Kennt ihr seriöse Maine Coon Züchter/eine gute Seite wo man diese findet?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

lies'dir bitte mal diesen Link durch, die Katzenkaufberatung:

http://www.katzen-kaufberatung.de/

nur schwärme ich schon seid vielen Jahren von einer Maine Coon und ehrlich gesagt ist sie schon ein wenig ein "Traum" von mir. Und so eine in einem Tierheim zu finden ist glaube ich eher eine Rarität.

Nein, eigentlich nicht, wenn du etwas Geduld hast.

Die Maine coon ist leider eine Moderasse und wird viel zu häufig gezüchtet. Weswegen es viele MC's in den Tierheimen gibt und deshalb auch z.B.die Maine coon Hilfe, ein Verein, der sich um MC's aus dem Tierheim kümmert:

*Link unten*

Wenn die Maine coon Hilfemal wieder eine aus dem Ruder gelaufene Zucht auflösen "darf" hat die MC Hilfe auch mal 50 Katzen auf einmal in der Vermittlung :-/

Ich bevorzuge weiße Maine Coons

Ich würde mir an deiner Stelle eine andere Fellfarbe aussuchen.

Weiße Katze sind leider sehr häufig taub. Da nicht bekannt ist, warum einige weiße Katzen taub sind und andere nicht kann man nicht gezielt hörende weiße Katzen züchten. In Hessen ist deshalb die Zucht von reinweißen Katzen aufgrund des Tierschutzgesetzt, Paragraph 11b (der Qualzuchtparagraph!) verboten.

Selbst wenn  ein Züchter alles richtig macht - also für alle reinweißen Katzen inklusive der Kitten einen Hörtest vorliegen hat (der BAER-Test) und so verpaart, dass das Taubheitsrisiko möglichst niedrig ist -es ist reine Glückssache, ob alle weißen Kitten hörend sind oder ob darunter behinderte (taube) Kitten sind.

Außerdem glaube ich nicht, das wirklich seriöse Züchter in den nächsten Jahren "schließen".

Sagen wir's mal so: allerhöchstens 5-10% aller Vereinszüchter sind wirklich seriös.

Der große Rest züchtet ohne ausreichende Genetikkenntnisse vor sich hin, achtet nicht auf die Gesundheitsvorsorge bezüglich Erbkrankheiten (weil die Gesundheitstests das teuerste am Züchten sind) oder geht schlecht mit den Zuchtkatzen um.

Richtig gruselig wird es dann bei den Schwarzzüchtern, die ohne Stammbäume vermehren.

Da viele Käufer ebenso gruselig sind schließt so manche seriöse Zucht, wenn sie mitbekommen, was später mal mit ihren Kitten als erwachsene Katzen passieren kann.

October


ichbinkeintoast  23.06.2015, 09:28

Für scotishfold gibt es keine offizielle Qualzucht ! Es gibt nur einen eigenen Züchterei. Da viele Vereine keine scotishfold akzeptieren !

October2011  23.06.2015, 12:20
@ichbinkeintoast

Die Scottish Fold ist im Gutachten zum Qualzuchtparagraphen 11b als Qualzucht aufgeführt.

Zurecht, denn es kommt bei dieser Rasse aufgrund der Mutation im Konorpelgewebe zur Osteochondrodysplasia.

October

HARUMIN 
Beitragsersteller
 17.06.2015, 08:24

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Dass die "reinweiße Zucht" verboten ist, wusste ich noch nicht...aber da stellt sich mir die Frage, wieso man so viele reinweiße Katzen auf Bildern sieht. Waren das alles Schwarzzüchter? Aber du hast Recht - das ändert natürlich meine Farbwahl. Und wegen meinem Satz zu der Größe: Ich möchte nicht die größtmögliche Katze - die Krankheit ist mir auch bewusst - es war nur für diejenigen gedacht, die an mir "rummeckern" möchten, weil ich eventuell bsp. die Größe unterschätze und ich lieber die Finger weg lassen sollte etc. Da gibt es so einige hier und das war mein kleiner Versuch "die fern zuhalten". Achja, was das mit dem Tierheim angeht...das war mein eigener Fehler. Noch am selben Tag, nachdem ich die Frage aber schon abgeschickt hatte, bin ich auch auf die MC Hilfe gekommen (und anderen Vermittlungsseiten) und fand dort weiße Maine Coons zum abgeben. Natürlich werde ich dann erst in Tierheimen bzw. auf Vermittlungsseiten nachschauen. LG

October2011  22.06.2015, 02:24
@HARUMIN

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Dass die "reinweiße Zucht" verboten ist, wusste ich noch nicht...aber da stellt sich mir die Frage, wieso man so viele reinweiße Katzen auf Bildern sieht.

