Kennt jemand die Bedeutung dieses Autoaufklebers?
Sorry für die schlechte Qualität, das Foto wurde während der Fahrt aufgenommen. Vom Beifahrer natürlich.
Zur Erklärung: Man sieht das christliche Fischsymbol, aus dem zwei Adler (?) Stücke herauspicken.
Was soll das bedeuten?

5 Antworten
Nabend Turm12.
Das Symbol steht weder im Zusammenhang mit Jesu und seiner Taufe, noch im Zusammenhang mit rechtsextremes Gedankengut.
Ist aber auch alles eine Ansichtssache; ich konkretisiere einfach mal:
Odin -der Göttervater aus der germanischen Mythologie-hatte immer 2 Raben -Hugin und Munin- auf den Schultern sitzen bzw. flogen sie ihm auch voraus, um nach dem einzuschlagenden Weg zu sehen.
Menschen, welche dieses Symbol verwenden, hängen am heidnischen-Glauben.
Das Symbol steht für den Sieg der alten Kräfte über neue (Christentum).
Auf Wikipedia findest du eine Erklärung, allerdings zu einem Fisch und EINEM Adler- jenes ist in rechtsextremen Kreisen vorzufinden.
Zum obigen Symbol: 'germanisch' kann man auch mit 'keltisch' gleichsetzen, weil dies der wahre Ursprung ist.
Es hat nicht zwangsläufig etwas mit Rechts-Sein zu tun.
Wenn man sich damit befaßt -denn dieses Wissen ist älter als jede Nazipropaganda- haben die es nur mißbraucht.
Selbst die Swastika ist nicht auf deren Mist gewachsen, sondern ein uraltes Glückssymbol aus Tibet.
Liebe Grüße
xxPHILOSOPHINxx
:-D - wollte ich anmerken, aber nun ja. Dient ja dem Zweck. Danke für den Stern. :)
Die war zT geklaut - hab das Original gelesen. -> User Ilknau 😄 Trotzdem danke - sehr aufschlussreich! Nix für ungut. 😋
Es schaut eher aus, als würde es sich um zwei Tauben handelt, die den Fisch halten. Der Fisch ist das geheime Symbol damals gewesen, damit Christen einander erkennen ohne dass sie was sagen mussten. Da Christen verfolgt wurden war es ein kaum bemerkbares Symbol. Viele Christen hatten dieses Symbol auch auf der Haut tätowiert, ganz klein unauffällig. Die Tauben, als Jesus ja getauft wurde, so steht es kam der Heilige Geist wie eine Taube auf ihn herab. :-)
lieben Gruß
Siehst Du das soo genau?ok dann kann ich nicht weiterhelfen. Ich dachte eher an die Taube.:-)
lieben Gruß
Ich habe ja das Original gesehen. Shit Foto halt aber wir hatten eh Mühe, dahinter zu bleiben um eines zu machen. :)
Also Wikipedia hat nur einen Fisch mit einem einzelnen Adler im Angebot und schreibt dazu: "Adler fängt Fisch oder auch Adler fängt Ichthys ist ein rechtsextremes Symbol, das die Ablehnung des Christentums versinnbildlicht. Dargestellt wird ein Adler, der einen als Zeichen für den christlichen Glauben verwendeten stilisierten Fisch in seinen Klauen hält. Es ist eine Bildmarke der Vereinigung Artgemeinschaft – Germanische Glaubens-Gemeinschaft wesensgemäßer Lebensgestaltung."
Ob es damit zu tun hat weiß ich nicht. Hab sowas auch noch nicht gesehen. Ist auf jeden Fall komisch.
Ein rechtsextremes, antichristliches Symbol. Schau hier:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Adler_fängt_Fisch
Hier die Bedeutung dieses Symbols:
Der Fisch ist klar.
Die zwei Vögel sind keine Adler sondern zwei Tauben! Ebenfalls ein christliches Symbol.
Google mal einfach nach Noah und Taube!
So schwer ist das nicht. Gruß :-)
Falls das tatsächlich Adler sein sollen (Das Bild ist in schlechter Quali), dann kann ich nur Spekulieren: Nordische Religion frisst Christentum? :)
Es. Sind. Keine. Tauben.
Aber nach genauerem Hinsehen vermute ich eher Raben als Adler - welche den Fisch fressen.
Für die Quali habe ich mich jetzt oft genug entschuldigt. Wir hatten Mühe an dem vorausfahrenden Fahrzeug dran zu bleiben. Besser war es mit einem Huawei-Handy in der Hand eines 12jährigen nun mal nicht möglich. :/
Hehe. Hast es denn mittlerweile rausgefunden? Raben sind ja Viecher die Odin oder irgendwas nordischen halt zugeordnet werden! Vielleicht heisst es ja wie ich vermute folgendes: Odin > Jesus (Was ja absoluter Nonsense wäre)
Schau mal die xxPhilosophinxx oben hatte recht. Das Symbol ist wohl sogar einigermaßen verbreitet. Es gibt viele ähnliche Fragen auf GF. Hätte man auch erst mal abchecken können. 🙄
Nein eben nicht. Es sind zwei Adler, und sie fressen eigentlich den Fisch.