Keine Ausbildung unter 18 gefunden?
Hallo,
Ich habe dieses Jahr keine Ausbildung gefunden die mich interessiert, ich bin 17Jahre alt und habe dieses Jahr meine Abschlussprüfung absolviert. Ich lebe in Schlewslig Holstein was mache ich jetzt ? Wie kann ich die Zeit überbrücken bis zum nächsten Jahr wo ich eine Ausbildung habe ?
Lg
6 Antworten
In Schleswig Holstein sind Jugendliche ohne Ausbildung bis zum Halbjahr des 18. Geburtstags Schulpflichtig.
Du wirst Dich für dieses Jahr also an eine Berufsschule anmelden müssen.
Die offiziellen Anmeldefristen sind zwar vorbei, aber da Du noch schulpflichtig bist, sind die Schulen gezwungen Dich anzunehmen.
Wenns schlecht läuft, wirst Du allerdings irgendwo reingesteckt, wo noch Platz ist.
Ein FSJ wäre theoretisch auch möglich, dabei ruht die Schulpflicht,
bedenke aber, dass ein FSJ auch tatsächlich ein ganzes Jahr geht.
Du wirst also vor August nächsten Jahres nicht fertig sein, sogar erst später, je später Du jetzt einen Platz findest.
Ausbildungen fangen in der Regel aber am 1. August ( je nach Wochentag) an.
Da wird es also Überschneidungen geben.
Wobei dann das FSJ nicht als "abgeschlossen" angerechnet wird.
Ich weiß nicht genau wie es ist, wenn man ein FSJ macht und ob man dann von der Schulpflicht befreit ist. Aber normalerweise wirst du in eine Art "Restklasse" gesteckt. Das sind Klassen auf den Berufsschulen, wo alle ohne Ausbildung reinkommen. Die meisten davon sind Hauptschulabgänger manchmal sitzen da aber auch ganz normale Leute, die einfach pech hatten.
Zeit totschlagen mit Schülern, mit denen man keinen Umgang will😎
Deshalb sollte man immer einen Plan B bis Z (FSJ etc.) haben.
Darum kümmere ich mich jetzt, ich hatte halt nichts gefunden weil nicht viel Auswahl da war und das was da war ging nicht in mein Interessengebiet
Naja ich weiß nicht, ob es das überall gibt, aber bei uns war es so, dass die Klasse 2 mal pro Woche zur Schule ging und die anderen Tage in eine Einrichtung, wo sich darum gekümmert wird, dass du nen Ausbildungsplatz findest.
Na ja, wegen Corona war doch absehbar, dass alles anders läuft. Man bekommt aber auch jetzt noch Ausbildungsplätze. Gibt genug Azubibörsen online, wo was steht.
UND spätestens April/Mai (wobei man sich ja eh 1 Jahr vorher bewirbt und bis Jahresende, da war noch kein Corona, sind die Bewerbungsverfahren gelaufen!) hättest du dir vorsichtshalber einen FSJPlatz (absagen geht immer) suchen können.
Und was wenn ich jetzt nen Ausbildungsplatz für 2021 habe ? Dann ist das ja irgendwie unlogisch da zu gammeln.
Klar, hätte hätte. Aber ich bin ja jetzt in der Lage und leider kann man nicht die Zeit zurückdrehen deshalb sind jetzt vorschläge wie man es hätte machen können nicht sonderlich hilfreich.
FSJ, Jahrespraktikum, Minijob oder einfach VZ arbeiten gehen und schon mal ein bisschen Geld zusammensparen.
Und ein Minijob lässt die Berufschulpflicht ruhen ??
Ich hatte das jetzt so verstanden, dass du gar keine Ausbildung gefunden hast. Dann bist du eben auch nicht berufsschulpflichtig, dafür bräuchtest du ja eine Ausbildung
Ja eben, aber so wie ich das verstanden hatte exestiert eine Schulpflicht egal ob man eine Ausbildung hat, und das es dann so ist wie als wenn man nicht in der normalen Schule erscheint
Man ist bis zum 18. Lebensjahr Schulpflichtig, da kann man sich nicht rausreden.
Vorsicht, das ist nicht so einfach gesagt.
Die Schulpflicht ist je nach Bundesland anders geregelt.
In SH gilt folgendes:
Regelung zur Berufsschulpflicht: Auszubildende sind während ihrer Ausbildung berufsschulpflichtig. Jugendliche ohne Ausbildung sind berufsschulpflichtig bis zu dem Schulhalbjahr, in dem das 18. Lebensjahr beendet wird. Schüler, die mindestens ein Jahr eine berufsbildende Schule mit Vollzeitunterricht besucht haben, sind von der Berufsschulpflicht befreit.
Je nach dem was für ein Zeugnis und welchen abschluss.
Kannst ein Jahr auf ne Schule gehen oder so.
Musst halt schauen ob noch irgendwo ein Platz bekommst
Wenn du noch nicht weißt, was du machen sollst kannst du, je nachdem wie es finanziell aussieht, entweder jobben oder verschiedene praktika machen um zu sehen was dir gefallen könnte
Meine größte Sorge ist wegen der Schulpflicht, soweit ich weiß ruht diese nicht und ich weiß nicht was passiert wenn ich da halt nicht erscheine weil ich logischerweise da nichts zu suchen habe. Ich mache mir echt sorgen deshalb.
Du kommst in eine "Restklasse" - zusammen mit den größten Schulversagern aus der Umgebung.
Man kann ein FSJ oder BFD kündgen mit der regulären Kündigungspflicht- das ist die übliche Praxis, wenn eine Ausbildungsstelle gefunden wird und kein Problem...