Laut dem Qualzuchtparagraphen und dem Gutachten dazu ist die Weißzucht verboten. Dieses Verbot wurde allerdings nur in Hessen umgesetzt, alle anderen Bundesländer haben es nicht umgesetzt.

Du siehst in den diversen Verkaufsportalen und Züchterseiten auch reichlich andere Qualzuchten, für die eigentlich ein Zuchtverbot besteht, z.B. Sphynxkatzen, Scottish fold, Perser mit Brachyzephalie.

Solange der 11b nicht von den einzelnen Bundesländern umgesetzt wird wird sich daran nichts ändern.

October

October2011  17.06.2015, 00:53
October2011  17.06.2015, 01:03
@October2011

Noch was:

P.S.: Die Größe dieser Rasse ist mir bewusst. ;o)

Dann sollte dir auch bewußt sein, dass es bei auf Größe gezüchtete MCs zu HD (Hüftgelenksdysplasie) kommen kann.

Züchter, die nur auf reine Größe züchten, würde ich persönlich eher meiden.

October

Schau mal unter www.deutsche-edelkatze.de

Also ich habe eine Maine coon und eine norwegische Waldkatze (: die Maine coon ️ist verspielter setzt sich nicht gerne auf meinen Schoß und ️ist ehr neugierig also eine Kuschelkatze ist das nicht (: sie sind schon sehr verschmust aber nicht immer ^^ meine mag alles lieber als ruhig zusitzen und gestreichelt zu werden ^^ die Norweger ist eine Kuschel Maus ^^ sie liebt es gestreichelt zuwerden beides reine hauskatzen (: bei hauskatzen sollte man immer 2 haben auch bei rauskatzen die nur in den Garten dürfen ( so keinen Kontakt zu anderen Katzen haben ) es gibt aber viele Coonie Züchter die nicht für Freigang vermitteln ! Und seriöse Züchter bestehen auf eine 2.Katze bei wohnungshaltung ! (: also bedenke das (: beides sind sehr liebe Tiere doch die Größe der Maine coon fasziniert mich einfach (: und dann dieses sanfte gemüht meine Maine coon ist erst 15 Wochen alt also kann ich dir nicht so viel über die älteren erzählen die Norweger 13 1/2 Wochen (:

Doch, es ist so... Auch so wunderschöne Tiere wie die Maine Coon Katzen findest du im Tierschutz, bzw. im Tierheim... (siehe WDR Tiere-suchen-ein-Zuhause von vor etwa 4 Wochen)

Aber zu deiner Frage...

Als Idee hätte ich, dass du mal die Halter solcher schönen großen Stubentiger ansprichst und sie fragst, wo sie ihre Tiere gekauft haben. Wer nett fragt bekommt auch (meistens) eine freundliche Auskunft.

Und wenn du erst einmal ein oder zwei Adressen hast, dann kommst du auch weiter bei deinen Nachforschungen und wirst schnell herausfinden ob es Züchter in deiner Wohnort-Nähe gibt oder ob vielleicht ganz in der Nähe weiße Maine Coon - Katzen leben.

Ach und mit dem Züchter einfach mal im Internet schauen und mit denen telefonieren man merkt wenn die Chemie stimmt (: oder sie "komisch sind " kein kitten sollte vor der 12 Woche entlassen werden und mit 1 & 2 Impfung , entwurmT und mit Impfass kommen (: meine Maine coon hat keine Papiere da die Züchtern nicht eingetragen ist und nicht züchten will das war letzter Wurf ! (: ich habe aber die Papiere von den Eltern gesehen und die sind auch voll Maine coon ! Also es muss nicht immer mit Papieren sein wenn du merkst das die Leute seriös sind und sich um ihre Katzen kümmern ist alles gut (: viel Info über die Katze selbst solltest du dir aneignen und bei Bedarf sollte man auch den Züchter Fragen auch nach SEINEN fütterzeiten , Futter , Streu etc.


ichbinkeintoast  24.06.2015, 14:23

Auf die reinrassigkeits Probleme Habich dir geantwortet ! (: ich hab doch Papiere von den Eltern und kann damit auch die reinassigkeit meiner Katze belegen nur ich selber habe keine (:

ichbinkeintoast  23.06.2015, 14:56

Die anderen Katzen sind alle kastriert.

