Kichererbsen ohne zu Kochen giftig?
Hallo, ich hab von jemandem eine Packung trockene Kichererbsen bekommen, weil die Person sie aus Versehen gekauft hat und keine Kichererbsen mag. Ich nehme aber normalerweise die aus der Dose oder aus dem Glas.
Auf der Packung stand als Beispiel ein Falafelrezept mit 1. Einweichen über Nacht und abtropfen lassen und später werden der pürrierte Kichererbsenbrei mit weiteren Zutaten in der Pfanne gebraten.
Ich habe sie fast 20h eingeweicht und mit Öl und Gewürzen in den Backofen, um sie zu einem Snack zu rösten.
Jetzt habe ich auf einer anderen Seite was von Kochen gelesen? Muss man die Kichererbsen nach dem Einweichen noch Kochen, damit man sie essen kann? Sind meine gerösteten Kichererbsen nun giftig??
4 Antworten
Der Backofen reicht. Es geht um die Hitze, die inaktiviert das giftige Phasin. 20 Minuten Kochen oder Backen sind genug.
Übrigens reagieren Menschen unterschiedlich stark auf Phasin - manche Menschen haben gar keine Beschwerden, andere bekommen heftiges Erbrechen und Durchfälle. Alles dazwischen ist möglich.
Einweichen reicht, da werden die Giftstoffe ausgewaschen.
Kochen kann man, muss man nicht.
Hab ich schon selbst so ähnlich wie du gemacht.
Ich Rezepte für Beides gefunden: Mit Kochen und Ohne Kochen. Die aus der Dose sind vorgegart, steht aber meist gar nicht drauf. Eventuell sind deine Snacks knsuoriger als gewünscht, aber essbar sind sie, und giftig auch nicht. Ich bin der lebende Beweis.
Das Erhitzen reicht völlig zu, zumal du eingeweicht hast. ...also keine Sorge.
Nur unerhitzt und ohne Einweichen/Ankeimen sind sie etwas giftig, aber nicht lebensbedrohlich.
LG
Nymphus
Rohe Kichererbsen enthalten Phasin bzw. Lektine. Diese sind tatsächlich giftig. Alledings sind Lektine nach spätestens 10 Minuten bei 70 Grad komplett zerstört. Getrocknete und eingeweichte Kichererbsen werden normalerweise 75 bis 90 Minuten bei 100 Grad gekocht.
Danke. Hatte sie über 30 Min bei ca. 180°C im Backofen. :)