Kettcar Motor einbauen
Wie oben genannt möchte ich Ein Kettcar motorisieren aber habe keine Ahnung welchen Motor man verwenden kann der nicht viel zu teuer ist max 175€ habt ihr eine Idee?
4 Antworten
Hallo,
wenn u an dem Motor selbst hinsichtlich des Antriebes nicht viel umbauen oder modifizieren kannst oder möchtest, würde ich Dir am ehesten einen alten Mofamotor mit 50 ccm und Kettetritzel empfehlen. Da hast Du intern dann schon mal eine Gangschaltung und die Getriebeausleitung für den Kettentrieb des Kettcars.
Da Kettcar-Reifen deutlich kleiner als z.B. bei einer Hercules - Prima ( Mofa ) sind, könnte das mit dem Kettenblatt auf der Hinterradachse des Kettcars durchaus noch für ~ 15 - 20 Km/h ausreichen.
Mehr als das würde ich einem einfachen Kettcar jetzt nicht zumuten, weil seine Karosse + Fahrwerk und die Bremsen dafür regulär nicht ausgerüstet sind.
Bedenke allgemein, dass Du das Kettcar dann nicht mehr im öffentlichen Verkehrsraum bewegen darfst.
mfg
Parhalia
Das könntest Du z.B. mal auf ebay oder vergleichbaren Portalen nachhalten. Tendenziell sind gebrauchte Automatikmotoren oftmals günstiger als Schaltmotoren der beliebteren Modelle zu bekommen. ( Also z.B. Sachs-Motoren )
Du könntest einen gebrauchten e-bike pedal Motor einbauen
Du würdest in jedem Fall ein Getriebe, und extreme Verstärkung des Rahmens, starke Bremsen, ... brauchen.
Ganz ehrlich, da kommt ein kompletter Neubau noch besser, als Wurschtelei mit dem Kettcar.
Außer, Du wärst mit einem Akkuschrauber schon glücklich. Der würde nicht allein schon die Grundkonstruktion(en) total überfordern.
Elektro oder Benzin?
Als Benziner eignen sich alte Rasenmäher Motoren, die Du relativ günstig bekommen kannst, das Kettcar müsstest Du dafür aber sehr stark umbauen, Deine Sichrheit muss doch an erster Stelle stehen.
Ja an einen raseähermotor hatte ich auch schon gedacht aber wenn ich den anwerfe rollt Dan das Dingen nicht sofort los?
Vielen dank. was schätzt du kostet ca ein mofamotor??