October2011  24.06.2015, 12:26
@ichbinkeintoast

Na, wenn alle ihre Katzen entweder kastrierte Katzen oder Kater mit einem Hormonchip sind wird es interessant, wie sie da vermehren will.

Warum bekommt der Kater wieder einen Hormonchip, wenn sie keine Katzen hat, die er decken könnte? Dann könnte sie den Kater doch gleich kastrieren lassen - oder soll er später wieder decken, wenn sie sich wieder eine neue Zuchtkatze zugelegt hat? Angeblich stammt ja deine Katze aus ihrem letzten Wurf ....

October

ichbinkeintoast  23.06.2015, 14:55

In diesem Fall muss ich mich einmal entschuldigen ich habe mich verlesen ! Sie hatte zweit etwas "ältere katzen bzw Kater " der einen Hormonchip hatte ! Also nicht Dauer "geil" der war aber jetzt abgelaufen. Die andere Katze hatte sie von einem Züchter jetzt ca. 1 jahrlang ( sie besitzen insgesamt 5 Kater und katzen ) und die wird jetzt auch Kastriert . Und der Kater bekommt wieder einen Chip . Keinen Chip zum registrieren sondern hormonell

October2011  24.06.2015, 14:01
@ichbinkeintoast

In diesem Fall muss ich mich einmal entschuldigen ich habe mich verlesen !

Kein Problem, ich hatte mich nur etwas gewundert.

Auf meine eigentlichen Argumente zum Sinn eines Stammbaums bist du ja nicht eingegangen. Also auf * Nachweis der Reinrassigkeit, * Vermischung der Rassen da es ohne Stammbäume nicht nachvollziehbar ist, welche Vorfahren eine Katze hat * damit verbundene Gefahr der Vermischung der Erbkrankheiten zwischen den Rassen * Stammbaumnachforschungen als Teil der Gesundheitsvorsorge * Erhalt eines möglichst breiten Genpools um die Rasse gesund zu erhalten * Berechnung des Inzuchtkoeffizienten   

Nebenbei bemerkt, wenn ein Stammbaum für eine Katze so fürchterlich schlimm ist - warum war es dir denn so wichtig, dass die Elterntiere deiner Katze reinrassige MCs mit Stammbaum sind?

Oder war es dir dann doch egal, dass die Elterntiere so fürchterlich unter ihren Stammbaum leiden mußten - Hauptsache, dein Kitten hatte echte MCs als Elterntiere?

Dem Vermehrer deiner Katze war das ja auch egal - die züchterische Arbeit hatten ja andere.

Sorgfältig über Verpaarungen, Stammbäume und Linien nachdenken dürfen andere, damit die Rasse Maine coon erhalten bleibt. Der Vermehrer nutzt das dann aus, um ohne eigene züchterische Arbeit "reinrassige" Maine coon zu produzieren. Wär' ja schön dumm, wenn sich Vermehrer um die Rasse Gedanken machen würden, oder?

October

ichbinkeintoast  23.06.2015, 13:12

Ich finde Ausstellungen sind Tierquälerei ! Aber unterstütze sowas ! Wenn die katzen über Stunden in den Käfigen bleiben ! Und wie du merkst er meine Züchterin seriös (; und auf all die Probleme auf die du hingewiesen hast treffen bei mir nicht zu ! Aber ich versteh schon das es dir nur wichtig ist das es ein eingetragener Züchter ist ! Die Gesundheit der Tiere bleibt da auch an der 2. Stelle die schrecklichen Ausstellungen über viele Stunden teilweise Tage ! Das ist eine Qual ! Wenn die Tiere höchstens 4 Jahre beim Züchter Bleiben und die als Kastraten verkauft werden ! Ich bin dagegen wenn die Auflagen sich für Züchter änderten wäre ich auch nur für Züchter die eingetragen sind ! Aber grad das du Ausstellungen erwähnst und das noch als ein Argument benutzt finde ich schlimm .

