Keltische und germanische götter dieselben?
Sind die keltischen und germanischen Götter dieselben
8 Antworten
Die gleichen Gottesbilder sind es sicher nicht.
Derselbe Gott könnte (unter der Voraussetzung, dass es ihn gibt) ebenso dahinter stecken, wie hinter allen anderen Göttern, die die Leute sich so zurecht-gedacht haben.
Nein, die Kelten hatten andere Gottheiten als die Germanen.
Jemand, der sich Asenspeer nennt, sollte das aber wissen.
Nein, sind nicht die selben.
Leider ist heute nicht viel über den Götterpantheon der Kelten bekannt, da vieles durch die Christianisierung vernichtet wurde.
Es mag sein, dass manche Götter für ein und das selbe stehen, allerdings sind sie wohl nicht gleich. Ich denke du dachtest da an die Römer, wie sie die Gottheiten der Griechen übernommen haben?
Zeus -> Jupiter
Allerdings findet man einige Gemeinsamkeiten zwischen dem griechisch-römisch und germanischem Pantheon:
Zeus - Jupiter - Odin = Allvater/Oberste Gottheit
Hades - Pluto - Hel = Totengötter
Moiren - Parzen - Nornen = Schicksalsgöttinnen
LG💙
Logisch sind sie nicht dieselben. Aber möglicherweise stehen sie für Dasselbe.
Also jegliche Mythologie, die was auf dem Kasten hat, redet sowieso nur von dem Selben dem Einen, dem Absolutem oder - blabla - wie immer man das auch nennen mag (trifft eh nix). Fassen kannst Du das nicht - bloß sein.