Kein Streit in der Beziehung, das ist doch nicht normal?
Ich habe jetzt schon seit Oktober einen superlieben, netten Freund. Er ist 13 Jahre älter als ich (ich bin 26) und unsere Beziehung ist aufgrund ähnlicher Erfahrungen mit Expartnern sehr harmonisch. Wir wissen inzwischen, wie eine Beziehung funktioniert, achten aufeinander und können über alles offen sprechen. Einen richtigen Streit hatten wir noch nie, höchstens eine Meinungsverschiedenheit, wo wir aber sofort Kompromisse gefunden haben. Das ist seltsam, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass es in meinen Beziehungen nach spätestens 2 Wochen zum Streit kommt. Hatte bisher "nur" 3 Beziehungen, mit dieser jetzt 4.
Ich bin sehr glücklich mit ihm, wir haben schon einige Höhen und Tiefen durchgemacht (z.B. Tod eng vertrauter Personen, Stress in Job/Studium), lieben, vertrauen uns blind und achten aufeinander. Perfekter kann es nicht sein. Habe jetzt aber mal gelesen, dass ab und zu Streit in einer Beziehung die Bindung stärkt. Ist das normal, seit fast 5 Monaten Beziehung noch nie gestritten zu haben? Und wie lange dauert eigentlich dieses "frisch-verliebt-sein" an? Wir sind immer noch verliebt wie am ersten Tag... Und das obwohl wir in vielen Bereichen unterschiedlicher nicht sein können...
8 Antworten
Kennst du die Kaffeemarke "Melitta Harmonie"? Die schmeckt genauso gut, wie Jakobs Espresso oder Dallmayr ProDomo. Ich kannte Melitta Harmonie noch nicht, dachte es sei kein richtiger Kaffee, zu weich, zuwenig Koffein.. Trotzdem habe ich ihn probiert und mich daran gewöhnt ;-)
Warum muss es denn einen Streit geben? :) Genieß es doch^^ es gibt nicht viele Paare die so Harmonisch miteinander einheer gehen.
- Ihr wollt doch nicht dass es in 30 Jahren mal soweit ist dass ihr euch kaum noch riechen könnt oder?..
Ist doch alles gut^^
Das ist absolut ok :) Mach dir da mal keinen Kopf, solange du dich wohl fühlst und sich alles gut anfühlt ist alles im Grünen Bereich.
Mit den Streitereien ist nur gemeint, das man keine Angst davor haben soll sofort darüber zu sprechen wenn einen etwas an den anderen nicht passt auch wenn eventuell ein Streit entstehen könnte.
Ein Streit entsteht aufgrund der Unterschiedlichkeit der Beziehungsbeteiligten. Je mehr Dinge zusammen passen wie Erfahrungen, Ziele, Hobbys, Weltansichten und die Denkweise über eine Beziehung, des do Harmonischer läuft eine Beziehung ab und des do leichter ist es auch.
Man erleichtert sich in Beziehungen so einiges wenn man sich von Anfang an den richtigen Partner sucht und generell Wählerisch bei der Partnersuche ist anstatt zu sagen "ich habe keine hohen Ansprüche." und sich dann zu wundern warum man nur in Beziehungen landet in denen man nicht zufrieden ist.
Doch Prinzipiell ist es so, das früher oder später auch schwierige Tage auftauchen (in einer Beziehung wo extrem viele Dinge passen, natürlich irre spät :D) in denen man nicht mehr ganz so zufrieden ist und einfach etwas nicht zu passen scheint. Spätestens hier scheitern viele Beziehungen, weil die meisten Aufgeben, weil sie die Beziehung als gescheitert ansehen. Es ist genauso wie Hanry Ford mal sagte "es gibt mehr Menschen die aufgeben als die die wirklich verlieren."
Die Wahrheit ist, wer eine ewige Harmonie in Beziehungen erwartet, wird sich mit langen Beziehungen auf Dauer irre schwer tun. Eine Beziehung ist nun einmal Arbeit und beide Partner sollten in der Lage sein zu sagen "ich bin nicht perfekt, es gibt dinge an die ich arbeiten muss, wenn dich etwas an mir stört dann sage mir das offen und ehrlich und ich versuche daran zu arbeiten." nur so funktioniert eine Simultane Entwicklung und die ist es die die Beziehung mehr zusammenschweißt.
Der Schlüssel für eine wirklich lang und glückliche Beziehung ist es an sich und seine Beziehung zu arbeiten und niemals damit auf zu hören.
Doch man sollte sich selbst immer mit berücksichtigen, wer mit sich selbst Probleme hat und noch nicht mal in der Lage ist an sich selbst zu arbeiten wird eben so wenig effektiv an einer Beziehung arbeiten können. Deshalb ist Selbstbewusstsein und Selbstwert auch so irre wichtig in einer Beziehung und deshalb sind wir auch unterbewusst so sehr darauf gepolt einen möglichst Selbstbewussten Partner in unseren Leben zu ziehen.
Wir Menschen suchen uns IMMER einen Partner mit mindestens gleich hohen sozialen Status wie wir ihn selbst haben. Im Idealfall ist der Soziale Status eines Mannes leicht über den der Frau.
Wenn ein Mann etwas älter ist, ist er meistens so ruhig und gelassen, dass er es nicht mehr nötig hat, sich ständig mit Frauen zu streiten.
Ich hab dazu mal einen ganz lustigen Artikel:
Und, ist Dein Freund auch ein solcher "Buddhist"?
Und, gab es schon Streit?