererseits ist es ein KINDERgeburtstag und ich habe keinen Platz in meiner Wohnung, so dass ich die Eltern auch eigentlich nirgends unterbringen kann. Und wie formuliere ich am besten die Einladungen?!
Ich will ja nicht dass die Kinder nicht kommen dürfen weil die Eltern mich nicht kennen, aber ich will halt auch nicht alle hier bewirten wegen Platzmangel und weil es ja um die Kinder gehen soll. Danke
9 Antworten
Ich habe mal gelesen, man soll nur so viel Kinder einladen, wie das Kind alt wird. Wären bei 3 Jahren, 3 Kinder. Würde nur die Kinder einladen, aber Deine Telefonnummer mit dazu schreiben und die sollen mal anrufen. Dann kannst Du fragen, ob die Kinder allein bleiben können. Wenn nix, machst Du Kaffee mit den Mamis/Papis(?), da sind die Kinder dann an alles gewöhnt und ihr bringt sie dann ca. 18:00 (?) wieder nach Hause. Würde vllt. was basteln mit den Kindern, was sie dann stolz zu Hause zeigen können. Oder Spiele mit Gewinnen machen, aber so das am Ende Jeder was gewonnen hat!
Ist schon 1, Spiel. Was ich auch gut finde, als Tischkarte einen Schmetterling (?) mit Schokostäbchen- Bauch machen. Jedes Kind bekommt einen andern. Den selben, machst Du noch mal als Anhänger an ein Schleifenband/Gummiband-Armband. Die Kinder müssen dann den Schmetterlingszwilling suchen um zu wissen, wo sie sitzen. Oder es sind Schmetterlinge, Bienen, Fliegen, Libellen,....., als Pärchen. Steine bemahlen und als Pärchen machen.
Vllt noch Bilder von verschiedenen Sachen (Bett, Schrank, Fenster, Schuhregal,.........., Eisschrank, aber nix zu schwer für das Alter) machen. 1. Bett geben und sie müssen da suchen, das nächste Bild ist da. Am Ende ist der Eisschrank, wo eine Schatzkiste mit Eis wartet!
Könntest auch Pizzateig kaufen (herzhaften Eierkuchenteig nehmen), Zutaten würfeln, Käse reiben usw. und jedes Kind legt auf seine Ecke, was es mag.
Könntest bei einer Piratenparty
Piratenmuffins:
http://img.chefkoch.de/ck.de/fotoalben/c4636d4e2b98f262965c26cd008bab48/42246/medium_k800_img_0073.jpg
oder einen Papageienkuchen als Piratenschiff machen:
http://media.kuechengoetter.de/media/456/12750424726840/8338-1923_94_1_det_001.jpg
! Mit Schokoguss?
Piratenparty- Zubehör: http://www.derpartymueller.de/Kinderfeste/Themen-fuer-Jungs/Piraten/?gclid=CP3aksLcncoCFUZAGwoddNwDCA ! Da sind Rezepte, Spiele, Spielzeug (Minibälle auch am Armband, Smartphonschußgeräte, Aufziehsachen, ........, usw.), Deko, und vieles andere!
Wenn Du Hilfe brauchst, wegen Basteln, Speilen usw. Frag mich einfach. Bin immer abends da! ::-)

Bei so jungen Kindern auf jeden Fall weniger aber dafür die Eltern auch mit einladen! Die sind noch zu klein, das kann , je nach Kind, schlimmes Heimweh und Tränen geben.
Also lad am besten nur 3-4 kinder ein und die Eltern auch das ist wichtig wenn sie noch so jung sind erstens mal sonst wird es zu anstrengend weil sie ihre Eltern vermissen und weinen und damit sich die Eltern keine sorgen machen müssen
Lade nur die Kinder ein.
Mit 3 Jahren können Kinder durchaus mal etwas Zeit allein bei anderen Menschen verbringen.
Meine Kinder waren da schon im Kindergarten - ca. 8 Stunden "allein" mit anderen Kindern und einem Erwachsenen.
Ja das hab ich halt auch gedacht, mein Sohn könnte auch alleine bleiben mit seinen 3 Jahren... ABER jedes Kind ist ja auch anders und ih als Mutter hätte halt Sorge wenn ich die Eltern nicht kenn.
Die Kinder werden ja nicht allein kommen. Beim Bringen lernt Ihr Euch doch kennen.
Und sollte wirklich ein Kind Heimweh bekommen, benachrichtigst Du eben die Eltern.
Dann lade doch 3 Kinder ein, das genügt für den 3. Geburtstag und ihr spielt zusammen etwas. Die Eltern muss man nicht dazu einladen. Wenn ein KInd nicht kommen will, soll es eben zu Hause bleiben. Vierlleicht kommt es im nächsten Jahr.
Ich habe zum 3. Gebutstag noch keine Kinder eingeladen.
Hi da sind coole Ideen dabei danke