Kennt sich jemand mit Klemmenplänen aus (elektrotechnik)?
Heyyy,
wir haben im Unterricht Stromlaufpläne gezeichnet. Nun sollen wir einen Klemmplan dazu erstellen, kann mir das jemand erklären oder mir evtl dabei helfen? verstehe es nämlich leider gar nicht.
Liebe Grüße
1 Antwort
Das kann man nicht "mal eben" erklären, da sollte schon jemand direkt daneben sitzen, der das kann.
Das Prinzip ist aber folgendes:
Jede Klemme hat zwei Kontakte, zusätzlich kann man nebeneinanderliegende Klemmen miteinander verbinden. Auch kann man je Kontakt eine Doppelhülse anschließen. Alle Klemmen werden durchgehend numeriert.
Angefangen wird links mit der Einspeisung (Klemmen 1-5). Unten ist der Drehstrom-Eingang, oben geht es raus zu den Sicherungen.
Jeder Strompfad wird im Plan Schritt für Schritt durchgegangen. Dabei ist darauf zu achten, dass innenliegende Betriebsmittel (RCD, Sicherungen, Schütze) direkt untereinander verbunden werden. Außenliegende Betriebsmittel (Motor, Schalter, Leuchten) bekommen einen Klemmenpunkt zugewiesen. Die Klemmleiste ist der Übergabepunkt.
Ich stelle mal einen Plan von mir ein. Vielleicht hilft der Dir weiter.

