Keramik- oder Glasschüsseln in den Backofen?
Heyho, ich will Schokosoufflé machen, aber hab keine extra Formen dafür da. Geht das auch in Glas- oder Keramikschüsselchen oder sprengt's die außeinander? ._. Danke! :)
7 Antworten
Bei feuerfestem Glas kein Problem, sonst eher Keramik. Aber die müsste auch schon hart gebrannt sein, da sonst die Glasur evtl. leiden könnte.
Im Augenblick sind doch kleine Einkochgläschen u.a. für Desserts "der Renner". Die sind auch ofenfest. Vielleicht solltest du investieren. Sie sind vielfältig zu verwenden.
Schau, solche meine ich:
http://glaeserundflaschen.de/GLAESER/WECK-Glaeser/WECK-Mini-Sturzglas-140-ml.html
Die nimmt man ohne Ring und Klammer für Desserts und eben auch für Soufflés. Mit Ring und Klammern kann man natürlich damit einkochen oder sie auch mit zum Picknick nehmen, da sie dann dicht sind.
Danke für das Sternchen! Ich freue mich, wenn ich dir helfen konnte.
Ich nehme in diesem Fall die Schälchen vom Fondue die sind aus Keramik und da ist noch nie ein zersprungen. Glas würde ich nicht nehmen lg
Keramik geht auf jeden Fall, bei Glas solltest du darauf achten, das es hitzebeständig ist. du kannst auch Porzellan (Tassen) nehmen, oder Tonsachen...gutes Gelingen :-)
Wenn es Spezialglas ist wie Jenaerglas,dann ja.Ansonsten nwürde ich Keramik vorschlagen,dass müsste gehen.L.G.
Ich würde eher Keramik als Glas nehmen.