Kennt ihr gute Latein Übersetzer, die man nicht runterladen braucht,sonder die es im Internet gibt?

4 Antworten

Wie hier schon geschrieben wurde, kannst du Übersetzungstools eigentlich immer vergessen. Übersetzen setzt ein Verständnis der Sprache voraus, dass sich (bisher) künstlich nicht verlässlich erzeugen lässt. Gerade wenn Wendungen und Formulierungen dem Tool nicht bekannt sind, was in Latein in den meisten Fällen so ist, wird einfach die Grundbedeutung eines Worts ins Deutsche übertragen, was dann einfach Murks ergibt.

Populäres Beispiel aus dem Englischen:

Ich glaub ich spinne - I think I spider

Jetzt geht's um die Wurst - Now It's all about the sausage (so überträgt es der Google-translator)

Bei einzelnen Wörtern kannst du ein Wörterbuch bemühen, in dem dann auch mehr als nur die Grundbedeutung steht. Es ist außerdem eine unglaubliche Erleichterung, dass es die mittlerweile für lau im Netz gibt.

Sätze allerdings wird ein elektronischer Übersetzter wohl erst dann zuverlässig übertragen können, wenn die künstliche Intelligenz ihren Durchbruch erlebt. Denn eins haben Computer eben noch nicht: Phantasie. 

Wenn du allerdings Probleme mit einem oder mehreren Sätzen hast, kannst du die hier auf GuteFrage posten und es finden sich einige sehr fähige Menschen, die dir gerne helfen, sofern du zeigst, dass du es selbst versucht hast. 

Schönen Gruß

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der lateinischen Philologie

Es gibt Seiten, die dir die Formen der Wörter bestimmen, wenn du sie eingibst. Einen Wort-für-Wort-Übersetzer gibt es selbstverständlich nicht, zumindest keinen guten. Ansonsten kannst du, wenn du Original-Lektüre liest, googlen und hoffen, dass jemand die korrekte Übersetzung online gestellt hat. Ob das Sinn macht, ist jedoch fraglich...

Es gibt wie für eigentlich alle Sprachen keinen korrekten Übersetzer für Latein.

Es gibt einige Seiten, die die Bedeutung und Formen der Wörter erkennen (z. B. http://www.frag-caesar.de/ oder http://www.navigium.de/suchfunktion.html), aber selbst die sind nicht unfehlbar.

Für ganze Sätze ist die lateinische Sprache einfach zu komplex aufgebaut.

Zu den bekannteren Originaltexten und einigen Hausaufgaben findet man aber Übersetzungen im Internet, die zumindest ungefähr richtig sind.

Eine große Sammlung an Originaltexten der römischen Autoren findet man bei http://www.gottwein.de/Cap/Lat-Inh.php

Ich weiß, dass ich etwas spät bin, aber wenn andere auch Hilfe brauchen, würde ich wenn überhaupt den nehmen: https://de.eprevodilac.com/prevodilac-latinski-nemacki

Da ergibt zwar nicht alles Sinn aber wenn man die Sätze etwas anders zusammen setzt, wird das oft was.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung