kennt sich jemand mit einem theremin aus?
ich würde mir gerne ein theremin kaufen
allerdings bin ich nicht bereit mehr als 100€ auszugeben zu dem preis gibt es zwar sogar welche allerdings kann ich mir nicht vorstellen das die gut sind wenn die meißten 400-500€ kosten
ich hatte über gebraucht nachgedacht und wüsste jetzt mal gerne worauf ich achten muss ob es überhaupt sinnvoll ist sich ein gebrauchtes zu kaufen und ob 100€ für gebraucht wie für neu auch nur annähernd realistisch ist
5 Antworten
Um es kurz zu machen: Spielbare Instrumente sind nicht unter 200-300 Euronen zu bekommen. Alles andere ist Spielzeug um ein paar "Soundeffekte" hinzubekommen. Ich besitze 4 Theremine und habe auch mit "billig" angefangen. Einfach vergessen, es bringt nix. Es gibt massive Unterschiede. Je teuerer um so "leichter" spielbar. Leicht heißt hier allerdings 4 -5 Jahre richtig Üben um einigermaßen eine Melodie sauber spielen zu können. Erfahrungen mit bundlosen Instrumenten, wie z.B. Geige, Posaune können das beschleunigen.
Die Golem Teile die hier schon erwähnt wurden sind gut zu gebrauchen. Etherwave von Moog als Bausatz ist preislich auch in Ordnung. Ich habe noch ein Paia Theremax als Selbstbausatz. Das hat ca. 200 Euro inkl. Import gekostet. Das ist auch, wenn man die Antennen stabiler macht, brauchbar. Hier in Deutschland würde ich das Golem Zeugs am ehesten Empfehlen. Das taugt was. Selbstbau ist machbar, aber auch da liegt der Materialeinsatz in der Regel schon über 100 Euro, wenn ein "echtes" Instrument entstehen soll.
Wie gesagt, alles andere ist nette Spielerrei. Um ein bisschen Led Zeppelin Feeling zu haben tut es allerdings auch ein Spielzeug...
Die Frage: Gebraucht 100 Euro? Wenn Du eines der erwähnten für 100 bekommst, schlag zu, bevor ich es kaufe :-) Es gibt so gut wie keinen wirklichen Gebrauchtmarkt. Unter der Hand gehen die Teile manchmal sogar für mehr als der Neupreis weg, weil der eine oder andere Tunings gemacht hat, die auch schnell mal ins Geld gehen können, wenn sie von einem Profi gemacht wurden. Wenn welche in Ebay auftauchen, dann ist die 200 Euro Marke meist schnell erreicht. Verkauft werden die wenn, meist von frustrierten, die geglaubt haben mal so eben Theremin spielen lernen zu können und dann gemerkt haben, das es sich um eines der am schwersten zu spielenden Instrumente der Welt handelt.
Worauf mußt Du achten: Naja, das sie Spielbar sind. Sprich, Tonhöhenänderung und Lautstärkeändlerung muss funktionieren. Ob gut oder schlecht Spielbar, kann nur jemand sagen, der schon mal ein paar Monate mit so einem Teil "gekämpft" hat.
Nein, das ist nicht realistisch.
Für ein spielbares Theremin musst du schon etwas mehr rechnen (egal ob Bausatz oder fertig). Du willst nämlich auf jeden Fall zwei "Antennen" haben, eine für die Tonhöhe und eine für die Lautststärke. Derartige Instrumente gibt es jedoch nicht für 100 Euro. Das preiswerteste kostet ca 200 Euro, schau mal: http://www.golem-instruments.de/A%20Jupiter%204.html
(Golem hat auch eines für nur einen Hunni, aber das hat dann nur eine "Antenne").
Meinst du jetzt zum Moog? Nun, bei Moog zahlst du den Namen mit.
Das technische Prinzip ist ja überschaubar und ob das Holz des Gehäuses nun unbedingt bei Vollmond von Tempeljungfrauen handpoliert sein muss, sei mal dahingestellt. :D
Ein gutes Theremin gibt es von Moog, jedoch musst du 600-800€ ausgeben. Letztendlich gibt es aber keine Noten oder Stücke. Deshalb wird es immer eine "Spielerei" bleiben. Dann musst du wissen, ob du das Geld zahlen willst.
Übrigens ist es auch extrem schwer zu spielen, weil es auf kleinste Bewegungen reagiert. Da es nicht gestimmt werden kann, ist das Treffen von reinen Tönen also Glückssache oder viel Übung. Noch dazu gibt es nur wenige Lehrer.
Es gibt auch zahllose Bausätze im Internet. Oder auch nur Schaltpläne und Anleitungen.
Wenn Du weißt, auf welcher Seite ein Lötkolben heiß wird, kannst Du auch so einen Bausatz zusammen löten. Die Preise sind auf jeden Fall im Rahmen: http://www.amazon.de/theremin-bausatz/s?ie=UTF8&page=1&rh=i%3Aaps%2Ck%3Atheremin%20bausatz
freundliche Grüße
Martin
weißt du ob diese bausätze auch brauchbar sind
danke für deine antwort
Selbst eins bauen - bei instructibles.com finden sich immer schöne Anleitungen für so etwas. Eine für unter 20$ findet sich hier: http://www.instructables.com/id/How-To-Build-An-Optical-Theremin/
Wie gut die Qualität dann ist, kann ich aber nicht sagen.
erstmal danke für die antwort aber weißt du denn ob das auch was taugt ich mein das ist scon ein riesen preis unterschied im vergleich zu anderen und irgend woher muss der kommen