Keller umbau erlaubt?
Hallo zusammen, ich plane in der aktuellen Zeit einen "Gaming-Keller". Aber nun leider wohne ich in einer Mietswohnung und muss mich desshalb erstmal erkundigen, ob es mir erlaubt ist da unten ein "Gaming-Keller" ein zurichten.
Die Steckdosen und alles wird aufputz gemacht, und bei den Steckdosen und Lichtschaltern fehlt so gut nichts mehr. Lan kabel wurde auch schon aus der Wohnung in den Keller gezogen durch einen schon vorhandenen Schacht.
Aber das was ich noch gerne machen möchte ist die Wände mit 3D Wandpaneelen (Die mit dem Diamantmuster.) auszukleiden, den Tisch meinen Computer und Stuhl sowie Monitore und sonstiges rein Zustellen sonst war es dass.
Ich werde keinesfalls dort Übernachten wollen aber schon manchmal bis so 23 Uhr dort bleiben wollen ich achte ja auch auf meine Lautstärke.
Mein Keller ist Groß genug und dort ist selbstverständlich eine Tür vor (Keine 0815 Holztür sondern eine Stahltür.).
Die Wohnung wird Vermietet durch ZBVV (Also eine große Firma die über Tausende von Häusern/Wohnungen vermietet.), seit 7 Jahren die ich hier Wohne wollte niemand in meinen Keller schauen, also denke ich dass das kein Problem ist oder ?
Danke im vorraus für alle Antworten. :D Mit freundlichen Grüßen, Lucas.
5 Antworten
keiner wird dir verbieten ,daß du dich in deinem keller aufhältst.
achte darauf , daß kein lärm entsteht oder übertragen wird, der strombedarf von dir gedeckt wird und alles irgendwie rückbaubar ist.
Der Keller dient nur als Lagerraum und darf in der Regel nicht als Hobbyraum genutzt werden.
komisch denn bei uns ist es ausdrücklich vom Vermieter erlaubt.. zudem dur wohl kaum ein vermieter denn vorschreiben können dürfte für was du welchen Raum denn zu verwenden hättest, wäre ja auch noch schöner wenn zb mein Vermieter der Meinung wäre da wi mein jetziges Schlafzimmer wäre müsste ich mein Wohnzimmer dahin verlegen.. der keller gehört meiner Meinung nach ubd Auffassung zzr Wohnung und somit zur mietsache, insofern sehe uch hier kein Problem sich dort mehr oder weniger einen Hobbyraum auch einzurichten insofern ich denn für die entstehenden Energiekosten auch selbst aufkomme und keinen anderen Mitmieter belästige durch etwaigen raum, Schmutz oder die anfallende Lautstärke
Mach, aber mache es so, dass du es im Notfall wieder recht schnell abbauen kannst
Du musst dich informieren wie das Brandschutztechnisch aussieht solch eine Installation in den Kellerräumen anzulegen.
Solange das alles easy bei Auszug zu entfernen ist, ist das nie ein Problem.