Kennt jemand ein Gerät um mechanisches Knopfdrücken zu zählen (mit Datum)?
Ich benötige ein Gerät. Man drückt auf einen Knopf (immer der gleiche) und bei jedem Druck zählt der Zähler eins weiter. So etwas gibt es auch schon als Handzähler für Inventur usw. Mein Problem ist, ich benötige so ein Gerät inklusive Speicherung von Daten, d. h. Ich möchte über zwei Monate klicken und das Gerät zählt: 1.1. 240 Klicks, 2.1. 130 Klicks usw. Mindestens 30 Tage sind notwendig. Speicherung als Uhrzeit oder Datum wäre egal. Ich habe so etwas nicht gefunden. Mit einem computer wäre das einfach, aber das Gerät muss mind. 1 Monat ohne Netzanschluss arbeiten können, also mit mechanisch oder mit Akku. Auch Minicomputer halten leider nicht so lange mit Akku. Jemand eine Idee? Ich könnte auch zwei Module von Conrad zusammenlöten, aber komplett selber bauen, da würde das bei mir scheitern. Freue mich über jede Idee.
4 Antworten
das Problem ist das Datum
Dadurch das es so "komplex" sein soll benötigst du einen microkontroller
meine idee wäre sich z.b. einen andurino mit SD kartenslot zu kaufen...
dann ein script welches bei knopfdruck die aktuelle zeit (datum und uhrzeit) in einer txt. speichert
die txt dann am pc auslesen und fertig.
an den andurino könnte mann dann z.b. eine autobatterie hängen....
Ok dann erstmal ein paar grundlegende Sachen:
Wofür brauchst du es?
Wie groß darf es sein?
Wie viele "klicks" pro tag muss es zählen können?
wie viele tage?
wie soll es ausgelesen werden?
Wie teuer darf es sein?
Wie viel "Eigeninitiative" kannst /willst du reinstecken?
dann mach ich mir mal gedanken :D
Ich hab mir jetzt einen Arduino bestellt und werde es damit versuchen. Inklusive SD Modul mit RTC. Und dann mal schauen. Funktionieren wird es damit sicherlich, nur die Größe des Akkus ist dann wohl die Frage, aber wie Du sagst, im Zweifel eine Autobatterie.
So, das Gerät ist gebaut und es funktioniert. Programmieren war einfacher als Gedacht. Zusammenstecken auch. Wirklich toll so ein teil. Nur leider mit der stärksten Powerbank 26.000 mAh hält es eine Woche, aber das habe ich in einer separaten Fragestellung noch einmal gestellt.
Und wenn du einen normalen Klickzähler nimmst und die Ergebnisse auf Papier notierst?
Ansonsten vll das:
http://tallycounterstore.com/new-dk-5005a-5-counters-in-1-with-time-stamp/
Is halt teuer.
Batteriedauer vom DK5005 sind 200 Stunden, das sind gerade mal 8 Tage.. schade schade.. Fällt also auch flach, oder ich ich bastel da einen LithiumAkku mit ran, aber ob das funktioniert. Da bin ich zu wenig Bastler.
@BurningAfter: Genau so etwas habe ich gesucht! Jetzt muss ich mal die Details checken ob es auch in Frage kommt. Teuer, stimmt, aber was solls.
Zwischenablesen ist leider nicht möglich. Das Gerät muss "alleine" für 1-2 Monate laufen können. Ansonsten hättest du recht, wäre das die einfachste Lösung. ;)
Darf ich fragen wofür du das brauchst?
Alternativ eine große Akkubox bauen/kaufen und dranlöten.
Als ich nur den Titel deiner Frage gelesen habe wollte ich dir eigentlich schon einen Flaschenoeffner empfehlen der mitzaehlt wieviel Biere schon damit geoffnet wurden :P
Aber zu deinem Problem, wird der Zaehler denn von Mensch ausgeloest oder soll das Geraet zaehlen wenn zB ein Geraeusch ertoent?
Eine App setzt ein Smartphone/Tablet voraus und die haben leider keine 2 Monate Akkulaufzeit. ;)
Dann nehm doch die Smartphone App:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dragontechmacau.counter
Einfach unter "Besucherzähler mechanisch" googeln.
Handliche Geräte im Format einer Stopuhr werden z.B. in Museen mit freiem eintritt eingesetzt, um Besucher zu zählen.
Oder einen mit Fischertechnik selber bauen :)
https://www.youtube.com/watch?v=7Kmt2xMnHRU
Andurino habe ich auch schon gefunden. Plug & Play ist das nicht gerade. ;) Erscheint mir nicht einfach. Datum muss es übrigens nicht unbedingt sein, es genügt auch "Tag 1, Tag 2" usw. Aber es muss halt einen 24 Stunden Zyklus geben.