Keine Eiswaffel in der Eisdiele essen
Wir wollten heute Eis in der Waffel bestellen, allerdings sagte die Kellnerin, Eis in der Waffel müssten wir direkt am Tresen bestellen und dürften uns damit dann auch nicht an die Tische setzen. Serviert wird nur Eis im Becher... Ich denke immer noch darüber nach, welchen tieferen Sinn das hat. Ist Waffel-Eis nur "to-go"? Macht Waffel-Eis mehr Flecken auf die klebrigen Tische? Oder rechnet es sich schlicht nicht, eine Waffel zum Tisch zu tragen? Ich hätte sicherlich auch was zu trinken bestellt... Hat jemand eine Idee, warum man das nicht mehr darf?
2 Antworten
Weil die Eiswaffel in der Hand als Nahrungsmittel zählt und mit 7% Umsatzsteuer belegt ist. Und wenn du dich an den Tisch setzt wird das ganze eine Bewirtung und dann wären auf die Eiswaffel 19% Umsatzsteuer fällig. Das ist leider keine Idee oder böser Wille deines Eisverkäufers, sondern schwer nachvollziehbares deutsches Steuerrecht.Und das Finanzamt lässt weder mit sich handeln noch kennt es Gnade
Das liegt daran, dass beim Essen zum Mitnehmen ein anderer Steuersatz berechnet wird, als wenn du das Essen da isst, wo du es kaufst. Das ist auch bei Eis so.
Eis in der Waffel ist nunmal das, was zum Mitnehmen gemacht ist.
Frittenbuden haben genau dasselbe Problem mit dem Steuersatz! Dennoch wurde ich noch nie in einer Frittenbude aufgefordert, diese zu verlassen, nur weil ich meine Portion aus der Pappschachtel verzehrt habe. Es reicht eine einfache Nachfrage des Personals an der Kasse aus: "Möchten Sie hier essen oder mitnehmen?"