Kinder zur Ruhe bringen?
Ich selbst bin noch kein Vater aber ein bekannter von mir. Er hat einen Sohn der 3 Jahre alt ist. Auf jeden Fall habe ich mich gefragt wie man Kinder beruhigen kann, ich denke nicht dass es möglich ist sein Kind komplett ruhig zu kriegen, aber das was dieser Junge macht ist nicht mehr normal z.B wift er ein Ball gegen den Fernseher, schlägt an das Glas von den Türen obwohl man sagt laut sagt ,,NEIN", allgemein das Kind ist nur am rumrennen und versucht irgendwas kaputt zu machen oder Sachen durch die Gegend zu schmeißen und das ist halt nicht mal die Spitze des Eisbergs. Die Eltern versuchen das Kind zu beruhigen klappt aber nie. Wie kann man dieses Kind zur Ruhe bringen? Vorallem was kann ich wenn ich irgendwann Vater werde erst garnicht dazu kommen lassen, dass mein Kind so wird? Wer mir sagt das Kinder eben so sind, nein kein vernünftig erzogenes Kind ist so, ich war zwar auch energisch aber so... was würdet ihr den in so einer Situation machen? Welche Tipps habt ihr?
Wenn ich mich in so einer Situation sehen würde. Ich würde mit das Kind reden und wenn es dann weiter macht einfach mal in sein Zimmer tun, dass es Zeit zum nachdenken hat. Ich denke nicht dass es beim ersten mal wirkt aber irgendwann lernt es schon, Kinder sind ja nicht komplett dumm. Was meint ihr?
4 Antworten
Warum kommt das Kind in der Wohnung überhaupt zu einem Ball? Ball spielen ist draußen und drinnen ist der Ball für das Kind nicht verfügbar.
Es gibt Kinder die brauchen unheimlich viel Bewegung, die muss man ihnen bieten aber halt draußen am Spielplatz. Dann sind sie drinnen ruhiger.
Generell gilt, je mehr man sich mit den Kind beschäftigt umso weniger Blödsinn stellt es an.
Ein Kind ist kein Hund. Ein lautes Nein wird herzlich wenig bewirken wenn das Kind mal am Rumrennen ist (was man als Kleinkind halt so tut).
Stichwort wäre : Auspowern.
Hat wenig mit Erziehung zu tun, sondern mit dem Character des Kindes. Mit 3 Jahren kann man diesbezüglich noch viel weniger erziehen als mit 4 oder 5
Ganz ehrlich, selbst wenn man das Kind auspowert irgendwann wenn man nicht drauf achtet wirft er trotzdem den Ball gegen den Fernseher oder macht es mit seinen Händen kaputt. Sowas ist nicht normal, das Kind kann doch mit 3 wissen dass es kein Fernseher kaputt machen soll...
Kinder sind mit 3 Jahre meistens in der Autonomiephase - die nannte man früher die Trotzphase.
Solltest du einmal Kinder haben, wird auch dein wohlerzogenes Kind in diesem Alter nicht immer auf dich hören - gerne auch vor Besuch oder wenn ihr unterwegs seid.
Ich würde sie, tagsüber gut beschäftigen und mal raus in die frische Luft etwas spazieren und toben, verleicht mit einer Freundin oder Freund aus der Kita und sie miteinander spielen lassen.
Frische Luft spielen 😌, mit Freunden zusammen das macht Spaß und sie werden müde vom Tag, da schlafen sie richtig gut.
Denke immer dran, Du warst selbst mal ein Kind.