Kein Netzwerkadapter und kein Treiber auf Windows 7?
Habe einen alten Laptop mit Windows 7 rausgekramt und festgestellt, dass er weder über einen Treiber, noch über einen Netzwerkadapter verfügt. Was kann man da tun?
5 Antworten
- ermitteln welcher Netzwerk Adapter verfügbar ist.
- Einen Treiber suchen ( du kannst diesen auf einen anderen PC/Laptop/Handy/tablet/PlayStation oder was auch immer herunterladen, auf den Laptop ziehen ( per usb,sd etc )
- Treiber installieren und fertig.
Ich vermute mal das du nicht weist wie man den Adapter raussucht, deshalb lade dir einfach einen cpuz installier runter und nutze diesen.
Ganz blöder Gedanke, guck mal ob der Adapter einfach nur deaktiviert ist.
Hier ein Tip von mir: Da auf dem Laptop Windows 7 oder Vista läuft, für das es keinen Support mehr gibt, würde ich auf dem Laptop das kostenlose Betriebssystem FydeOS installieren. Das macht dann aus dem Laptop ein flottes Chromebook. FydeOS enthält auch den Google Play Store so das man Android-Apps installieren kann. Für Intel und AMD-Prozessoren verfügbar. Hier der Download: https://fydeos.io/download/pc
Der erste Link ist für Intel-Prozessoren der 3. bis 8. Generation verfügbar. Der zweite Link für Intel-Prozessoren der 9. bis 11. Generation. Der dritte Link für AMD-Prozessoren und Intel-Prozessoren von der ersten bis zweiten Generation.
Nach dem Download muss man das Image mit diesem Tool https://www.balena.io/etcher/ auf einen leeren formatieren Stick bügeln. Den erstellten Stick danach booten. Der Installations-Assistent macht dann den größten Teil automatisch. Zuerst kommt die Sprachauswahl. Nach Abschluss der Installation erfolgt ein Neustart. Danach muss man sich nur noch mit seinem Google-Konto einloggen. Alle Updates laufen vollautomatisch im Hintergrund.
FydeOS geht ab wie eine Rakete. Der Browser startet ohne Verzögerung. Im Vergleich dazu ist Windows 7 eine lahme Ente.
1 Falsche Diagnose: Du hast einen Netzwerkadapter. Steht doch da deutlich geschrieben.
2. Instlliere den Treiber für Deinen Netzwerkadapter. Liegt den Getäten am Werk bei oder Herstellerhomepage.
Schau in dem Geräte-Manager unter Netzwerkadapter nach, ob für den LAN- und/oder WLAN-Adapter der Treiber fehlt.
Der Adaptereintrag ist dann vorne mit einem gelben Dreieck gekennzeichnet.
Den fehlenden Treiber kannst Du von der Supportseite des Laptop-Herstellers herunter laden.

Die Netzwerkadpapterleiste gibts irgendwie bei mir nicht mehr🤣
Netzwerktreiber installieren. On du damit eh noch ins Internet gehen willst ist die Frage. Für bissl Videos schauen okay, aber Online-Banking würde ich da drauf nicht mehr machen.
Gut, zum Schluß noch ich: Hatte nämlich vor Stunnden dasselbe Problem, und der Netzwerk-Adapter wurde nicht angezeigt. Weil der Chipsatz-Treiber nicht installiert war. Alle anderen nötigen Treiber waren schon drin. Nach der Installation des Chipsatz-Treibers tut alles besser wie vorher.
Sicher, dass ich einen habe? Im Gerätemanager fehlt die ganze Netzwerkadapterleiste