Kerze/Teelicht im Auto anzünden? (Winter, Eis)?
Morgens ist die Windschutzscheibe von innen und außen gefroren. Ich möchte vor dem losfahren eine Kerze im Innenraum anzünden.
Die wird sicher abgestellt und für ne Stunde lasse ich die brennen. Hat da wer Erfahrung, gerne mitteilen.
Denke da spricht nichts gegen, wenn ich vor dem losfahren einmal durchlüfte.
Nur das Kerzenwachs, setzt sich das fest, was meint ihr? Gibt es noch was, das ich beachten sollte, was meint ihr?
Freue mich auf eure Antworten
3 Antworten
Das erzeugt eher Beschlag. Versuch es mal mit Rasiergel, allerdings nach dem entfrosten. Quelle: ChrisFix von Youtube. Bitte keinen heißen Lappen benutzen!
Nimm ne Pappe über Nacht und morgens vorm Fahren ne heiße Wärmflasche auf die Amatur
Pappe wird feucht, klebt fest und dann muss man die auch noch abkratzen. Dafür gibts Matten aus Styropor, die sind extra dafür erfunden worden. Und das mit dem Teelicht ist nicht so gut aber die Wärmflasche funktioniert sehr gut.
Dann aber beim Losfahren zunächst das Gebläse abstellen bis der Motor etwas warm ist.
Nicht gut, Ruß der nicht weg kann.