Kein Perpetuum Mobile? Wieso nicht?
Wieso kann diese Konstruktion nicht funktionieren?
Jetzt mal abgesehen von der Regel, dass die Energie die man weiter gibt, nicht vollkommen übertragbar ist, denn es gibt immer einer Energieverlust. Weil ich sehe hier keinen Energieverlust.. Der Wasserdruck bleibt doch konstant(?)..
Wenn es aber möglich wäre, könnte man nicht eine Art Rädchen unter das Ende des Schlauches machen, sodass das Wasser es bewegt und so "unendlich" Kinetische Energie abgibt? Das alles noch viel viel größer könnte doch die Zukunft der "unendlichen" Energiequelle sein? -Wenn es möglich wäre..

7 Antworten
das Wasser bleibt ja im Trichter und Schlauch immer auf gleichem Niveau stehen, da kann nix überlaufen.
Tauchst du den Schlauch im Trichter auf ein tieferes Niveau als der Flüssigkeitsstand darin, hast du einen Widerstand durch die Wassersäule.
Je tiefer du den Schlauch eintauchst um so höher ist also der Widerstand bzw. Wasserdruck.
Damit es funzt, muss aber der Druck auf das Wasser höher sein, als der Wasserwiderstand am Schlauchende.
Der Wasserdruck ist hier also immer ausgeglichen,
Wenn du dort ein Wasserrädchen hast, dann musst du ja irgendwo eine Lagerstelle haben, und dann hast du einen verlust durch den Lagerwiederstand ( sei es Rollreibung, Gleitreibung etc.) wenn es um das Perpetuum Mobile geht , dann kanns du die Regel des energie verlusts nicht ausschließen, weil wenn du das tun würdest, könnten sehr viele in sich geschlossene systeme als dieses gelten ;)
wenns die reibung nicht gäbe, dann würde ein Perpetuum Mobile funktionieren ;)
Jetzt mal abgesehen von der Regel, dass die Energie die man weiter gibt, nicht vollkommen übertragbar ist, denn es gibt immer einer Energieverlust.
Davon kann man aber nicht absehen, weil genau deshalb funktioniert ein Perpetuum Mobile nicht.
Das Problem ist, dass du davon ausgehst, dass das Eigengewicht des Wassers einen solchen Druck erzielt, dass es durch den gesamten Schlauch läuft. Sobald das Wasser im Schlauch über den Wasserstand des Behältnisses kommen soll benötigt man aber eine zusätzliche Energiequelle (im Sinne von Druck). Unter den gegebenen Umständen ist es physikalischisch nicht möglich, so wie es das Abbild hergibt.
das ergibt sich aus der thermodynamik aus der information kurz gesagt versucht jede gerichtete energie im chaos zu versinken d.h. sie ist zwar noch vorhanden aber für uns nicht mehrnutzbar
der fachbegriff dafür war entropie aus dem ergibt sich glasklar das ein perpetuum mobile unmöglich ist
Und ohne Rädchen? Wäre zwar dann sinnlos, aber würde es dann gehen?