October2011  23.06.2015, 14:49
@ichbinkeintoast

Ich finde Ausstellungen sind Tierquälerei !

Keiner zwingt dich,mit deiner Katze an einer Ausstellung teilzunehmen.

Züchter werden dazu übrigens auch nicht gezwungen. Man könnte sich also auch einfach einen seriösen Vereinszüchter aussuchen, der seine Katzen nicht ausstellt und trotzdem 15 Euro für Stammbäume übrig hat.

Aber grad das du Ausstellungen erwähnst

Nebenbei bemerkt, ich habe Ausstellungen nicht erwähnt. 

Das warst du um ein weiteres Argument zu finden, warum ein Stammbaum etwas fürchterlich schlechtes ist .....

Wenn die Tiere höchstens 4 Jahre beim Züchter Bleiben und die als Kastraten verkauft werden !

Die Alternative sind dann wohl Inzuchtwürfe, da man sich ja keinen neuen Kater holen möchte? Oder man wiederholt ständig die gleiche Verpaarung mit dem gleichen Kater, der dafür jahrelang potent bleiben muss?

Ich bin neugierig. Welche fantaschtische Lösung hat denn der Schwarzzüchter gefunden, von dem du deine Katze hast?

October

ichbinkeintoast  23.06.2015, 07:10

Ich habe dir doch gesagt das ich alle Tests gesehen habe ! Also verstehe ich das Problem nicht alle Sachen die die Kitten billiger machen würden nicht weggelassen ! Ich versteh nicht warum meine Katze so "schlimm" ist ohne Papiere ! Wie du siehst habe ich alles was eine Katze mit papieren. Auch hätte nur keinen Stammbaum für MEINE Katze .

October2011  23.06.2015, 12:25
@ichbinkeintoast

Der Vermeher deiner Katze hat also die 15 Euro Ausstellungsgebühr für den Stammbau eingespart um dir die Katze 200 Euro billiger verkaufen zu können?

Wenn du das so glauben magst.

***

Mir geht es darum zu erklären, warum Stammbäume wichtig sind und welchen Sinn sie machen. Und warum man ohne Stammbäume nicht seriös züchten kann.

October

ichbinkeintoast  23.06.2015, 07:05

Die Eltern hatten doch einen einwandfreien Stammbaum (; den ich auch besitze ! ( also eine Kopie ) also kann ich die reinrassigkeit belegen !

ichbinkeintoast  22.06.2015, 08:40

October ich finde du bist zu viel auf Züchter Seite ! Sie war sehr nett und zuverlässig ! Dazu kommt die wollte sich nicht im Zucht Verein anmelden wegen vielen schwarzen scharfen in unserer Gegend ! Der Tierarzt hat mir ihre Gesundheit bestätig ! Sie ist wunderschön und voll Maine coon der Tierart hat auch Maine coon eingetragen weil man es direkt sieht ! Ich weiß das ein kein Mix ist ! Ich liebe sie und habe damals das gleiche getan wie gesagt die Eltern hatten auch alle notwendigen Papiere vom Tierarzt ( auf Erbkrankheiten etc.!) also wusste ich auch das sie nicht krank sind ! Das ist meine Meinung zu dem Thema ! Wir haben uns auch damals einen Hund gekauft unsere Nachbarn auch der war damals mit Papieren 350€ ! Der von den Nachbarn ca. Auch wir haben nicht auf die Papiere geachtet sondern woher er kommt ( von einem kleinen Bauernhof ) und er wurde bis heute nie krank ( jetzt 11 Jahre ) unsere Nachbarn wollten die besten Papiere für Ihren Hund haben diese und den Hund bekommen er wurde bis jetzt mehrere 1000 Euro teuer ! Es war keine seriöse Zucht sonder Qualzucht ! Ich hab letzten auch bei fb eine Züchterin gesehen die hat stolz ein Bild von den 14 Kitten gemacht alle in einer kleinen Kiste ! Ich sage nicht das ich gegen eingetragene Zucht bin ich bin aber dafür das man nicht alle Menschen die nicht eingetragen sind so fertig macht ! Das ist nämlich einfach nur unfair ! Ich finde um den Stammbaum zu vergessen ist er dann doch zu teuer klar Papiere 10€ aber 200 Euro die Katze teurer verkaufen -.- ? Ich sage ja auch nicht das alle Züchter so sind nur manche und das man einfach selektieren soll !

