Kein Talent für Pole Dance?

4 Antworten

Wie oft trainierst du? Wenn du Fortschritte machen willst würde ich dir mindestens 3x wöchentlich empfehlen, einmal die Woche ins Training ist definitiv zu wenig, da kommt man nicht weiter, dafür ist der Sport zu anspruchsvoll. Du könntest auch ergänzend ähnliche Sportarten wie Aerial Hoop oder Aerial Silk ausprobieren, das bringt wirklich sehr viel.

Also wenn es dich beruhigt, ich lerne auch eher nach dem Prinzip DHL (Dauert Halt Länger). Aber ich freue mich über jeden Fortschritt und irgendwas klappt dann immer mal wieder besser. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass du auch Fortschritte hast, und seien sie noch so klein, die dich vorantreiben können.

Allerdings passen gerade zwei Worte für mich nur so halb zusammen, nämlich "Basic Kurs" und "Choreo". Normalerweise sollte es beim Pole immer zwei Zweige geben: Das, was man auch als "Pole Fitness" bezeichnen könnte, also Kraftübungen, einzelne Tricks und kleine Combos von einem Trick in den Anderen (je fortgeschrittener, desto mehr Combos und mehr Tricks hintereinander in einer Combo). Und Pole Dance, sicher auch anfängertauglich, mit Choreos. Die Sache ist die, ein Anfänger-Choreo-Kurs funktioniert wohl eher selten mit absoluten Anfängern, sondern eher mit "fortgeschrittenen Anfängern". Gut, jetzt bist du schon eine Zeitlang dabei, aber manche brauchen halt länger und andere lernen schneller. Ist normal. Und wenn du als "Langsamlerner" die ganze Zeit Choreos machst ohne die einzelnen Tricks mal sauber einzeln wieder und wieder zu machen, dann macht dich das noch langsamer.

So, jetzt hätte ich folgende Ideen, wie du weiter kommen könntest:

  1. Wechsle den Kurs, wenn dein Studio einmal Kurse mit Choreo und einmal Kraft/Techniktraining anbietet - dann gehe in Kraft und Technik, wie auch immer das dann bei euch heißt, vielleicht Pole Fitness.
  2. Wenn das Studio nur Choreos macht, aber keine Kraft-/Technik-Kurse, wo du die Tricks mal einzeln wiederholen kannst, gibt es noch ein anderes Studio, in das du gehen könntest?
  3. Wenn Kurs oder Studio wechseln beides keine Option ist, kauf dir eine Pole für zuhause und achte im Kurs mal drauf, was ihr in der Choreo macht. Es gibt unheimlich gute Tutorials auf Youtube (aber leider auch viel Schrott), aber mit den Tutorials von Anete Blaua (wenn du das Englischen mächtig bist) machst du nichts falsch, gibt aber noch einige andere gute. Dann mach das z.B. so: Sind in eurer Choreo z.B. Übergänge drin wie Fireman Spin->Klettern->Skater->Martini->Viva->Flying Bird und das klappt dann im Studio in der laufenden Choreo nicht, dann geh am nächsten Tag zuhause an die Pole und mach alles mal mit Youtube-Tutorials noch mal begleitet einzeln. Fireman Spin einzeln, Klettern einzeln, dann den Übergang. Dann den Skater und den Martini jeweils vom Boden und dann mal mit Übergang. Dann mal Viva vom Boden und Übergang Martini->Viva und zum Schluss Übergang Martini->Flying Bird, weil du letzteren nicht direkt vom Boden machen kannst.

Nicht jeder hat Talent fürs Tanzen. versuch einen anderen Sport.


HiJules 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 12:58

Aufgeben kommt für mich nicht in Frage.

Hey liebes,

ich mache seit 4 Jahren Pole bin jetzt Level 7.

du musst viel Kraft aufbauen. Ich hab ne Stange daheim dann trainiere ich 2-3 mal die Woche + Kurs.
Also wichtig dran bleiben und Krafttraining.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung