Kennt ihr Miniatur Australian Shepherd Züchter aus Bayern?
Hallo,
Wir sind auf der Suche nach einem Miniatur Australian Shepherd Züchter in Raum München. 200km Umkreis sind ok. Haben selber schon gegoogelt und nur einen Züchter gefunden, mehr aber auch nicht. Vielleicht könnt ihr uns weiterhelfen. Danke voraus!
8 Antworten
So eine minizüchtung ist immer eine qualzucht - da zb die Organe gequetscht sind.
Auch darf der Vermieter euch die Hundehaltung perse nicht verbieten - und „nur kleiner Hund“ ist auch keine Begründung.
Es gibt soviel vielseitige kleine rassen - da muss man echt solche kleinzüchtungen nicht unterstützen.
Auch wird es keine seriösen Züchter geben weil die kleinzüchtung der rasse nicht vom FCI anerkannt ist.
Der Mini-Aussie ist als Rasse nicht anerkannt. Warum kein normal großer Australian Shepherd? Wenn du einen kleinen Hund möchtest sieh dir die FCI-Klasse 9 an. Das sind die kleinen Begleithunde.
Den Jack Russell wirst du in dieser Gruppe gar nicht finden.
Hab ich schon mal gesagt: wir können keinen großen Hund halten. Und die FCI-Klasse 9 haben wir uns auch schon angesehen.
Keine anerkannte Rasse = kein einziger seriöser Züchter = bei Kauf wird ein geldgeiler Vermehrer unterstützt + ihr bekommt einen womöglich kranken Hund, sei es wegen fehlender Gesundheitschecks der Elterntiere oder wegen schlechter Aufzucht. Ende aus.
Wieso muss man solche Machenschaften unterstützen? Würde es denn nicht auch ein Shetland Sheepdog tun? Die sind von Haus aus klein und haben auch Power unterm Aasch.
Mal wieder jemand mit wenig Ahnung. Keine Ahnung wie das bei anderen Hunderassen ist, aber bei den Mini Australian Shepherd Züchtern die ich besucht habe, bekommt man sämtliche Untersuchungsergebnisse mit von den Eltern, den Welpen... Die Eltern sind HD,ED und Patella geröntgt, genetisch durchgecheckt, Herz, Augen..... was fehlt Deiner Meinung nach für einen guten Gesundheitscheck??
leider bist du derjenige/diejenige, die überhaupt und gar nicht informiert ist! Alles was LisaRay hier schreibt entspricht absolut den Tatsachen!
Ein Züchter reicht doch, wenn es ein seriöser ist.
So seriös kam er uns nicht ganz rüber. Zumindest nicht laut Homepage. Es ist ein Wurf geplant, allerdings der Vater hat stehende Ohren, was dem Rassestandart nicht entspricht.
Rassestandard gibt es keinen bei nicht anerkannten Rassen. Außerdem, wenn es dir nur um den Charakter und die Größe geht, warum stören dich dann stehende Ohren?
Es gibt einen Rassestandart für Minis wie auch für Standart. Auch der Mini ist eine anerkannte Rasse, nur nicht von FCI. Das heißt aber lange nicht, dass es diese Rasse nicht gibt, weil es ASCA, statt FCI anerkennt.
Beim ASCA gibt es überhaupt keine Kontrollen eines möglichen STandards, keine Nachweise von gesundheitlichen Auswertungen, keine Wesenstests, keine Gentests oder Showbewertungen der Zuchttiere, keinerlei Kontrollen der Züchter oder der Würfe - nichts, überhaupt nicht!!
https://petit-bijou-miniaussies.jimdo.com/
geht Regensburg noch?
was sie grundsätzlich ja nicht unseriös macht... das hab ich nicht nachgeschaut tbh
Doch. Jeder nicht anerkannter Züchter ist ein Vermehrer. Abgesehen davon das die Rasse garnicht anerkannt ist.
Informiere dich besser darüber.