October2011  22.06.2015, 22:38
@ichbinkeintoast

Hi,

der Stammbaum ist der Nachweis der Reinrassigkeit. Da deine Katze keinen Stammbaum hat ist und bleibt sie ein Mix und keine Rassekatze.

Nur anhand dem Aussehen kann man nicht bestimmen, welcher Rasse eine Katze angehört.

Denn dann werden z.B. die Kitten aus einem Maine coon-Norweger Mixwurf je nachdem ob sie eher nach der Mutter oder dem Vater kommen als "reinrassige" MCs oder Norweger verkauft.

Einer MC, die als Großvater einen Perser hatte sieht man die Persergene auch nicht an.

Das ist aber problematisch weil genau so die Erbkrankheiten einer Rasse auf andere Rassen übertragen werden. Bei den Norwegern kommt z.B. die Glycogen Speichererkrankung GSD-IV vor, die bei der MC nicht vorkommt. Diese Erbkrankheit würde man aber nicht bei einer MC vermuten - und deshalb nicht darauf testen.

Mit der Hilfe der Stammbäume kann man den Inzuchtkoeffizienten einer Verpaarung berechnen. Das ist ganz besonders bei der MC wichtig, wo es in der Anfangszeit zuviel Inzucht gab, weswegen der Inzuchtkoeffizient bei vielen MCs zu hoch ist.

Wie oben schon geschrieben werden Stammbäume auch gebraucht um nachzuforschen, wie gesund die Vorfahren einer Katze sind/ waren.

Zu guter letzt besteht der Genpool der Rasse Maine coon aus allen Zuchttieren dieser Rasse, die einen Stammbaum haben. "Züchtet" man ohne Stammbäume dann verkleinert man damit den Genpool der Rasse.

Wenn ein Käufer nicht versteht, wozu Stammbäume gebraucht werden und warum ohne Stammbäume zu "züchten" nur vermehrerei ist kann ich das nachvollziehen.

Aber ein seriöser Züchter sollte den Unterschied zwischen einer Zucht und Vermehrerei verstehen - und das ist beim Schwarzzüchter deiner Katze offensichtlich nicht der Fall :-(

Ich finde um den Stammbaum zu vergessen ist er dann doch zu teuer klar Papiere 10€ aber 200 Euro die Katze teurer verkaufen -.- ?

Bei der seriösen Rassekatzenzucht sind die Tests auf Erbkrankheiten mit am teuersten.

So sollte z.B. die Herzuntersuchung beim Tierkardiologen mit einem Jahr zum ersten mal erfolgen und danach alle 1,5-2 Jahre wiederholt werden bis zu einem Alter von 6-8 Jahren. Das gilt für alle Zuchttiere - also z.B. auch für einen Kater, der mit zwei Jahren aus der Zucht genommen wird.

Die Ergebnisse der Herzuntersuchungen sollten dann in die MC Datenbank eingepflegt werden, damit andere Züchter sehen können, welche Katzen herzgesund sind. (Das geht nur für Katzen mit einem Stammbaum!)

Das sind die Kosten, die bei den Scharzzüchtern eingespart werden. Dann ist es auch möglich Kitten zu Dumpingpreise zu verscherbeln. 

Leider sind den meisten Käufern die Tests auf Erbkrankheiten und eine gute Sozialisation völlig egal.

Hauptsache, die Katze sieht irgendwie nach Maine coon aus und ist billig. Geiz ist manchmal eben doch nicht geil ...

Nebenbei bemerkt kann jeder Vereinszüchter den Preis seiner Kitten selbst festlegen.

Nur weil ein Kitten einen Stammbaum hat muss der Züchter keinen höheren Kaufpreis verlangen! 

October

ichbinkeintoast  17.06.2015, 08:15

Da habe ich ganz andere Erfahrungen october . Ich weiß das ein Stammbaum nicht viel kostet aber manche Leute wollen das nicht grade bei mir in der Region gibt es viele Züchter die mit Stammbaum verkaufen diese Züchter haben dann insgesamt 20 katzen ( nur ein paar angemeldet ) und einen 1 Kater und verkaufen den Rest schwarz ! ( ohne Papiere ) weil die Züchter immer mit relativ jungen katzen züchten kann man Erbkrankheit nur bedingt ausschließen weil sie da noch nicht erkennbar sind ( bzw nicht so gut ) meine Züchterin hatte für alle Katzen eine Bescheinigung das sie gesund sind ! Auch für die Eltern ! Und auch Papiere von beiden Eltern ! Es Waren nur Wohnungskatzen also wusste ich das es 100% Maine coon ist ! (: ich hatte mit dieser Züchterin viel bessere Erfahrungen als bei anderen mit Papieren ! Und ich finde es ist wichtiger zu schauen ob es ein seriöser Züchter ist oder ein vermehrer (; wo die Katzen nur auf Masse produziert sind und 14 Kitten von 3 verschieden Katzen in einer Kiste liegen ! Da sind mir Papiere für meine egal ich will nicht züchten ich will nur ein Liebhaber Tier ! Und du kannst nicht behauptet nur weil mein keine Papiere zu einer Katze hat ist es keine volle Maine coon ! Oder krank meine sind tierärztlich untersucht und Kerngesund !

October2011  22.06.2015, 02:37
@ichbinkeintoast

Ich weiß das ein Stammbaum nicht viel kostet aber manche Leute wollen das nicht grade

Warum? Den Stammbaum kann man auch in eine Schublade legen und vergessen. Ein Stammbaum tut nicht "weh".

grade bei mir in der Region gibt es viele Züchter die mit Stammbaum verkaufen diese Züchter haben dann insgesamt 20 katzen ( nur ein paar angemeldet ) und einen 1 Kater und verkaufen den Rest schwarz ! ( ohne Papiere )

Dann scheinst du in einer ziemlich seltsamen Gegend zu wohnen. Im restlichem Deutschland ist das nicht so.

weil die Züchter immer mit relativ jungen katzen züchten kann man Erbkrankheit nur bedingt ausschließen weil sie da noch nicht erkennbar sind ( bzw nicht so gut )

Das kommt zum einen auf die Erbkrankheit an, einige Erbkrankheiten kann man schon in jungen Jahren mit großer Sicherheit diagnostzieren. Andere hingegen nicht.

Das ist mit ein Grund, warm Stammbäume so wichtig sind. Denn wenn man einen Stammbaum hat kann man nachsehen, wer die Großeltern und Ur-Großeltern einer Katze sind und nachforschen, ob gesundheitliche Probleme bei diesen Katzen auftraten.

meine Züchterin hatte für alle Katzen eine Bescheinigung das sie gesund sind !

Oben hast du noch behauptet, dass man bei jungen Tieren Erbkrankheiten nur bedingt ausschließen kann. Wie kann dann deine Schwarzzüchterin Gesundheitsbescheinigungen für ihre Kitten haben??

Und auch Papiere von beiden Eltern !

Warum wurden dann keine Stammbäume für die Kitten beantragt, wenn alles bei dieser Zucht in ordung ist? Oder hat da z.B. ein Elternteil eine Zuchtsperre im Stammbaum stehen?

Es Waren nur Wohnungskatzen also wusste ich das es 100% Maine coon ist !

Ohne Stammbaum gelten deine Katzen als Maine coon Mix, nicht als reinrassige Katzen!

Und ich finde es ist wichtiger zu schauen ob es ein seriöser Züchter ist oder ein vermehrer (; wo die Katzen nur auf Masse produziert sind und 14 Kitten von 3 verschieden Katzen in einer Kiste liegen 

Jemand der ohne Stammbäume Kitten produziert IST ein Vermehrer.

Denn nur mit Stammbäumen kann man züchten, alles andere ist Vermehrerei, auch wenn der Vermehrer liebevoll mit den katzen umgeht.

October

October2011  17.06.2015, 00:35

Also es muss nicht immer mit Papieren sein wenn du merkst das die Leute seriös sind und sich um ihre Katzen kümmern ist alles gut (:

Das sehe ich anders.

Gerade bei einer Moderasse wie der Maine coon ist es sehr wichtig, nur bei einem seriösem Züchter zu kaufen - also bei einem Züchter zu kaufen, der Stammbäume für seine Kitten hat.

Der Stammbaum selbst kostet nur 15 Euro - wenn ein Züchter daran spart ist etwas mit der Zucht nicht in Ordnung.

October